Beiträge von Tomish

    Eventuell auch das Display. Wir hatten mal das Problem das ein Flachbandkabel, welches hinter dem LCD von oben nach unten entlang lief, Kontakt zu der LCD Rückseite brauchte. Durch Sommertemperaturen hatte sich aber das silberne spezial Klebeband gelöst und somit zu so ähnlichen Symptomen geführt: seltsame Striche, Auslösung anders etc. Hab einfach das Klebeband wieder ordentlich befestigt und schon lief es wieder einwandfrei.


    Da Du ja nach 3 Jahren eh keine Garantie mehr hast (gehe ich mal von aus), kannst Du es ja selber öffnen, wenn Du es Dich zutraust und schauen, ob es eventuell so ein Problem ist.

    Also nach meiner eigenen Erfahrung mit einem Core2Duo, kann ich sagen das Spiele, die DualCore Unterstützung haben nur sehr wenig an leistung gewinnen. Kommt dann halt drauf an, was der andere Kern macht. Physik oder AI oder was anderes.


    Wobei ich aber einen enormen Zuwachs damals bemerkt habe, ist beim Betrieb mehrerer Anwendung gleichzeitig. Somit habe ich z.B keinen Unterschied der Leistung feststellen können als ich Prime95 laufen hatte und Unreal Tournament 3 z.B.. Macht man dies mit einem Singlecore, dann wird man darann keine Freude haben.

    Also wenn Du dir kein neues Motherboard kaufen willst und eine neuere CPU dazu, dann würde ich es seien lassen einen Pentium D zu kaufen. Dafür ist der Geschwindigkeitszuwachs zu gering.

    Da Du ja anscheinend eher an der Cpu interessiert bist wegen Spielen, die Du aufgezahlt hast, würde sich eventuell eher eine schnellere Grafikkarte lohnen als ein 2 Kern Prozessor. Was hast Du denn für eine Grafikkarte drin?

    Zitat

    Original geschrieben von Tomish
    Danke für die Antwort. Es ist keine Netzwerkdrucker. Er ist an einem PC im Netzwerk angeschlossen, wo alle anderen drauf drucken können.


    Das ist aber eine gute Idee. Vielleicht ha man da die Möglichkeit. Xp hat das auch. habe mal eben nachgeschaut. Aber habe jetzt noch nicht geschaut, ob das auch mit den gedruckten Seiten geht. Muss ich mal nachhaken.


    Gruss Tomish


    Cool, stimmt das kann man dort auswählen. Muss ich nur mal gucken, wie das dann auch aussieht. Probiere ich morgen mal aus.


    Vielen Dank

    Danke für die Antwort. Es ist keine Netzwerkdrucker. Er ist an einem PC im Netzwerk angeschlossen, wo alle anderen drauf drucken können.


    Das ist aber eine gute Idee. Vielleicht ha man da die Möglichkeit. Xp hat das auch. habe mal eben nachgeschaut. Aber habe jetzt noch nicht geschaut, ob das auch mit den gedruckten Seiten geht. Muss ich mal nachhaken.


    Gruss Tomish

    Hi, vielleicht reichte der Betreff nicht aus, um zu erklären was ich suche. Und zwar haben wir hier in einem InternetCafé 7 Computer. An einerm dieser sind 2 Drucker angeschlossen. Nun können die Leute die an die anderen 6 PC´s gehen drucken. Nun ist der Serice aber kostenlos. Für die Statistik muss ich aber wissen, wieviel Seiten eine Person ausgedruckt hat, ohne das ich jedesmal die person dazu auffordern muss die Blätter zu zählen. Kann ich denn irgendwo auf dem Rechner wo die 2 Drucker installiert sind sehen, welcher PC, wann, wieviel Seiten ausgedruckt hat? Auf diesem ist übrigens WinXp Home installiert.
    Oder gibt es eventuell eine andere Möglichkeit, wie ich das sehen kann ohne die Blätter zu zählen?


    Ich dachte das eventuell der Event-viewer von Windows dies anzeigen würde aber dem ist leider nicht so.


    Gruss Tomish

    Ist denn im Router DHCP überhaupt aktiviert? Ansonsten würde ich mal ne feste IP Adresse probieren.


    Manchmal hilft es auch schon wenn man den Router resetet. Dazu haben die meistens so ein kleinen, ins Gehäuse eingelassenen Knopf, wo man mit einem Spitzen Gegenstand reindrücken muss.


    Gruss Tomish

    Zitat

    Original geschrieben von ruag
    bei Problemen mit USB Tastaturen/Mäusen sollte der "USB legacy support" im BIOS helfen, damit werden die Geräte dem System als PS/2 Geräte vorgegaukelt.


    Das aber auch nur für nicht-windows Betriebsysteme, die keinen vollen USB Keyboard Support haben. Wie z.b Windows 95 oder älter oder Dos etc. In Windows Xp oder höher sollte die Option meiner Meinung keinen Unterschied machen.