Beiträge von sense

    Ich habe auch vor einigen Jahren eine Anschlussfinanzierung online gemacht, ist kein Problem,
    man sollte allerdings ein paar Grundkenntnisse haben
    und die Angebotsunterlagen vor der Unterschrift sehr sorgfältig lesen.
    Die örtliche Sparkasse konnte da nicht entfernt mithalten, Pech.
    Ich hatte mir das Angebot auf vergleich.de ausgesucht.


    Grüße

    Zitat

    Original geschrieben von LordExcalibur
    Wieso überweist du überhaupt Geld an Simyo?
    Es gibt doch sicher einige andere Auflademöglichkeiten. Bei blau.de (die im wesentlichen das gleiche System wie Simyo haben) kann man ja auch per Kreditkarte, Bankeinzug oder Voucher aufladen. Zudem kann man die monatliche Aufladung auch automatisieren...
    Kompfortabler habe ich noch keine Preipaidkarte genutzt.


    Um das nochmal klarzustellen, ihr könnt alle gern eure Bankdaten den Mobilfunkbetreibern zur Selbstbedienung bereitstellen - ich nicht !
    ( nur im Ausnahmefall, z.B. bei Verträgen ).


    Auch bei Verwendung einer Cashcard wird das Guthaben auf der Internetseite dem Konto nicht unmittelbar gutgeschrieben,
    bei mir dauerte es mehrere Tage. :flop: :flop:


    *******************************

    Ich habe am letzten Freitag online überwiesen, normal ist das bei meiner Bank am nächsten Tag beim Empfänger gebucht. Mir geht es auch nicht darum, einen neuen Betrag aufzuladen, nur erst sollte klar sein, wohin die Kohle versickert.


    Wie dem auch sei, wegen völlig unzureichender Kommunikationsmöglichkeit ist Simyo für mich der letzte Schrott!


    Beitrag kann geschlossen werden.


    :o :o

    ***
    Hallo,


    mittlerweile ist mir klar, dass Simyo die absolute Notlösung ist. Das gesamte System basiert auf einer funktionsunfähigen Computersteuerung.

    Ich hatte vorübergehend die 1 GB Flat gebucht und per Überweisung auf das Konto der Commerzbank den monatlichen Aufladebetrag von 10,- € überwiesen. Nach dem Einloggen ( 3 Tage später ) bei Simyo ist allerdings kein Aufladebetrag vorhanden, sondern mir wird mitgeteilt, dass " die Internet- Flat pausiert ".
    Das Surfen ist zwar nicht komplett deaktiviert, funktioniert aber nur mit grausamster Geschwindigkeit.


    Das kann`s ja nun wirklich nicht sein - Simyo, leckt mich am A**** !


    :flop: :flop: :flop:

    Hallo an alle,


    wir haben seit einiger Zeit ein " Gigaset S 810A ", soweit ist alles sehr zufriedenstellend.
    Das Einzige was ich einfach nicht hin bekomme, ist die Anzahl der Ruftöne zu verändern.


    Standardmäßig sind wohl 2 Rufe bis zum Einschalten des AB programmiert, wir bräuchten aber mindestens 4 Rufe ( für einmal quer durchs Haus )
    Mit der endlosen Bedienungsanleitung kann man zwar jeden Firlefanz einstellen, aber eben nicht die Anzahl der Rufe.


    Vielleicht hat jemand dazu die Idee , die Gigaset-Serien dürften sich ja auch nicht grundlegend unterscheiden.
    Danke für alle Tipps,


    Grüße :confused:

    Mit Kenntnissen in polnisch kann ich zwar auch nicht dienen, da ich aber gelegentlich in Polen einreise, könnte ich dir eine Karte mitbringen.
    Soweit mir das noch bekannt ist, sind die auch schon registriert.
    Bei Interesse und wenn du sie nicht sofort brauchst, einfach PN.


    Grüße