Beiträge von f.bat

    Zitat

    Original geschrieben von huberandi
    Ich dachte das Problem betrifft eigentlich jedes IPhone 4s?


    Also es betrifft bestimmt nicht alle 4S. Es gibt sicher einige Pechvögel, bei denen das Problem immer (oft) auftritt. Ich habe eine nicht ganz so gute Akkuleistung wie MobileMatze, aber komme ohne Probleme auf 2 Tage Nutzung.


    Die Akkulaufzeit ist natürlich immer vom persönlichen Nutzungsprofil abhängig. Bei mir sind das in den besagten zwei Tagen:
    - ca. 1 Stunde telefonieren
    - ca. 2-3 Stunden surfen/Mail lesen und schreiben, Apps benutzen (keine Spiele)
    - ca. 1-2 Stunde Musik
    - ca. 0,025 SMS/iMessages (ich schreibe lieber Mail)


    In der Summe ergibt sich immer eine Nutzungsdauer von 5-6 Std, je nachdem was gemacht wurde. Mal ist da auch 1 Std. Navigation dabei, dann geht der Akku natürlich schneller in die Knie.


    Dabei ist WLAN, Daten & BT immer aktiviert und GPS eingeschaltet. 1 Exchange Mail Konto push und 3 IMAP Konten (1h polling). Jede Menge Notifications aktiv.


    Also das 4S ist Akku technisch definitiv brauchbar. Mich hat die Phantomnutzung zum Glück nur ganz selten betroffen und ist nach Beendigung aller Apps auch wieder verschwunden.

    Benutzt Du ein Exchange Konto und ist Deine persönliche Info (Kontakt) mit den Exchange Kontakten verknüpft? Wenn ja, dann lege Dir Deine pers. Kontaktdaten in einem lokalen Eintrag an. In Exchange Kontakten kann Siri nicht die erweiterten Infos ablegen (Olle, Freundin, Frau, etc..)

    Also ich hatte vor kurzem auch wieder mal die Phantomnutzung. Interessant war, dass die Phantomnutzung auch nach einem Neustart weiter vorhanden war. Dies hatte ich vorher nicht, da war nach einem Neustart eigentlich alles wieder gut.


    Dann habe ich alle Apps manuell gestoppt bzw. aus der Taskliste entfernt. Siehe da die Phantomnutzung war danach weg. Ohne Reset o.ä.

    Also zum Thema iPhone 4 und mögliche/unmögliche Akkulaufzeiten habe ich hier auch noch etwas:



    Das ist mein altes iPhone 4, derzeit in Benutzung durch meine Frau. Die telefoniert nicht sehr viel, schreibt nur ein paar SMS pro Tag und checkt ab und an mal ihre Mail.
    Das einzige was ich deaktiviert habe ist automatisches Mail abholen (manuell), statt 3G ist nur 2G aktiviert und BT ist aus. Aber WLAN, push notifications für iMessage und Ortungsdienste sind immer eingeschaltet.

    Zitat

    Original geschrieben von moritzk
    Was mir bei dem funktionierenden iPhone 4s meiner Frau gegenüber meinem auffällt ist, dass bei meiner Frau WLAN im standby ausgeschaltet wird. Wenn ich das gerät ausm ruhemodus (display an) hole springt es erst kurz danach wieder auf WLAN. Bei meinem ist dies nicht so. Da ist WLAN immer an. Es scheint fast so, als käme mein gerät nie richtig zur Ruhe....!


    Das liegt meiner Erfahrung nach am aktivierten iTunes WLAN sync. Bei mir war mein 4s ebenfalls immer im WLAN aktiv (Router Log). Nachdem ich iTunes WLAN sync ausgeschaltet habe, trennt das 4s die WLAN Verbindung, sobald der Bildschirm aus ist (oder jedenfalls innerhalb eines kurzen Timeout).

    Definitiv eine Verschlechterung


    iOS 5.0.1 ist bei mir definitiv eine Verschlechterung. Habe das 4s über Nacht geladen. Nachdem ich es vom Ladegerät abgezogen habe und ca. 30 Minuten liegen gelassen habe ist es von 100% -> 96%, mit iOS 5 ging das iPhone frühestens nach einer Stunde auf 99%! Das ist mal eine stramme Leistung, Apple!

    Apple hat keine Ahnung!


    So langsam glaube ich, dass Apple keine Ahnung hat, was sie bezüglich des Akku Problems machen. Mit iOS 5.0 war ich mit der Akkulaufzeit eigentlich zufrieden. Jetzt mit iOS 5.0.1 habe ich bei 4h Nutzung, 11h Standby noch 20% Akku.
    Es bestätigt sich wie immer "never change a running system". Warten wir also mal auf iOS 5.0.2 oder besser 5.1, dann hat Apple das Problem vielleicht endlich mal im Griff (oder es gibt ein Batterygate?).

    Zitat

    Original geschrieben von drago
    Wo erkenne ich denn die Art der Simkarte und was sind denn die Unterschiede?


    Steht auf der SIM drauf (letzte Zeile 5N oder 3n), jedenfalls bei meinen T-Mobile Micro SIM Karten.

    Zum Thema SIM Problem kann ich noch etwas beitragen: Ich hatte das SIM Problem mit einer T-Mobile 5N SIM Karte.
    Ich habe gestern von T-Mobile eine neue 3n SIM zugeschickt bekommen und siehe da, das SIM Problem ist bei mir behoben. Ich kann die SIM PIN aktivieren und habe kein Problem bei der Netzsuche, auch wenn das Telefon das Netz verloren hat (z.B. in Tiefgarage).


    Auch die Provider Liste (Manuelle Netzsuche) wird einigermaßen schnell erstellt (ca. 10-20s). Mit der alten SIM wurde die Provider Liste (bis auf einmal) nie erstellt!


    Akku ist bei mir jetzt fast besser als mit meinem 4er. Aktuell: 6h40m Nutzung 2d21h Standby und 8% Akku. Immer alles außer Push Mail an (also 3G, WLAN, BT, Ortung, 3 Mail Konten abholen alle 60 Min). Ansonsten alle bekannten Tips befolgt.


    Alles mit iOS5.0