Aufladung über Geldautomat? Also mich fragen die Dinger nur nach der Sprache, Geheimnummer, Betrag und ob Ein- oder Auszahlung.
Erzähl mal!
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Aufladung über Geldautomat? Also mich fragen die Dinger nur nach der Sprache, Geheimnummer, Betrag und ob Ein- oder Auszahlung.
Erzähl mal!
Ist jetzt arg OT, aber dir erkläre ich es mal:
0,018 Cent pro Minute = 18 Cent pro 1000 Minuten. Und warum? Weil 0,018 mal tausend 18 ist.
Inzwischen hast du es ja korrigiert
Hä? Rechne doch mal selber 0,018 mal tausend ...
>Ich wär auf nen rechnerischen Minutenpreis von 0,018 Cent gekommen. Das ist sehr gut.
Aber echt. 1000 Minuten für 18 Cent. Das geht kaum noch günstiger ...
Hilpolstein ... muss man das kennen? Hätte jetzt auch ein interner Name für ein neues HTC-Gerät sein können
Also jetzt mal kurz ernsthaft: Hier wird doch wohl niemand tatsächlich gegen die Verwendung einheitlicher Standards - in dem Fall halt der Kopfhörerausgang - argumentieren wollen?
Es gibt gute Gründe für deren Schaffung, aus Sicht des Endkunden ist der angesprochene - man braucht eben keine tausend Adapter für jeden Scheiß mitzuschleppen, vorhandene Hardware funktioniert problemlos - der wohl wichtigste.
Andere nervige Extrawürste verschiedener Hersteller sind USB-Ausgänge (z.B. Samsung) oder Speicherkarten (z.B. Sony).
So, und wenn ich jetzt ein für den amerikanischen Markt produziertes Sony-Gerät habe, dann kanns sein das ich 'nen Adapter fürs Ladegerät, einen für die Speicherkarte und noch einen für die Kopfhörer mitschleppe.
Nee, alles ganz normal, passt ja immer noch in die Tasche zu dem anderen elektronischen Firlefanz mit dem dafür nötigen Bündel Extrakabel und -adapter ... man muss es ja nicht kaufen ... logo.
Naja, selber schuld ...
Wieviele Briefe sind dir als Privatperson auf dem Postweg schon abhanden gekommen? Mir in den letzten 30 Jahren genau Null.
Hätte gunterma etwas bestellen wollen, jede Wette sein Brief käme an
Es fällt zumindest mir auf, dass gewisse Unternehmen eigentlich nur Probleme mit Beschwerden und Kündigungen haben, die da auf sonderbare Weise nicht ankommen. Der Rest - Bestellungen, Rechnungen von ihnen - findet stets den Weg bis zum Adressaten.
Probiers mal mit dem Angebot der Abgabe einer Eidestattlichen Erklärung. Google mal danach. Hier ist ein solcher Vordruck von Mobilcom zu sehen:
Mhh, ich äuge immer noch eher Richtung Samsung. Die schiere Power des i780 und seine "richtige" Tastatur, dazu der Kartenslot ... sind halt auch Argumente.
Am Diamond beeindruckt mich eigentlich nur sein Bildschirm.
Mhh, schön. Ich habe keinen VF-Vertrag und kenne mich da nicht wirklich aus, aber soweit ich weiß ist nur das Live-Portal für lau. Der Rest kostet ...
Naja, es gibt vermutlich Schlimmeres als "nur" Dualband-UMTS
Aber der fehlende Kartenslot ist schon suboptimal. Wenn auf diesen wie auf einen "normalen" 3,5er-Anschluß aus ästhetischen Gründen verzichtet wurde, finde ich das auch eine armselige Begründung.
Ja, und was das wilde Rumanimieren von Oberflächen angeht, muss ich dem Tiefflieger auch zustimmen.
Mir persönlich wäre ein solches Gerät mit der puren Windows-Oberfläche am liebsten.
Aber gut, jedem Tierchen sein Pläsierchen. Das Display ist auf jeden Fall absolut geil.