Beiträge von sense

    Zitat

    Original geschrieben von BartS1975
    War es nicht genau umgekehrt? Oder verwechsele ich das mit einem anderen Versorger? Einer hatte jedenfalls im Frühjahr oder Sommer 2011 Kunden ersucht, selbst zu überweisen anstatt per Lastschrift einziehen zu lassen.


    Anfang 2011 wurde von Lastschrift auf Überweisung umgestellt.
    Für alle, die bei Teldafax noch nachzahlen sollen, gab es beim WDR mal einen Ratgeber KLICK

    Zitat

    Original geschrieben von BartS1975
    Das habe ich auch festgestellt. Lediglich Stromio ist hier noch mal günstiger. Wobei die einen ziemlich schlechten Ruf haben, auch hinsichtlich der Bonuszahlung. Ich habe mir aber per E-Mail zusichern lassen, dass man den Bonus auch erhält, wenn man zum Ende des ersten Vertragsjahrs kündigt, so dass ich das Risiko für vertretbar halte und mich Anfang Januar dort anmelden werde.


    Mit Stromio habe ich selbst noch keine Erfahrungen gemacht, die hohen Trefferzahlen in


    Beschwerdeforen


    geben dazu den besseren Überblick.
    Für mich kommen ansonsten nur noch Lieferfirmen mit "trickfreien" Tarifen und verständlichen AGB`s in Frage. Auf irgendwelche Nerverei will ich mich nicht mehr einlassen.


    Grüße :D

    ****
    Mir ist nur schleierhaft, wie Löwenzahn diesen Preis halten will.


    Da ich demnächst auch einen neuen Versorger brauche, habe ich mir mal die Mühe gemacht, in verschiedenen Datenbanken zu suchen. Wenn man nur Standardtarife mit monatliche Zahlung und evtl. 12 Monate Preisgarantie berücksichtigt, sind auf den vorderen Plätzen kaum gravierenden Preisunterschiede festzustellen ( teurer geht aber immer ).


    Die Preise dürften ausgequetscht sein, zumindest bei seriösen Anbietern !


    Ansonsten wünsche ich viel Spaß mit dem super-günstigen Löwenzahn-Strom ! !

    ;);) :cool: :D:D

    Zitat

    Original geschrieben von darkbreed
    es gibt von der RL500 zwei varianten, eine vom chinesischen hersteller ZTE und eine vom italienischen hersteller PIRELLI (angeblich auch made in italy :D).


    meiner meinung nach ist die pirelli um längen besser, denn sie rauscht nicht so, wie die zte (ist mit dem falschen telefon wie ein wasserfall; an den zte's empfehle ich den kunden immer panasonic-telefone mit clear sound, da wird das rauschen wenigstens etwas gedämpft). außerdem ist an der pirelli der rufaufbau gefühlt etwas schneller und es kommen keine dämlichen "tüdeldidü-töne" beim verbindungsaufbau, wie es bei der zte der fall ist.


    und zuguterletzt verbraucht die pirelli ca. 4w weniger strom (12 zu 8w).


    Ich habe es geahnt , leider hatte ich mir zwischenzeitlich schon die RL500 Box von ZTE schicken lassen, PECH !
    Im Gegensatz zur RL300 sind jetzt zumindest keine Piep-Töne und Schnarren mehr zu hören, dafür eben ordentlich Rauschen.


    Voraussichtlich Im Frühjahr kriegen wir DSL 16000, dann hat sich der Mobilkram sowieso erledigt.


    Grüße

    ***
    Ich habe den Stick nun heute erhalten, hatte noch zum " angenehmen " Preis geordert und muss sagen, das Teil ist im UMTS Netz um Längen besser als mein Huawei E1750, deutlich schnellerer Speed und auch kürzere Pingzeiten.


    Ich werde nun die Tage mal auf`s Dach steigen und testen, wie es mit LTE aussieht.


    Besten Dank nochmals für den Tipp, Grüße



    ( Vielleicht sollte der Fred " Vodafone K5005 LTE " mal ins " Mobile Internet " verschoben werden )