hallo zusammen,
ich bin neu hier im forum, habe aber diesen threat bisher aufmerksam mit verfolgt.
nun möchte ich euch auch meine "erfahrungen" mitteilen; evt. hilft es ja dem ein oder anderen.
da ich auch mehrer verträge bei o2 habe, habe ich wie die meisten hier die kündigung der verbraucherschutzzentrale eingereicht.
was natürlich auch nur das stadardschreiben als antwort brachte.
daraufhin habe ich diese 0800... hotline angerufen und ebenfalls um wenigstens eine entschädigung zu bitten (wie es im brief formuliert war).
allerdings wurde ich bei diesem gespräch derat forsch und unhöflich behandelt, wie es mir noch nicht untergekommen ist; bis hin, das mir die dame auch noch dinge unterstellt hat zu dem sie kein recht hat.
daraufhin ist mir dann doch der kragen geplatzt und ich habe einen brief an die geschäftsleitung (münchen) verfasst (abgeschickt am 02.03.) in dem ich mich über das momentane verhalten von o2 gegenüber dem kunden und dem nicht hinnehmbaren gespräch am kundentelefon geäußert habe.
und das ich die ganze sache rechtlich prüfen lassen werde, sollte nicht eine reaktion auf mein schreiben kommen.
ergebnis kahm gerade per post:
am anfang dachte ich "nicht schon wieder" da eigentlich das gleiche drin stand wie dem "standardschreiben" von wegen nebenleistung, anpassung an marktpreise,...
auf der zweiten seite wurde es allerdings persönlicher:
"allerdings sind wir gerne bereit, die von ihnen gewünschte tarifumstellung für folgende rufnummern in den o2 genion s card aus kulanz kostenlos für sie vorzunehmen:
017.....
017.....
017.....
017.....
des weiteren teilen sie uns ihre berechtigte verärgerung über die arbeitsweise unserer hotline mit [...]"
das ganze auch persönlich unterschrieben.
damit kann ich persönlich gut leben und freue mich, das o2 doch noch einen kleinen funken kundenservice besitzt.
mfg
jörg