Beiträge von Kuwe

    Zitat

    Original geschrieben von eplus-fan
    Haben denn zwischenzeitliche alle Kunden von Winsim was bekommen? Bei mir mit dem LTE ALL 1 GB 24 Monate
    kam bisher zumindest nichts. Kann man da hoffen, dass nichts mehr kommt.
    Meine Frau telefoniert allerdings auch tendenziell sparsam damit.


    Ich hab auch noch nichts bekommen. Habe den LTE All 2GB, LZ bis 06/2018, allerdings schon seit geraumer Zeit gekündigt.

    So, mal wieder das Thema hochholen.


    Wie sind derzeit Eure Erfahrungen? Bin o2-User und fahre täglich U5. Nach Öffnung des nat. Roamings war E-Plus-3G eigentlich ganz ok. Ich konnte nahezu durchgehend einen 32er-Radiostream hören. Dann kamen die Sommerferien, geringere Auslastung der Bahnen, auch noch alles ok. Dann seit September, also nach den Schulferien ist das Netz datenmäßig nahezu unbrauchbar geworden. Ich hatte das ja schon im April vorausgesagt Klick . Ich habe mein Handy heute mal auf 2G, also zurück zu o2-Edge gezwungen. Und siehe da, das Netz da unten scheint inzwischen leer zu sein. Mein Radiostream lief fast ohne zucken durch.

    Re: U5 nach Alexanderplatz


    Zitat

    Original geschrieben von dersonic79
    Mich würde aber halt interessieren ob man mit E-Plus Roaming zwischen Tierpark und Alex durchweg 3G Empfang hat????


    Ja, läuft. Habe die gesamte Strecke durchgehend Internetradio geört. Bei Einfahrt aus Richtung Osten in den Tunnel sogar ohne Aussetzer, weil sich das Handy schon in Biesdorf-Süd das E-Plus-Netz krallt und dann ordentlich in den Tunnel handovert.
    Auf dem Rückweg gabs bei der Tunnelausfahrt nen kurzen Aussetzer.


    Ich war allerdings ausserhalb der Hauptverkerszeit unterwegs. Ob das Tunnel-E-Plus-Netz auch zu Stoßzeiten so flüssig läuft werde ich nach dem Urlaub austesten :-)

    Das Berliner Umland ist für KW20 geplant. Ich denke, daß auch Berlin erst dann dran ist.


    In Berlin wird das Roaming auch nicht wirklich benötigt. Außer in der U-Bahn. Aber ich befürchte, dass wenn die o2er in der U-Bahn ins grüne UMTS-Netz switchen, das Netz in die Knie gehen wird.

    Ich kann derzeit von BEV nur abraten. Sind zum 1.11. zur BEV gewechselt. Der Wechsel ging chaotisch. Zuerst lehnte man uns ab. Auf Nachfrage teilte man uns mit, unser Netzbetreiber hätte gemeldet, daß wir einen Zweitarifzähler hätten und dieser wird von BEV nicht beliefert. Habe dann beim Netzbetreiber nachgefragt: "Nein, zu Ihrer Zählernummer hat niemand angefragt."


    Plötzlich kam dann doch eine Vertragsbestätigung. Die Abschläge hat man sehr hoch angesetzt. Angefragt habe ich für 2000 kWh, angesetzt hat man mir 3500 kWh. Der Wunsch nach Senkung des Abschlages wurde abgelehnt. Unser Netzbetreiber hätte einen Vorjahresverbrauch von 3500 kWh an BEV gemeldet. Habe dann vor einem Monat die Endabrechnung des Voranbieters (1800 kWh) an BEV gemailt. Seitdem herrscht Schweigen im Walde. Gestern wurde zum zweiten mal der überhöhte Abschlag abgebucht. Auch auf die Androhung der Rückbuchung und manueller Überweisung des angemessenen Betrages reagierte man nicht.


    Ich denke, der nächste Schritt ist die Schlichtungsstelle Energie.