Hallo ![smile :)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/263a.png)
Ja sicher kann der Ehevertrag auch während der Ehe gemacht werden, aber wenn man während der Ehe anfängt zu überlegen, ob ein Ehevertrag vielleicht gut wäre, dann kriselts meist schon und beide Ehepartner werden den Ehevertrag nicht mehr so abschließen, wie sie es vor der Ehe tun würden. Ich meine damit, daß dann schon einer der Eheleute auf seinen Vorteil bedacht ist und versucht, den anderen übers Ohr zu hauen.
Muß ja nicht so sein, aber als ich in meiner Ehe dann über einen Ehevertrag nachgedacht hab, wars auch schon zu spät und ich hätte keinen fairen Vertrag mehr gekriegt.
Es gibt auch im Falle einer Scheidung eine Scheidungsfolgenvereinbarung, in der der Unterhalt und die ganzen Sachen geregelt werden, aber auch da muß man den Ehepartner erstmal dazu kriegen, daß er diese unterschreibt. Ich möchte von meinem Noch-Mann auch die Unterschrift auf der Vereinbarung haben, aber ob ich die jemals kriege ....
Weder ich noch mein Noch-Mann haben Vermögen, aber trotzdem hätte ein Ehevertrag vieles erleichtert. Man kann auch, wenn man nur sein normales Gehalt hat, ganz gut ausgenommen werden :flop:
So, genug schwarzgemalt ![smile :-)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/263a.png)
Gruß
Andrea