Beiträge von Jar Jar Binks

    Hast du schon den Creative In Ear 630 (basslastig) genutzt? Bass ganz ordentlich, aber Höhen sind beim Samsung allg. etwas flach. Empfehle Classik oder Normal bei den EQ Einstellungen. Der Creative wird zur Zeit für 15 Euro verkauft, ein Schnäppchen! Etwas besser klingt und vermutlich sinnvoller für das Pixon wäre wohl der Creative 830er, kostet aber auch 30 Euro.
    Die Aussage "hat einen sehr schlechten Klang" kann ich aber nicht ganz nachvollziehen... das ist übertrieben negativ.


    Wenn man von N82 kommt (mir ewas zu dick und plastikmäßig, aber gutes Phone), hat man natürlich schon hohe Ansprüche! :-)
    Vermisst du das Navi nicht? Würdest du wie auch ich sagen: Das Samsung Pixon macht bessere Fotos als das Nokia N82, meine intensiven Bildervergleiche haben dies jedenfalls so erbracht. Nur Innenraumaufnahmen werden mit den Nokia besser.


    Dein Pixonakku hält nur 1 Tag? Dann nutzt du sicherlich sehr intensiv Display und Kamera, denn wie mein Test belegt, der Akku genügt durchaus für volle 8 Stunden MP3-Wiedergabe. Schalte mal das Vibrationsfeedback aus, bringt schon was.


    Viele Grüße

    Also mir hat der Kundendienst der Handyabteilung dies so mitgeteilt, aber auch der kann mal falsch liegen oder nur unvollständige Infos haben. Ruf besser mal an: 01805 / 67 26 78 64 (14 Cent/Min).
    Keine schlechte Option das Pixon, wenn einem Navigation nicht wichtig ist und man recht gute Fotos schießen möchte. Auch bei weitem nicht so klobig das Pixon im Vergleich zum N95.

    Heute habe ich ohne Unterbrechung den MP3 - Player laufen lassen (Kopfhörer), zwischendurch 1 Telefonat, erst nach 8 Stunden gab der Akku auf :) Die Kritik am Akku ist also nicht pauschal gerechtfertigt, wie die Laufzeiten vom Radio (12 Stunden) und MP3-Player (8 Stunden) im Dauerbelastungstest belegen. Lediglich die Kamera ist ein oder der primäre Stromfresser bei häufiger Nutzung. Ein flaches Gerät mit einem großen Display kann eben noch keine Wunder vollbringen. Dennoch wäre das Samsung M8800 Pixon mit dem stärkeren Akku des Omnia noch empfehlenswerter. Aber ich denke der Akku des Omnia wird nicht passen.

    Übrigens Finger weg von den Billigakkus bei eb..! Die erreichen zum Teil nicht mal die Leistung des Serienakkus, obwohl eine höhere Kapazität draufsteht!

    Hallo Dragon, könntest du bitte versuchen anhand deiner Erfahrungen (alle Geräte standen dir zur Verfügung) die Bildqualität des Pixon gegenüber den direkten Konkurrenten C905 und LG KC910 Renoir abzugrenzen?
    In deinem Test deutest du an das Samsung Pixon habe vermutlich die beste Kamera? Würdest du die Bildquaität tatsächlich als leicht über dem Renoir und dem SonyEricsson C905 liegend einschätzen? Das Omnia kommt ja eh nicht mit fototechnisch. Danke!


    Akkulaufzeit Samsung Pixon: habe unbewußt einen Test der Dauer der Radiowiedergabe gemach vorgestern Nacht und es dann drauf ankommen lassen: der kurz zuvor geladene Akku hielt bei permanenter Radiowiedergabe über Kopfhörer volle 12 Stunden durch. In der Mittagspause oder im Park mal eine halbe Stunde Radio ist also völlig ohne Bedenken möglich, wirkt sich kaum auf die Laufzeit aus.


    Noch ne ganz wilde Frage: passt der starke Akku des Omnia in das Pixon? Danke!

    Vielen Dank, Dein Test bestätigt die Usererfahrungen hier, geht aber natürlich intensiver ins Detail! Wirklich gute Kamera und solide Verarbeitung, gute Bedienung, langsamer Serienbrowser (man kann jedoch Opera aufspielen!) und eine weitere kleine Schwäche ist der mittelmäßige Akku.


    Nutze ebenfalls den Creative InEar Kopfhörer, stimme zu: MP3 Player kling am besten/ausgewogensten in der braven "Classic" Einstellung!

    Hallo samyka, willkommen in der Pixon Fangemeinde!


    Wenn ich auf die "fx" taste gehe, taucht hier aber kein % Symbol auf... dort habe ich bereits mehrfach gesucht und mich gewundert, daß der Rechner alles kann, nur kein % ... bitte rette mich *lach*. Auch der Kundenservice hat % nicht gefunden. Bei fx habe ich übrigens 7 leere graue Felder. Danke.


    Wenn jemand von Nokia 5800 zum Pixon wechselt, heißt das schon mal was! In Sachen Verarbeitung kann das Nokia sowieso nicht mit dem Samsung mithalten meine ich und der Touchscreen funktioniert beim Pixon besser als bei den meisten Konkurrenten, da kommen Omnia und LG nicht mit, vermutlich auch Nokia nicht.


    Nachtrag: heute hat mein Datums-Widget wieder das Datum vom Vortag angezeigt, ich habe Gefühl da ist ein kleiner Bug in der Software, sobald man das Gerät mal zwischendurch ausschaltet zickt das Widget. Die primäre Datumsanzeige des Gerätes funktioniert aber einwandfrei.

    Also Hobbyfotograf muß ich das Samsung Pixon wirklich hier noch mal loben, bei Tageslicht werden Außenaufnahmen wirklich nahezu so gut wie bei einer Mittelklasse Panasonic Digitalkamera, das M8800 Pixon kann meine Digitalkamera bis auf das fehlende echte Zoom zumindest bei Alltagsaufnahmen in der Stadt oder im Urlaub am Strand oder in den Bergen fast ersetzen! Man muß schon mit der Lupe gucken, um bei der normalen Digitalkamera mehr Details zu erkennen. Für ein Handy ist die Kamera im Pixon wirklich "gut"! Trotz kleiner Linse eine erstaunlich akzeptable Bildqualität. Farbwiedergabe könnte neutraler sein, stört mich aber nicht.


    Handy und eine brauchbare Kamera (nicht nur ein Spielzeug) in einem Gerät immer dabei - das Pixon kommt diesem Anspruch sehr nahe. :)


    Doch es gibt Einschränkungen, perfekt ist das Kamera-Handy nicht: Innenaufnahmen gelingen mir weiterhin nur zum Teil in annehmbarer Qualität, sie sind auch nicht so scharf & kontrastreich wie die Außenaufnahmen am Tag. Hier muß die Industie noch arbeiten, die wenigstens Kamerahandys machen ordentliche Innenraumaufnahmen.

    Genau, auch meine Frage: Echtes GPS mit Offline-Navigation? Wenn es nur Samsung-Java hat, dann läuft wieder kaum Navigationssoftware... .(


    Ich würde gerne mal Kamerabilder sehen, danke! Die auf der russischen Seite scheinen durch das Autofenster aufgenommen und halten alle nicht mit der Bildqualität des Pixon (ebenfalls 8 Mega) mit.

    Hi, wie hier schon vor einigen Tagen geschrieben, kann man leider nur die Widgets nutzen, die dort aufgelistet sind und ausgewählt werden können, bei mir sind es 19 Stück. Vermutlich willst du selber welche anlegen, habe dich evtl. missverstanden? Samsung hätte hier mit wenig Aufwand wirklich mehr bieten können, selber Widgets anlegen als Funktion ist nun wirklich in Sachen Programmierung keine Kunst...