ZitatOriginal geschrieben von HHI
Hier findest du die Debitel-Preisliste: (klick)
Warum soll für ihn die Preisliste von März 07 gelten? Des Weiteren habe ich den Preis von 69ct/Min nicht gefunden.
Gruß Marco
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von HHI
Hier findest du die Debitel-Preisliste: (klick)
Warum soll für ihn die Preisliste von März 07 gelten? Des Weiteren habe ich den Preis von 69ct/Min nicht gefunden.
Gruß Marco
ZitatOriginal geschrieben von Hadraniel
War nicht hier und auch im Teltarif-Forum von Leuten zu lesen, die o2 "auf Kulanz und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht" (wie es immer so schön heisst) vorzeitig aus dem Vertrag gelassen hat?
Ich wurde aus dem Vertrag gelassen, das heisst vorzeitig aufgelöst, ein Einzelfall, wie sich es hier abzeichnet.
Gruß Marco
ZitatOriginal geschrieben von applecookie
marco5
Schon mehrfach. U.a. wurde dies auch schonmal von der Polizei (LKA) bekanntgegeben!
Wo? Oder kannst du keine Quelle nennen? Ich höre auch viel, stimmen muss das noch lange nicht.
Gruß Marco
ZitatOriginal geschrieben von applecookie
Nein, nat. nicht. Aber soweit ich gelesen habe, ist es für jeden Kundigen mit PC und Kartenlesegerät eine Sache von 1/2 h, die Pin zu hacken. Sonst hätte ich die Karte ja auch nicht sperren lassen müssen...
Aha wo hast du das denn gelesen?
Gruß Marco
ZitatOriginal geschrieben von bernbayer
Man kann die teueren 0180 Nummern bei O2 doch einfach umgehen. Z.B. Mit "Tocall"
12 cent + Einwahlkosten. Kostet dann aus der HZ 15 cent und unterwegs 31 cent.
Verstehst du es nicht? Die Kunden wollen das geschlossene Verträge eingehalten werden und nicht irgendwelche Alternativen suchen.
Gruß Marco
Re: Karte nie erhalten, 500+ € rechnung - was nun?
ZitatOriginal geschrieben von holgerp
Gegen wen erstatte ich am besten Anzeige, wenn ich meine Base1-Sim nicht erhalten habe und nun gut über 500€ Rechnung fällig sind? Diese sind angefallen im 2. Monat( im 1. waren es nur die 25€ weil ohne (Post)Karte nur die Freischaltgebühren fällig wurden.
Weiß nicht so recht was man da machen soll, jedenfalls wurden laut Hotline überwiegend 0190 Nummern gewählt... Komisch ist, dass jetzt(gestern) trotz angeblicher Kartensperre der AB rangeht. <ist das normal?
An deiner Stelle gar nicht, die müssen beweisen, das du die Karte bekommen hast.
Das mit den 0190-Nummern ist blödsinn, da es diese nummern nicht mehr gibt.
Gruß Marco
ZitatOriginal geschrieben von s-w
Exakt das.
Mehr als die Mail habe ich auch nicht, noch nicht mal eine a.o. Kündigung abgeschickt.
Schau mal hier: http://www.teltarif.de/arch/2007/kw22/s26123.html
Gruß Marco
ZitatWarum verklagt die Verbraucherzentrale, welche auf die Möglichkeit zur außerordentlichen Kündigung hingewiesen hat, nicht mal o2, so daß da ein Grundsatzurteil gefällt und alle Kunden zu ihrem Recht kommen, ohne daß sie es einfordern und hart bleiben müssen? Außerdem gehört o2 wirklich übelst bestraft ... :mad:
Ich habe eine Antwort von der VZ bekommen. Die haben o2 abgemahnt. Das hat aber keine Bedeutung, da jeder individuell seine Kündigung durchsetzen muss.
Soweit ich weiss kann die VZ auch nicht klagen.
Gruß Marco
ZitatOriginal geschrieben von matzefix
Das klappt eher nicht. Wenn bei o2 ein Mahnbescheid aufläuft, dann gibt es ne Gesprächsgutschrift und aus die Maus. Ne Freundin will ihren Genion wegen der Preiserhöhung nicht kündigen. Sie hatte beim Versandhaus ne telefonische Bestellung getätigt und sich dann bei der Hotline über die Rechnung beschwert. Ohne viel Theater gabs 5€ Gesprächsguthaben bei 2,20€ zuviel berechneter Gebühren...
Und? Das Guthaben kann man auch ablehnen. Mich haben die auch versucht mit einem Guthaben ruhigzustellen, das habe ich abgelehnt.
Gruß Marco
ZitatOriginal geschrieben von Seal1
Tja, und die 50ct. sind zzgl. der Landes-MwSt. - und schon sind wir wieder über den jetzt teils schon gültigen Preisen (z.B. o2 EU-Option: 59ct.). Aber verabschiedet und beschlossen ist da ja auch noch nichts.
EU-Option? Oder meinst du die zwangweise Umstellung?
Gruß Marco