-
Re: Auflösung: 360 Pixel x 640 Pixel, 16.700.000 Farbe(n)
Zitat
Original geschrieben von androimaemo
Hi,
weißt Du welche Daten bei Verkehrsinfo/Verkehrsleitung im Übertragen werden?
Auf Grund des Display sollte, Auflösung: 360 Pixel x 640 Pixel, 16.700.000 Farbe(n) sollte sich das Nokia 5230 doch besonders eignen oder wird nicht das volle Display genutzt?
Welche Nachtteile hat das Nokia 5230 bezüglich der Navigation gegenüber dem Nokia 6710 Navigator?
Beste Grüße
androimaemo
Alles anzeigen
Daten müssen keine übertragen werden, du kannst alles auf ofline Stellen und dir das Kartenmaterial für gewünschte Länder kostenlos am PC überspielen.
Display wird voll genutzt, Nachteile hast du keine, eher Vorteile durch Touch!
-
Zitat
Original geschrieben von hamburg-k
Moin,
wollte die 5230-User noch mal fragen, ob noch jemand dieses Problem hat. Würde mich über ein Feedback freuen.
Negativ, bei mir klappt es!
-
Ach Leute, das ist doch ein alter Hut, glaube nie einer Statistik die du nciht selbst gefälscht hast!
-
Zitat
Original geschrieben von kyojin
Hast du das E-mail Postfach am Gerät eingerichtet, BDA ab Seite 65?
Ja, empfangen klappt auch wunderbar, nur schreiben nicht.
-
Was muß ich beim 5230 umstellen, daß er mir über gmx keine MMS sondern eine Email schickt?!
Gerade den Test gemacht, der Absender war meine Handynummer und der Text war angehängt, also MMS.
-
Zitat
Danke, aber ich hatte halt nur nach Simyo gesucht :o
-
Zitat
Original geschrieben von HandyGamer
Simyo ist ja im E-Plus-Netz.
Bisher gibt es in dem Netz nur in bestimmten Testgebieten (z.B. Leipzig, Hannover, Teile von Berlin& Hamburg) HSDPA.
Gibt es da noch weitere Orte oder sind das alle? Wie steht es mit Stuttgart?
-
Frage steht schon oben
Habe über google widersprüchliches gefunden und die Suche bei Simyo lotst mich i, Handyshop zu den HSDPA-Handys.
-
Zitat
Original geschrieben von CarFreak
Frage zum 5230: hab am Wochenende die Navigation ausprobiert. Die Variante OHNE Internetzugang. Es hat 10 Minuten gedauert, bis die Satelliten geortet wurden. Das dauert mir zu lange.
Kann man QuickGPS auf dem Handy verwenden? Wie?
Dann schalte GPS öfter ein oder benutz AGPS
Zitat wikipedia zu den Nachteilen des herkömmlichen GPS.
Zitat
Die satellitengestützte Positionsbestimmung mit GPS wurde hauptsächlich dafür entwickelt, die Position eines kontinuierlich aktiven Empfängers im Freien zu ermitteln. Für häufige Unterbrechungen des Satellitenempfangs verbunden mit einem zwischenzeitlichen Ortswechsel (Flugzeuge, öffentliche Verkehrsmittel, große Gebäudekomplexe) wurde das GPS-System nicht konzipiert. Daher dauert die Neuberechnung der aktuellen geografischen Position nach solchen sprunghaften Ortswechseln recht lange. Aufgrund der hohen Genauigkeit des Verfahrens ist GPS dennoch für den Einsatz in Mobiltelefonen interessant, um dort standortbezogene Dienste (Location Based Services) anbieten zu können.
Beim herkömmlichen GPS ergeben sich folgende Probleme:
Die Zeit, die bis zu einer ersten Positionsbestimmung vergeht, ist abhängig von der Aktualität des im Empfänger gespeicherten Almanachs, der mit dem GPS-Signal übermittelt wird und in dem die Satelliten ihre Bahndaten (Ephemeriden) auflisten. War das Gerät also längere Zeit nicht aktiv, müssen zunehmend mehr Informationen empfangen werden, bevor eine Positionsbestimmung möglich ist (nach mehr als 2–6 Std.: ca. 45 Sek.; nach mehreren Tagen oder wenn das Gerät ohne Empfang mehr als etwa 300 km bewegt wurde: bis zu 12,5 Min.).
-
Zitat
Original geschrieben von mostwanted
Das 5230 ist schon ein wenig glatt, hat das 5800 eine griffigere Rückseite?
Edit: Ein Vorteil des 5800 ist die automatische Displayanpassung per Sensor. Manuelles einstellen zwei mal täglich nervt auf Dauer. Oder kann man das per Software automatisieren?
Das habe ich nie gebraucht, ich stell mein Display immer auf die höchste Helligkeitsstufe. Einen gravierenden Nachteil sehe ich da nicht.
Schaltet das 5800 beim navigieren mit Maps automatisch zwischen Tag- und Nachtmodus um? Falls nicht, Funktion irrelevant.