Ich habe hier auch noch andere rumliegen (3650, 6630 usw)
Welches aktuelle Nokia-Gerät hat denn überhaupt noch einen ext. Anschluß?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ich habe hier auch noch andere rumliegen (3650, 6630 usw)
Welches aktuelle Nokia-Gerät hat denn überhaupt noch einen ext. Anschluß?
keine Angst, ich bin nicht paranoid, was diese Strahlungen angeht, die Sorge habe ich eigentlich nur, weil unser Kind auch im Zimmer ist... sonst hätte ich das Handy einfach bei mir....
Meinst Du, eine externe Antenne braucht keinen Stromanschluß, oder wird sie über das Handy versorgt?
Danke!
Hallo Leute,
aus beruflichen Gründen muss mein Handy 24 Stunden an sein und oft werde ich auch in der Nacht angerufen. Manchmal schläft unser Kind bei uns im Zimmer, so dass ich das Handy immer ausserhalb des Zimmers liegen lasse, was natürlich dann bei eingehenden Anrufen sehr stressig sein kann, jedes Mal aufzuspringen und ans Handy ran...
Nun habe ich mich gefragt, ob man die Strahlung nach Aussen verlagern kann, in dem man eine externe Antenne an das Handy anschließt (so wie im Auto) und die Antenne aussen stehen hat.
Wisst Ihr, ob es so etwas gibt? Und wisst Ihr auch eventuell, ob die Strahlung, die von einem Handy ausgeht und irgendwo neben dem Bett liegt, wirklich auf Dauer ungesund ist? Vielleicht mache ich mir ja unnötig Sorgen?
Ach so, das Handy wäre ein E51, an das ich die Antenne anschließen würde.
Danke an Euch alle!
Gruß
Das letzte Gerät hört sich spannend an, ist aber auch sehr teuer...
Hallo Leute,
von einpaar Jahren hatte ich ein tolles BT-Headset von Logitech - Mobile Pro hieß das Ding. Man hat mich sehr gut verstanden, kein Echo, kein Rauschen, sehr klarer Klang sowohl ein-, als auch ausgehend.
Leider gibt es das Gerät nicht mehr zu kaufen. Ich habe jetzt mehrere BT Dinger ausprobiert - alles unbefriedigend, vor allem beklagen sich die Gesprächspartner über schlechte Qualität. Da ich es geschäftlich für Telefonate mit meinen Kunden benötige, ist es nur peinlich, wenn man mich schlecht hören und verstehen kann.
Könnt Ihr mir bitte ein zuverlässiges, qualitativ (klanglich) sehr gutes Gerät empfehlen, welches sowohl in ruhiger häuslicher Umgebung, aber auch im Auto auf der Autobahn oder draußen im Großstadtlärm gute Klangergebnisse ausgehend bringt? Marke ist mir egal, hauptsache es funktioniert mit Nokia Handys.
Danke!
So Leute, habe das Problem nun wieder, da sich das neue T303 nach 2 Tagen irreparabel aufgehängt und deshalb zurückgeschickt wurde.
Deshalb die Frage: wisst Ihr, ob es Nokia Handys gibt, die ein anderes BT-System gerade im Hinblick auf die Verbindung mit einer FSE funktionieren?
Auch das, was der "Doktor M@buse" beschreibt.
Oder muss ich tatsächlich ein SE Gerät haben, um mit der FSE telefonieren zu können?
Was ist mit den Geräten von z.B. Samsung oder so? Wisst Ihr, ob es dort auch diese Probleme gibt?
Primär will ich aber dennoch ein Nokia Handy weiterhin nutzen können.
Was denkt Ihr? Habe ich noch eine Chance?
Danke!
Gruß
Hallo,
da ich so oder so zwei Handys brauche, habe ich mir das SonyEricsson T303 zugelegt und siehe da - so ein relativ einfaches Handy funzt doch tatsächlich besser mit der FSE, als das E51... echt schade sowas... das E51 werde ich zwar zunächst mal weiterhin nutzen, aber im Auto damit zu telefonieren wird wohl nix.... Werde ab sofort nur das T303 mit dem Auto verbinden und damit unterwegs telefonieren.
Gruß
Hallo allerseits!
Ich habe folgendes Problem, welches bisher nicht gelöst werden konnte. Eventuell habt Ihr Tipps für mich.
Es handelt sich um einen 2008-er Renault Grand Scénic mit dem Navi Carminat 2+, welches auch eine Bluetooth-FSE beinhaltet (man sagt, es basiert auf Parrot Hardware).
Meine Werkstatt hat festgestellt, dass die schlechte Sprachqualität (Ausgang) mit meinen Handys zu tun hat. Ich bin nun mal Nutzer von mehreren Nokia Handys (vor allem E51 und 2630) und alle "klingen" mit dem Carminat 2+ schlecht. Sehr abgehackt, kaum verständlich.
Nun hat die Werkstatt herausgefunden, dass es tatsächlich an Nokia liegt, denn mit SonyEricsson funktioniert alles prima!
Wisst Ihr, ob es Updates o.ä. gibt, womit das Problem beseitigt werden kann, oder muss ich deshalb zwei neue SonyEricsson Handys anschaffen (brauche immer zwei gleichzeitig)?
Danke!
Gruß
nein, so wird das nicht funktionieren, denn bei der Anrufweiterschaltung wird nicht die Nummer des weiterleitenden Anschlußes gezeigt, sondern die des tatsächlich Anrufenden.
Gibt es denn auch andere Möglichkeiten? Im Display wird ja angezeigt "umgel. Anruf" und danach erscheint die Rufnummer des Anrufenden.
Gruß
Hallo,
ist es möglich, dass alle Anrufe, die auf das Handy von einem anderen Anschlüß umgeleitet werden, anders "klingen", als direkte Anrufe?
Der Wunsch ist also:
alle direkt ankommende Anrufe klingen so, wie bisher;
alle Anrufe, die von meinem Büro aus auf mein Handy umgeleitet werden, wenn ich nicht da bin, klingen anders.
Möglich oder nicht?