du kannst deine nachrichten und einstellungen auch auf der speicherkarte ganz ohne software sichern. dazu gehst du in den dateimanager und wählst den menüpunkt sichern. dann bestimmst du, welche daten gesichert werden soll. du kannstauch automatisch regelmäßig sicherungen machen lassen. die sicherung ist in einem versteckten ordner namens backup auf der speicherkarte. das wiederherstellen von backups geht auch direkt vom dateimanager menü aus.
Beiträge von HerrVorragend
-
-
ja die firmware läuft bei mir fehlerfrei. kann sie nur empfehlen
-
die aktuelle HX Firmware ist momentan offline, weil einzelne Mitglieder des Teams irgendwie zerstritten sind. Sie soll aber wieder verfügbar sein. Wenn du nicht warten kannst, kannst du mir eine PS schicken und ich sende dir die firmware über ICQ o.ä.
-
es gibt übrigens eine neue HyperX Firmware für das i8910 mit tollen neuen Features.
Zum Beispiel kann man die Geräte ID in die eines Nokia N8 / N97 oder SE Vivaz ändern und so zum Beispiel der OVI Store (der eigentlich nur für Nokia Geräte zugänglich ist) uneingeschränkt nutzen. Ovi Maps läuft auch wunderbar und die Firmware erlaubt es diesmal, auch unsignierte Programme zu installieren.
Außerdem ist es mit der Firmware möglich den CPU Takt anzupassen. Den Idle CPU Takt habe ich von 250 auf 180 MHZ gesenkt, was die Akkulaufzeit im Standby spürbar um etwa einen Tag verlängerte und den Takt unter Volllast von 600 auf 950 MHZ angehoben. Die Leistung hat sich so erheblich verbessert. So kann man zum Beispiel N8-Only Games wie Sims ruckelfrei spielen und HD-Videoaufnahmen sind noch flüssiger. Außerdem reagiert das Interface nochmal flotter. Nachteile habe ich durch das Anheben des Taktes noch nicht erfahren. Das Gerät erwärmt sich nicht mehr als gewohnt und Abstürze habe ich nach einer Woche auch noch keine gehabt. Die CPU Cortex A8 ist ohnehin auf über 1000 MHZ ausgelegt, Handies mit der gleichen CPU wurden schon auf über 1300 MHZ gebracht, daher denke ich, ist das übertakten bis 1ghz ungefährlich.
Super ist auch, dass man endlich Swype auf dem i8910 installieren kann und so nochmal ne ganze ecke komfortabler schreiben kann.
Das Aufspielen der Firmware dauert etwa 2 minuten, allerdings sollte man seine Kontakte und Nachrichten vorher sichern, um sie auf die neue Firmware übertragen zu können. Außerdem sollte man wissen, dass die Garantie theoretisch verloren geht, wenn man eine custom firmware wie HX installiert.insgesamt großes lob an diese Firmware, wer auch mit ihr zufrieden ist, könnte ja mal die Arbeit mit einer Spende an den/die Entwickler honorieren. Mit der neuen Firmware ist das i8910 für mich zukunftssicher und ich werde es noch sicher lange nutzen.
-
installier mal eine neue firmware. entweder die original samsung oder die von hyperx
-
game wurde wohl tatsächlich gelöscht. wüsse aber nicht, wo mans nun legal wieder laden könnte.
-
LTE Support würde mir da fehlen
-
so sehe ichs auch. mit symbian ists ein herausragendes handy. mit android wäres excellent
-
naja allzuschlimm finde ich das nun nicht. Schade ist es natürlich schon und guter Support sieht anders aus. Es wird keine neuen Firmwareupdates und Symbian Handys von Samsung geben. Die "aktuelle" Firmware ist ja auch OK, wer mehr will lädt halt custom-firmwares. Dann gleich sein Phone verkaufen zu wollen finde ich aber arg übertrieben.
-
yo kannst auch die standardfirmware draufflashen, kein problem. hyperx firmware kann ich uneingeschränkt empfehlen.
im übrigen hat samsung seinen symbian support komplett eingestellt. es wird also wohl keine firmware updates seitens samsung geben, sodass uns nurnoch customs-firmwares wie die von hyperx oder faenil neue features bringen.
quelle: