-
Akkulaufzeit
Hallo liebe Forumsgemeinde,
ich habe eine Frage zum 920 und der Akkulaufzeit.
Ändert sich etwas negativ durch das Update?
Oder warum ist nach ca. 8 h bereits das handy komplett aus?
Wie kann ich soetwas vermeiden.
Aktiv ist eigentlich nur die Internetverbindung. Kein Wlan, kein Bluetooth oder ähnliches.
kann ich eventuell irgendwie noch mehr ausschalten?
Würde mich freuen Ihr könnt mir wieder helfen. Danke im Voraus
-
Vielen Dank für die raschen und zielführenden Informationen. Alles hat funktioniert.
und die Sprachsteuerung tut jetzt auch.
Nochmals vielen Dank und schönen Abend.
-
Vielen Dank. Jetzt hab ich es auch Verstanden. Groschen
ist gefallen.
-
was bitte ist hiermit gemeint:
gibt u.a. mit dem Update die Speicherverwaltung..
Danke..
-
Hallo und guten Morgen!
Ich habe zwei Themen mit meinem Lumia 920:
a.) Es wurd mir Updae angeboten. Was genau macht dieses Update?
Sind anschließend alle Einstellungen vorloren. Es evtl. etwas für die Durchführung
zu beachten?
b.) Ich benötige die Sprachsteuerung - Deutsch wegen der Nutzung meiner mobilen
Freisprecheinrichtung.
Die Sprache wird mir nun bereits über 24 h als "downloaden" angezeigt.
Verbindung besteht über Wlan. Warum ist dieses so? wie kann diese Einrichtung
abschließend um die Freichsprecheinrichtung nutzen zu können.
Über zielführende Hinweise, ggfl. auch gerne Link (weil Thema schon behandelt)
würde ich mich sehr freuen.
Erfolgreichen Tag.
-
Zitat
Original geschrieben von derKarlsruher
Ja funktioniert und erscheint dann auch im Handy.
Im Outlook erscheint so ein Eintrag überhaupt nicht.
DAs ist ja mein eigentlich Problem. Ob zwischen Cloud und Outlook oder umgekehrt.
Hier hängt bzw. stimmt etwas noch nicht.
Danke für Eure Mühen und Eure Geduld.
-> Noch ein anderes Thema: Kann ich ach die Standardtöne für SMS, EMail, Kalender
irgendwie ändern. Vorallem falls ja wie. Auch hier schon mal Danke.
Alles anzeigen
Hallo ich bin es nochmal in diesem Thema. Leider funktioniert es nicht so richtig.
Von der Wolke auf Kalender-Wolke lokal im Outlook ok.
Jedoch von lokal in die Wolke geht es nicht. Es erscheint folgende Fehlermeldung:
20:46:17 Synchronisierungsfehler.
20:46:17 Synchronisierungsschlüssel für die Ordnersammlung: 0{0bad1d5f-b137-42bd-825c-21ffe8fd15a7}2
20:46:17 Synchronisierungsschlüssel für die Nachrichtensammlung: 0{17a3d317-82cc-4554-b55a-564131b2e710}2
20:46:17 Fehler bei der Übermittlung.
20:46:17 Fehler beim Synchronisieren der Ordnerhierarchie. Fehler: 80004002.
20:46:17 Änderungen im Ordner "XYZ Kalender" auf dem Server werden synchronisiert.
20:46:17 Änderungen im Ordner "Kontakte" auf dem Server werden synchronisiert.
20:46:17
Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich. Alles Suchen im www hierzu waren leider erfolglos.
Danke im Voraus
-
Zitat
Original geschrieben von Jimmythebob
Mach doch mal den Test und erstelle bei Outlook.de einen Termin.
Ja funktioniert und erscheint dann auch im Handy.
Zitat
Original geschrieben von Jimmythebob
Dann schaust du bei Outlook auf dem PC, in welchem Kalender der neue Termin auftaucht.
Im Outlook erscheint so ein Eintrag überhaupt nicht.
DAs ist ja mein eigentlich Problem. Ob zwischen Cloud und Outlook oder umgekehrt.
Hier hängt bzw. stimmt etwas noch nicht.
Danke für Eure Mühen und Eure Geduld.
-> Noch ein anderes Thema: Kann ich ach die Standardtöne für SMS, EMail, Kalender
irgendwie ändern. Vorallem falls ja wie. Auch hier schon mal Danke.
-
Hallo und vielen Dank für die Ausführungen.
Ja irgendwas läuft schief beim Übertragen in die Cloud. Hoffe ich finde diese
Stecknadel. Werde noch mal alles deinstallieren, was den Connector betrifft und frisch
ans Werk gehen. Soll ja manchmal helfen...
Achso wegen der Ordner und Übertragen: Da gibt es etwas für kleines Geld.
Dieser Weg funktioniert auch schon..
http://www.somebytes.de/27-0-OLMixedFolders.html
-
Gilt dieses vielleicht nicht für Windows XP und Outlook 2003 sondern nur für OL 2010 bzw. höher? Kann jemand etwas detailliertes sagen?
-
ohhh jetzt habe ich Links mal auf die schnelle durchgelesen.
Genauso bin ich vorgegangen. Aber vom Outlook kommt nichts in der Cloud an bzw.
umgekehrt.
Gibt es noch etwas zu beachten? Besondere Einstellungen evtl.?
Muss in einer Firewall evtl. etwas gesonders freigegeben werden?