Beiträge von weckman

    Tja, als SE-Nutzer über mehrere Generationen vermisse ich auch so einiges, aber so ist das eben immer bei einem OS-Wechsel. Dafür kann mein N95 aber auch 10x mehr. :)


    Die Liste der letzten Empfänger war in der Tat sehr praktisch, aber wenn Du im An-Feld die ersten 2-3 Buchstaben eingibst und dann Enter drückst, kriegst Du auch nur noch eine sehr überschaubare Trefferliste angezeigt, aus der Du mit der linken Optionstaste sofort die betreffende auswählen kannst und wieder im vorherigen Bildschirm landest, also dem zum Schreiben.


    Eben alles eine Sache der Gewöhnung. Schon öfters in anderen Threads erwähnt, fiel mir am Anfang am schwersten, dass die Text-Funktionen der unteren Tastenreihe (* 0 #) bei Nokia anders sind (Space & Groß/Kleinschreibung).

    Oh, oh, ich will auch mal den klassischen Foren-Spruch bringen, Moment, hier kommt er:
    Also eine Antwort auf die Frage hättest Du auch einfach über die Suche finden können, wurde hier schon mehrfach besprochen!


    Tata! :)


    Aber bevor Du Dich nun auf die Suche machst - nein, geht nicht (also das mit dem Auflegen meine ich natürlich! ;) ), und zwar deshalb nicht, weil man auch während eines Telefonats z.B. in der Galerie blättern können und dafür auch ins Querformat wechseln soll, was ja durch das Sliden in die andere Richtung aktiviert wird. Und da wäre es ja etwas unpraktisch, wenn das Telefonat ungefähr so liefe :


    "Ja klar, ich schick Dir einfach mal kurz das Bild, Moment [SCHLACK SCHLACK]...hallo? Hallo!? Ah, verdammt!" ;)


    Ist natürlich im Gegensatz zu anderen Slider-Phones etwas gewöhnungsbedürftig, vor allem, weil das Annehmen ja funktioniert, aber man kann eben nicht alles haben...solange das iPhone noch nicht draußen ist...BUHAHAHA, ich lach mich weg...sorry! :)

    big_alb


    Haha, von wegen, hab ich auch gedacht, und dann musste ich feststellen, dass dieser auch noch kostenpflichtige Service von Vodafone vom N95 nicht unterstützt wird!


    Und dabei hatte ich ja extra für solche Handy-Wechselfälle das Geld ausgegeben. Also durfte ich doch wieder alle Einträge einzeln per Bluetooth überspielen, weil SE und Nokia sich natürlich möglichst viel Mühe geben, das Wechseln nicht zu einfach zu machen... :(

    Also wirklich, das wahre Fake-Indiz ist doch hier nun tatsächlich, wie bereits erwähnt, der optische Zoom, auch noch 5X. Den wird es in Smartphones NIE geben. Sieht man ja am N93, was alles nötig ist, um überhaupt optischen Zoom hinzukriegen, denn das bedeutet schließlich auch Mechanik und variable Linsenabstände. Völliger Blödsinn!


    Bestimmt wird Nokia in absehbarer Zeit ein Gerät rausbringen, welches dem neuen Smartphone-Typ des iPhones (nicht, dass Apple das Design dazu erfunden hätte, aber es ist momentan sozusagen der Hype-Prototype dieser Gattung) entspricht, und vielleicht gibt es auch eine neue Symbian-Variante dazu, und ebenfalls vermutlich wird es wohl der N-Serie angehören, aber noch ist es wohl nicht so weit.


    Da muss ich gleich wieder an das wunderschönes Fake-Werbevideo des iPhones vom letzten Jahr denken, wo ein silbernes Klapp-iPhone zu Zero7-Musik durch die Luft schwebt...alles Schall und Rauch... :)

    Also nur weil ich kein kostenpflichtiges Programm empfehle, weil ich es nicht kenne, möchte ich mich mal noch nicht als [hier seltsames, offensichtlich regional geprägtes Schimpfwort der leichteren Art einfügen] bezeichnen. Trotzdem natürlich danke für den Tipp an sich. :)


    Und zumindest ich persönlich halte das manuelle nachträgliche Ändern für alles andere als bequem. Zurück zum Wort navigieren, es markieren, so dass es unterstrichen ist (geht ja fast automatisch) und dann einfach mit der Shifttaste die Groß- und Kleinschreibung des aktiven Wortes ändern - DAS ist, nein wäre bequem. Aber neeeeein, ich sehe zwar, wie die verschiedenen Methoden durchgeschaltet werden, aber angewendet auf das extra markierte Wort werden sie nicht. Ganz großes Kino, Nokia, wirklich!


    Aber hey, wie ja erwähnt ist das eben die Krux mit dem OS-Wechsel, da können Nokia-User, die nun SE nutzen, vermutlich auch ein Liedchen von singen...

    P996
    Also ich finde, mal sollte auch mal erwähnen, dass besagte "Fair Flat", an der nichts fair ist, weil es gar keine unbegrenzte Flat ist, satte 50€ kostet, also nochmal genau so viel wie z.B. die eigentliche VF-Telefonie-Flat. Das sollte man wohl wirklich nur in Betracht ziehen, wenn man die 5GB auch ansatzweise ausnutzt.


    Mir reicht jedenfalls für die Momente, wo ich nicht in der Nähe eines WLAN-Hotspots bin, auch der kleinste Datentarif ("PDA"), der für 10€ 30MB bietet. Natürlich ist das in der Relation weniger, ist ja klar, aber trotzdem völlig ausreichend fürs mobile Surfen und E-Mail-Schreiben, wenn man sich primär auf mobile Websites beschränkt, deren Homepage nicht gleich 1MB zieht. Das kann man ja dann via WLAN machen.


    NemesisNA
    Ob man es nutzen will oder nicht, ist natürlich jedem selbst überlassen, aber gerade die Beispiele, die Du als Datenfresser angibst, nämlich TV und Videotelefonie, sind zumindest bei Vodafone gar keine!


    Wie schon von anderen erwähnt, ist das Schauen der Standard-Kanäle über Vodafone live! kostenfrei. Gut, sind nicht die interessantesten Sender, aber es ist trotzdem kostenloses TV auf dem Handy.


    Und Videotelefonie kostet genau so viel wie Sprachtelefonie! :eek:
    Hat mich auch erstaunt - als ich das N95 neu hatte, wollte ich das natürlich mal ausprobieren und schaute bei Vodafone online nach, was die dafür wohl wieder haben wollen würden, aber was musste ich da lesen? Die gesamten Preise fürs 'normale' Telefonieren wurden 1:1 für Videotelefonie übernommen. Für mich mit Flat heißt das, dass ich mit anderen VF-Teilnehmern für lau videotelefonieren kann, und in andere Netze kostet es auch nicht mehr als ein Standardtelefonat.


    Da könnt Ihr mal sehen, wie unbeliebt Videotelefonie immer noch ist - kostet keinen Deut mehr, aber habt Ihr schon jemals jemanden ein Videotelefonat führen sehen? Ich jedenfalls nicht! Na ja, aber Spaß macht's aber trotzdem... :)


    @alle
    Tja, insgesamt kann man wohl festhalten, dass VF es mit der angepassten Software fürs N95 geschafft hat, auch erfahrene User so zu verwirren mit den ganzen Zusatzpunkten und was man wo darf und soll oder auch nicht, dass fast ein jeder zumindest im ersten Monat mit unerwarteten Datentransferkosten zu kämpfen hat. Na dann viel Spaß beim Ausgeben unseres Geldes, Vodafone! :mad:

    Als ebenfalls ehemaliger SE-Nutzer kann ich Dir sagen - gibt's nicht. Also das Durchschalten der Alternativen mit *, das gibt's, aber keine Liste, wo man die Optionen schon vorher sehen und wählen könnte. Auch ein nachträgliches Ändern der Groß- und Kleinschreibung gibt's nicht. Und viel Spaß beim Umlernen der Position der Space- und Großschreibtaste! :-)


    Ist halt ein bisschen wie von Windows auf Mac zu wechseln (oder umgekehrt, wenn das auch kaum einer zu machen scheint), plötzlich sind ein paar Tasten woanders oder anders belegt und manche Dinge gibt's eben nicht mehr.


    Durchhalten! :)

    Also ich bin da am Anfang auch reingefallen und hatte mal eben 60€ Zusatzkosten. Hab jetzt die 30MB-Flat für 10€ bei Vodafone, ist sehr heilsam gegen Kostenparanoia. :-)


    Zu den unsichtbaren Kosten:


    1. Genau wie roxe67 habe ich all meine Programme immer auf "Jedesmal nachfragen" stehen. Das mag genau so nervig sein in der Nutzung wie Sicherheitsabfragen bei Vista oder MacOSX, aber eben auch sicherer, weil man immer weiß, was man wählt.
    Leider lassen einige wenige Programme keine By-Use-Auswahl zu und wollen unbedingt eine festgelegte, z.B. die Nokia Suche, aber die meisten anderen Programme machen da keine Probleme.


    2. Die Maps verursachen, wie im Forum ja schon vielen aufgefallen ist, insofern man das nicht deaktiviert, enorme Zusatzkosten, wenn extra jedesmal nach neueren Karten gesucht wird, bevor doch die auf der SD-Karte genommen werden. Und wenn man irgendwo hin will, und hat die Karten dafür nicht bereits auf der SD-Karte, dann wird's mal so richtig teuer, wenn Maps anfängt, sie fröhlich zu ziehen...


    3. Das mit Vodafone E-Mails umsonst empfangen und senden via Vodafone live! ist ein ganz mieser Trick, den ich hier gerne mal erkläre:


    Das Abrufen und Senden von E-Mails über einen im Handy integrierten Client, auch, wenn es sich um den Vodafone live! E-Mail-Account handelt UND man Vodafone live! als Verbindung gewählt hat UND man einen Tarif mit Vodafone live! Flat hat ist NICHT KOSTENFREI, sondern dort fallen trotzdem die üblichen Datentransferkosten an, so als wenn ich Vofadone Web wählen würde.


    Einzig und alleine das Senden und Empfangen über das grottenschlechte und keinerlei Anhänge erlaubende, direkt ins Vodafone live! Portal integrierte Web-Mail-Formular ist umsonst (Vodafone live! öffnen => Reiter 2 wählen, Menü => dort dann fast ganz unten unter "Info+Service" den Punkt E-Mail).
    Da kann man online noch so oft nachlesen und interpretiert es falsch, und erst die scheinheiligen Hotliner erklären einem dann, wie es 'wirklich' gemeint ist.


    Beim N95 speziell ist es noch irritierender - auch, wenn ich z.B. für die Videozentrale als Verbindung Vodafone live! wähle, befinde ich mich sofort wieder außerhalb des Portals und muss blechen. Das ist nämlich mir passiert. Ich hatte vorher extra ZWEI MAL! die Hotline angerufen und nachgefragt - nein, nein, ist inklusive. Am nächsten Tag im Shop - nein, nein, ist inklusive...aber ich frag mal die Technik...nein, nein, ist inklusive...aber ich frag mal 'nen Kollegen...ach das - ne, das kostet, schönen Tag noch.


    Da ist Vodafone auch nicht weniger gewieft als alle anderen Provider... :(

    Halleluja!


    Heute bekam ich endlich eine Antwort von OpenBit, und zwar nicht, wie ich vor dem Öffnen bereits befürchtete, eine abweisende, sondern eine mit meinem Lizenzcode darin und dem Hinweis, dass man mir bereits vor einiger Zeit geantwortet hätte.


    Wie von meiner Seite aus schon befürchtet, war wohl die erste Antwort im Spamfilter gelandet und alsbald gelöscht worden. Auch die von heute konnte ich nur so gerade noch retten.


    Aber immerhin bedeutet das ja, dass man sogar von Nokia UND von OpenBit die nötigen Informationen erhalten kann, wenn man nur die richtigen Daten angibt. Klar, einfacher wäre es natürlich, wenn, zumindest bei mir, die Erstregistrierung einfach so geklappt hätte. :-)


    Ok, und nun entschuldigt mich, ich muss ein paar Backups machen und dann das berüchtigte Firmware-Upgrade durchführen...


    Vielleicht liest man sich ja bald im Firmware-Problem-Thread... ;-)

    Nun, in dem Fall muss es wohl an der nicht vorhandenen Überzeugungskraft meines Bruders gelegen haben, denn am Handy war nicht ein einziger Kratzer! So wie ich ihn kenne, hatte er da vermutlich alsbald die Faxen dicke und keine Lust, noch stundenlang seine Unschuld zu beteuern.


    Sei's drum, was geschehen ist, ist geschehen...