Beiträge von whizlee

    Druckpunkt blaue Umschalttaste


    Ich benutze das E61i jetzt auch seit vier Wochen und bin echt zufriden.


    Aber beim Schreiben von Emails habe ich öfter Mal das Gefühl die "blaue Umschalttaste" (zum Umschalten auf die Zahlen) hätte einen weicheren Druckpunkt als die anderen Tasten.


    Die "Chr"-Taste rechts außen hat einen satteren Druckpunkt.


    Kann das jemand bestätigen?

    Auch ich habe arge Probleme mit dem IMAP idle Push auf meinem E61i, wie ich schon hier beschrieben hatte: http://www.telefon-treff.de/sh…92426&highlight=e61i+wlan


    Interessanterweise funktioniert der Push über eine GPRS Verbindung sehr gut, bloß über WLAN bricht die Verbindung nach ein paar Minuten ab. Ich habe dann viel probiert (verschiedene eMail-Clients auf meinem PC wie Outlook, Telnet und Thunderbird, verschiedene Internet-Zugänge wie 1&1-DSL, Arcor DSL und T-Online DSL über verschiedene Router, und verschiedene Mail-Server wie freenet, aol, cortado).


    Offensichtlich kommt es dabei immer auf das richtige Zusammenspiel aller Komponenten an. Thunderbird konnte an jeder DSL-Verbindung gepushte Mails gut empfangen, Outlook hat ebenfalls immer nach ein paar Minuten die Verbindung abgebrochen.


    Mit dem E61i konnte ich aber komischerweise über WLAN an dem T-Online DSL gepushte Mails ohne Verbindungsabbrüche gut empfangen. Schon alles sehr merkwürdig...

    So, ich habe heute noch einmal viel getestet, mit allen möglichen Konfigurationen.


    Damit bin ich zu dem Schluß gekommen, dass die Probleme auf eine unzureichende IMAP idle Implementierung in der Mail-Applikation zurückzuführen sind.


    Ich habe sukzessive Router und Internetverbidung, verschiedene Server, sowie Mailclients (Telnet, MS Outlook und zum Schluß Thunderbird ausprobiert). Immer und immer wieder hatte ich das Problem, dass in den ersten Minuten nach einem Connect mit der Mailbox per IMAP Mails zuverlässig gepusht worden sind, nach spätestens 15 Minuten aber nicht mehr -- außer bei Thunderbird, der ja auch für seine gute IMAP Implementierung bekannt ist.


    Somit scheint der E61i Mailclient sich also in die Reihe der fehlerhaften IMAP Idle Clients einzureihen. Interessant finde ich aber, dass der E61i Mailclient mit einer GPRS Verbindung zuverlässig per IMAP idle pusht, bei einer WLAN-Verbindung aber nicht mehr.

    Hm, offensichtlich hat dieses Problem nicht mal etwas mit dem E61i zu tun!


    Ich habe noch einmal viel probiert und habe mich zum Schluß mal mit meinem PC per Telnet an den Cortado Server connected um dort IMAP idle zu simulieren. Auch per Telnet auf dem PC funktioniert die Push-Funktion nur in den ersten paar Minuten nach dem Connect. Nach 15 min Idle kommt keine Mail mehr durch...


    So kann es eigentlich nur noch am Router (Fritz!Box WLAN 3030) liegen oder an der DSL-Verbindung.

    Hallo,


    irgendwie bekomme ich den integrierten e-Mail-Client mit einem Cortado-Account bei WLAN Benutzung nicht vernünftig zum Laufen. Kann mir vielleicht jemand ein paar Ratschläge geben?


    Wie gesagt, ich habe den integrierten Client mit nem IMAP Cortado-Account eingerichtet. Bei Benutzung einer GPRS-Verbindung funktioniert das auch super. Super wenn ich mal zehn Minuten in ner Tiefgarage keinen Empfang hatte, verliert der eMail-Client die Verbindung nicht und stellt danach weiterhin Push-Mails sehr zuverlässig zu. Über Stunden!


    Bei mir zu Hause im WLAN funktioniert das aber überhaupt nicht. Connecte ich unter WLAN-Benutzung den Mail-Client mit der Mailbox kommen die Mails wie SMS auf dem E61i an. Nach ca. 15 Minuten werden eMails über den Cortado-Account aber nicht mehr an das Telefon zugestellt.


    Wie ich im Log meiner FritzBox sehen konnte, bricht das Telefon in unregelmäßigen Abständen von 12-23 Minuten die WLAN-Verbindung kurz ab und baut sie anschließend wieder auf. Das scheint auszureichen, um den eMail-Client zu unterbrechen.


    So sieht der Log aus:



    Ich habe heute den ganzen Tag an den WLAN-Einstellungen herumprobiert. Jedoch ohne Erfolg. In den ersten Minuten nach WLAN-Connection läuft das Push-Mail, dann nicht mehr.


    Woran liegt das? Grrrrrrrrrrr!


    Für jede Hilfe dankbar!

    Gestern ist nach zwei Wochen nun endlich das Gerät bei mir angekommen. Zum Schluß hin war ich schon arg genervt und leider hat auch Andreas ein bißchen was abbekommen. Dafür entschuldige ich mich bei ihm.


    Abschließend kann ich DaRappa aber jedem nur weiterempfehlen! Man bekommt, was man bestellt. Und ich bin mir sicher, Andreas tut alles, was ihm möglich ist! :top:


    Ein Beispiel für den guten Service: Dem Gerät lag der Portierungsauftrag mit der Bitte um Unterzeichnung und Rücksendung nebst einem frankierten Rückumschlag bei!!! :top:


    Noch einmal Danke und ich hoffe, Andreas hat sich mittlerweile schon eine etwas dickere Haut zulegen können!

    Zitat

    Original geschrieben von DaRappa
    Die SIM kommt nicht von uns, sondern von Vodafone direkt!
    Das Gerät kommt von uns ( Versandstatus kann ich nicht prüfen da bei RAR07 )


    Dein Vertrag wurde 2h nach Eingang in unserem Haus an Vodafone korrekt! weitergeleitet.


    Danke für die kurze Mittteilung! Die SIM-Karte lag dann glücklicherweise am Samstag spät in der Post (wusste gar nicht, dass SIM-Karten mit einem einfachen Brief verschickt werden ??).


    Hoffe nun inständig, dass das Gerät am Montag vormittag ankommt, um es gerade so noch zu erwischen.


    Wann hast du es denn verschickt? Und was bitte bedeutet RAR07???

    Offensichtlich sind meine Postings etwas falsch verstanden worden.


    Ausgänglich hatte ich hier am Freitag nachmittag Andreas gebeten, bitte zeitnah mit mir Kontakt aufzunehmen, weil trotz seiner telefonischen Zusage am Dienstag, dass die Portierung nun durch sei, bis Freitag nichts von SIM-Karte und Gerät bei mir angekommen war. Da ich ab Montag für über eine Woche nicht zu Hause bin, stellten sich mir z.B. Fragen, ob ich persönlich die SIM-Karte annehmen muss oder ob es auch jemand anders machen kann, ob er das Gerät schon losgeschickt hat oder ob er es noch an eine andere Adresse schicken kann.


    Ja, ich hatte ihm auch eine eMail geschrieben, wollte aber aufgrund seiner "systemstörung" zweigleisig fahren. Außerdem soll es offenbar schon mal vorgekommen sein, dass Andreas auch am Wochenende auf eMails geantwortet hat, wie ich einem Post weiter oben entnehmen kann:



    Ja, und dann habe ich noch geschrieben, dass ich schon ein wenig enttäsucht bin, dass sich die ganze Bestellung so hinauszögert, sei es durch die Portierung, durch den einen oder anderen NEtzbetreiber, durch den Paketdienst oder wen auch immer und dass Andreas mir nicht den günstigeren Preis gewähren konnte, den er vier Stunden nach meiner Bestellung gesenkt hatte.


    Gut, von mir aus diskutiert jetzt darüber, ob meine Vorstellungen überzogen sind, oder nicht. Aber eins möchte ich hier noch mal ganz ausdrücklich sagen: Andreas mache ich hier keinen Vorwurf, weil ich einfach nicht weiß, in weit er das in der Hand hatte oder auch nicht! Ganz im Gegenteil war der Kontakt, den ich bisher mit ihm hatte sehr angenehm!

    Klar können das alles "dumme Umstände" sein, dass die Portierung so lange gedauert hat, dass nun das Gerät nicht rüberkommt, dass die SIM-Karte immer noch nicht da ist und dass Andreas nun aus "technischen Gründen" seit Freitag mittag nicht erreichbar ist.


    Deswegen mache ich Andreas selber auch keine Vorwürfe, aber ich bin halt schon enttäuscht, dass diese Bestellung jetzt so in die Grütze gelaufen ist. Und irgendwie muss er sich halt auch an seinem Ruf hier im Bord messen lassen. Und so schnell und so problemlos, wie hier immer geschrieben worden ist, ist es bei mir halt einfach nicht abgelaufen.