Original geschrieben von BigBlue007
Der Kontext Deines Auftretens ist immer wieder höchst interessant... ![wink ;)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
:eek:
Wie - bzw. in welcher Funktion - hast Du DAS denn zustande gebracht? ![biggrin :D](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f606.png)
Natürlich ist das möglich. Man kann mehr Speicher reinbauen, größere Platten usw.. D.h. eigentlich "nicht usw." - außer Platte und Speicher gibts eigentlich kaum was, was man gängigerweise upgraded. MiniPCI-Karten vielleicht noch...
Was ich meinte: Sowas machen die Kunden nicht, schon gar nicht solche, von denen Timo spricht. Die kaufen (bzw. i.d.R. leasen) die Geräte zu einem Zeitpunkt x, und nach einer bestimmten Zeit (i.d.R. so zwei, drei Jahre, manche haben auch längere Zyklen) wird dann der Bestand halt einmal reihum ausgetauscht. Erweiterungen bauen die Kunden so gut wie nie ein, und schon gar nicht, wenn eine Transition auf die nächste Generation kurz bevor steht.
Und beim T41 ist es halt so, dass dieses Gerät erst im Oktober 2003 GA'ed wurde, d.h. seit Ende Oktober/Anfang November 2003 ausgeliefert wird. KEIN Kunde, und wie gesagt erst recht keiner von der Art, wie Timo genannt hat, wechselt heute schon den T41 aus. Selbst der T40 wird heute noch nicht ausgewechselt. Was noch wichtiger ist: Es gibt derzeit kein Gerät, auf welches man sinnvollerweise updaten würde, wenn man T41 im Bestand hat. Der T42 hat nur marginale Änderungen (OK, 15"-Display) - die Kunden warten dann eher auf den T43 (neue Grafik, neuer Chipsatz, Dothan). Wer heute eine Transition macht, kommt maximal vom T30.
Also - wo immer die Geräte her kommen; sie kommen ganz sicher NICHT aus Aktionen wie von Timo beschrieben... ![wink ;)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f609.png)