Beiträge von sense

    Abwehr von Spam


    ***
    Schon seit Jahren gilt bei uns, niemals eine Herausgabe der privaten Festnetznummer an Versandhäuser oder Vertriebe u. ä. !
    Es gibt bestenfalls eine Nummer vom Prepaidhandy oder, falls nur ein Abo, die Nummer von " Frank geht ran ".
    Wer ein ernsthaftes Anliegen hat, wird einen Brief schreiben.


    Nach einer Abo-Kündigung kam manchmal noch ein Brief mit der Bitte um Rufruf, das war`s dann aber schon.
    ;) :p :top:


    Grüße

    ***
    Hallo Gemeinde,


    für Juni will ich das " EU Internet Paket 50 " buchen, Benutzung mit Surfstick in Frankreich.

    Ich wollte nur mal wissen, wie ich das buchen kann, reicht es, wenn es kurzfristig direkt über
    die > 11551 < gebucht wird ? Simyo Karte ist bereits vorhanden.


    danke für eure Hilfe,


    Grüße

    Hallo,


    nachdem die Sprachqualität im Vodafone- Netz immer gruseliger wurde, bin ich nun mit der Zuhause Festnetzflat bei Mein BASE eingestiegen,
    da sich deren Netz in den letzten Jahren bei uns auch deutlich verbessert hatte.


    Ich habe wie bisher die RL 500 von ZTE angeschlossen, dazu ein neues Telefon, das Gigaset A 810A aus der Mittelklasse und muss sagen,
    dass ich damit jetzt ganz gut leben kann.
    Ein Rauschen ist zwar immer noch vorhanden aber im Vergleich zum Vodafone- Netz liegen Welten zwischen.


    Die beste Qualität liefert das D1 Netz, leider kein Anbieter mit Festnetzflat und Ortsnetznummer.


    Grüße

    Zitat

    Original geschrieben von LarsTT
    Ruf bitte die Verbraucherhotline der BNetzA an oder schreibe denen eine Mail und berichte hier. Das Gebahren von Vodafone könnte rechtswidrig sein.


    In dem Fall hat Vodafone zunächst mal nichts mit der Portierung zu tun. Das Problem liegt bei BASE,
    Zitat aus dem o.g. BASE Blog :


    5) Soll ich bei meinem alten Anbieter selber kündigen, um meine Rufnummer zu E-Plus portieren / mitnehmen zu können?
    Antwort: Nein, die Portierung inkl. der Kündigung des kompletten Anschlusses übernehmen wir für dich. Wenn du selbst deinen alten Festnetzvertrag gekündigt hast, ist eine Portierung nicht mehr möglich.


    Wer das also nicht weiß und seine Kündigungsfrist beim alten Anbieter von meist 3 Monaten einhält,
    hat die A****karte gezogen.
    Mir ist nicht klar, wo das Problem ist, die eigene alte FN- Nummer zu portieren.
    ( Ich warte täglich auf die Unterlagen inkl. SIM von BASE, kann ja sein, dass die dazu eine Information schicken )


    Grüße

    Hallo,


    ich habe mir nun den " Mein Base Zuhause " Vertrag geholt um damit die bisherige Vodafone Zuhause Flat abzulösen. Soweit alles OK.


    Die VF Flat hatte ich allerdings schon 2011 gekündigt, jetzt lese ich HIER ,
    dass damit eine Portierung der bestehenden Festnetznummer nicht mehr möglich ist. :confused:


    Es war ja eine uralte Telekom- Nummer, ist die jetzt wirklich erledigt oder gibt`s noch eine Rettung ?
    Danke für eure Hilfe,


    Grüße

    Zitat

    Original geschrieben von Martin Reicher
    Toptarif listet meines Wissens nur Verträge die über deren Firma abgeschlossen werden können und sie daher Provision erhalten.


    Daran kann man sehen, wie " unabhängig " diese ganzen Vergleichsportale sind. :flop:


    Ich finde es auch völlig unsinnig, einen neuen Stromanbieter über ein Vergleichsportal zu beauftragen statt direkt zum Anbieter zu gehen.


    :eek: :eek:

    Hallo,


    ich will jetzt die BASE Zuhause Festnetzflat für 10,- €/monatl. buchen und noch ein Handy dazunehmen.
    Bei Handybar z.B. habe ich das " Samsung S5260 Star II ceramic white " für 19,- € Zuzahlung
    gefunden, was ich OK finde.
    Mich interessiert, ob das Gerät einen Lock besitzt ( steh`da nicht so im Stoff ),
    gibt es evtl. bessere Angebote in dem genannten Tarif ?


    Danke für eure Tipps.