Beiträge von BIGJos

    Zitat

    Original geschrieben von Trauma
    Yo!Stell ihr lieber 'n kühles Blondes hin :D .


    Davon hast du heute wohl schon zu viele, oder wie? :confused:


    Wenn du keine Tiere magst - ok, deine Sache!
    Aber dann erspar dir doch einfach deine Komentare in einem Thread in dem DU nix sinnvolles beitragen kannst!


    Danke! :top:

    Hallo!


    Ich besitze einen T-Sinus 130 DSL-Router mit integriertem DSL-Modem, an dem ein PC direkt per Kabel angeschlossen ist und zwei weitere Laptops per WLAN.
    Desweiteren habe ich einen DSL1000-Anschluss von der Telekom und eine Strato Flatrate.


    Mein Problem ist folgendes: Es gibt viele Seiten, auf die ich keinen Zugriff habe. Interesanterweise sind das immer irgendwelche privaten Seiten (zB bei Arcor gehostet, also home.arcor.abcde/...) oder Seiten die auf einem privaten Server liegen (privater Linux-DSL-Server o.ä., die haben dann meistens auch ein "home" in der URL). Zu diesen Seiten bekomme ich absolut keine Verbindung, wenn ich sie direkt anspreche.


    Wenn ich mich jedoch von zu Hause über den selben Laptop und die gleiche Verbindung ins Intranet der Firma einlogge (VPN-Client) und dann über diese Verbindung die selben Seiten aufrufe, werden sie mir angezeigt!?


    Wo liegt hier das Problem? Am Router? An der MTU-Konfiguration? Diese steht übrigens im Router bei den PPPoE-Settings auf 1440.


    Über Hilfe wäre ich absolut dankbar!


    Viele Grüße
    Jochen



    Bin dabei... ;)


    Edit:


    ... und erledigt!

    Sollten die Frontspeaker tatsächlich parallel gelaufen sein, dann wärst du bei 1,5 Ohm gewesen, was die zu geringen Impendanz erklären würde, und damit eventuell den defekt.


    Allerdings kann das ja eigentlich nicht sein, wenn das hier...



    Zitat

    Original geschrieben von OnRoP
    Nicht, das die Stufe im Brückenbetrieb die Frontspeaker parallel betrieben hat. Aber man konnte jeden Kanal einzeln ansteuern...



    ... stimmt.

    Ich hab nur einmal nen Akku für meine Digicam gekauft, das war ein Reinfall. War nicht als Original deklariert, aber mit einer größeren Kapazität als der Originale. Naja, sagen wir es so, wirklich durchhalten tut er in etwa die halb Zeit... :mad:

    Zitat

    Original geschrieben von Merlin55
    Hm, ne... Ist nicht wirklich eine Alternative! Ok, günstiger vielleicht! Aber ich habe tatsächlich kein PC - Netzteil übrig. ;)
    Abgesehen davon, würde mich der Lüfter bestimmt ganz schön nerven!



    Naja, ich denke bei der minimalen Leistung, die da genutzt wird, kann man den Lüfter abklemmen. Zudem ist das netzteil ja an der freien Luft und nicht in nem geschlossenen Gehäuse.


    Aber du hast recht, wenn man kein altes Netzteil rumliegen hat, dann lohnt es sich vermutlich nicht. Ausser es gibt bei ebay was günstiges, hab ich mich aber nicht informiert.


    Werd mir auf jeden Fall auch demnächst was basteln, ich find das sieht klasse aus. Auch wenn ich persönlich wohl auf eine Soundsteuerung verzichten werde ;)

    Dann hätte nur die Gemeinde was gespart ;)
    Aber gut, besser als nix...


    Ich glaub ich opfer mich doch, nehm für mich ein neues und wenn dann das ME doch futsch geht, dann muss ich eben auf meine Kosten ein Neues kaufen...

    Befürchte die kommen auch beide nicht ran, hab's mir grad mal angeschaut!


    Das 5210 kenn ich, denke nicht das das besser ist als ein ME45.


    Und das Nachfolgemodell ist schon viel zu vollgepfropft mit Technik, als dass es robust sein kann. Bitte korrigier mich einer, wenn ich da zu engstirnig bin!