Hallo,
ich habe gegen Ende August auch o2 DSL bestellt (6000-er) und bin jetzt mehr und mehr enttäuscht von der Machtlosigkeit und fehlender Anteilnahme bei o2.
Freischaltungstermin war der 10.09.09.
Die Telefonnummern scheinen seitdem auch tatsächlich geschaltet worden sein (nicht mehr die Ansage "kein Anschluß unter dieser Nummer", sondern "der gewünschte Gesprächspartner ist vorübergehend nicht erreichbar"), aber an meinem "Komfort"-Router leuchtet weder die DSL noch die Internet Leuchte.
Nun am 10.09. gleich mit o2 Servicehotline telefoniert... der Anschluß wurde gemessen und es kam heraus, dass kein Router messbar ist. Die Telekom hat aber ihre positive Rückmeldung bereits an o2 abgegeben.
Es soll also ein Techniker kommen. Heute, am 14.09. Zeitfenster: 13-17 Uhr.
Toll, ich nehme mir den Tag frei.
Um 16:30 war immer noch keiner da, ich sicherheithalber die Hotline angerufen. "Ja, warten sie noch bis 17:30, dann können sie sich wieder melden, wenn nichts geschieht".
Toll, um 17:30 musste ich wieder anrufen... es war nämlich tatsächlich keiner da!
Das Gespräch mit dem Servicetechniker war aber sehr enttäuschend. Er hat angeblich keinerlei Einfluß und jetzt kommt der Hammer: er würde gerne präventiv einen Termin für den Techniker ausmachen... geht aber erst in 4 Werktagen!!!!!!!!!!!! Das ist ja unverschämt!!! Und wenn er wieder nicht kommt???? Soll ich wieder den ganzen Tag zu Hause rumhocken, nur weil die es nicht gleich hinbekommen????
Ich habe jetzt eine e-mail verfasst, glaube aber kaum, dass die was bewirkt.
So, Leute: gebt mir Tipps, wie ich die Sache beschleunigen kann, bitte! Wo soll ich anrufen und was sagen, oder auch wohin schreiben?
Ich brauche meinen Telefonanschluß und Internetanschluß wirklich dringend und kann auch nicht Tag für Tag auf den Techniker zu Hause warten!
Was sagt Ihr?
Danke!
Gruß