Beiträge von cynar

    Hallo,


    ich habe mit meinem Nokia E70 ein übles Problem:


    Im GSM-Modus habe ich massive Empfangsprobleme - wenn ich denn überhaupt Empfang bekomme. UMTS hingegen funktioniert eigentlich zu meiner Zufriedenheit.


    Ich bin der Meinung, daß ich in der Vergangenheit immer sehr guten Empfang mit GSM hatte - nur ist das Handy in letzter Zeit ein paar Mal zuviel heruntergefallen.


    Frage:


    Kann die im Handy eingebaute GSM-Antenne defekt / verrutscht sein?


    Und wenn ja, warum funktioniert UMTS? Sind UMTS- und GSM-Antenne getrennt?


    Wie kann man das möglichst günstig / schnell prüfen? (Ich liebe ja das E70, es ist aber halt schon in die Jahre gekommen und nicht mehr viel wert)

    Zitat

    Original geschrieben von Timeslot


    Der Vodafone Stick hat keinen richtigen Lock, sondern auf dem Stick befindet sich eine eigene Zugangssoftware von Vodafone (also nicht der Mobile Partner), die man nicht für andere APNs konfigurieren kann. Der Lock bei Vodafone besteht also alleine darin, daß man die mitgelieferte Software nicht umkonfigurieren kann.


    Jein - man kann auch die Vodafone-Software mit Fremdnetzen nutzen:


    http://www.telefon-treff.org/s…ad.php?s=&threadid=372429


    Das mag nicht jedermanns Sache sein, funktioniert aber wirklich.


    Natürlich ist das flashen mit einer generischen Software oder die Verwendung eines Dialers auch kein Problem - und, überhaupt, all die Dialer sind ziemlicher Blödsinn, denn man kann auch einfach


    +CGDCONT


    AT-Befehl seinen Access Point setzen und dann die 99 wählen - funktioniert mit den Bord-Mitteln von Windows (und natürlich auch unter Linux).

    Zitat

    Original geschrieben von benziner
    Warum läuft der dann auf meinem firmeneigenen Laptop


    Nur Du kannst beantworten, warum das auf Deinem Laptop läuft.


    Fakt ist: Diese USB-Stick brauchen einen Treiber der den seriellen Port verfügbar macht. Dieser Treiber muß irgendwie, irgendwann installiert werden. Dazu braucht man spezielle Rechte.


    Je nach Ausmaß des lock-down Deines Benutzerkontos (oder des Rechners via Group Policy) ... gehts oder es geht halt nicht.

    Re: Huawei e169 - Vodafone K3520 - USB-UMTS-Stick - Treiber installiern ohne Admin-Rechte


    Zitat

    Original geschrieben von Martin-72
    ...
    allerdings bekomme ich den Treiber nicht installiert ohne ADMIN-Rechte...


    Gibt es da einen Trick für einen "DAU"?


    Nein, es gibt keinen Trick.


    Die Sticks müssen per Treiber "aktiviert" werden. Die Treiber sind dafür verantwortlich, daß die seriellen Ports nach außen hin auftauchen, und sämtliche Software setzt auf diesen seriellen Ports auf.


    Also: Fehlende administrative Rechte für die Installation der Treiber bedeutet kein funktionierender Stick.

    Zitat

    Original geschrieben von benziner
    Ich glaube nicht, das die E170 Firmware für alle E172 Features geschrieben worden ist.
    Vielleicht kann das ja jemand mal ausprobieren!


    "Die E170-Firmware funktioniert auf dem E172-Stick einwandfrei (bei mir)." (siehe oben)

    Hallo,


    ich liebe mein Nokia E70, aber es ist in die Jahre gekommen - es sollte irgendwie Ersatz her.


    Wenn ich das E70 als Maßstab anlege, dann möchte ich


    * die gleiche sehr gute und sehr gut bedienbare vollwertige Tastatur
    * sehr gutes Display (immer und überall, auch am Strand, ablesbar)
    * mindestens eine ähnlich hohe Bildschirmauflösung
    * mehr RAM für Programme (fring, Opera Mini, Google Maps, Ö-Navi, DB Railnavigator, IMAP4 Email, ... - also mehrere S60- und Java-Anwendungen *parallel*)
    * mehr CPU-Leistung


    Der Rest kann gerne gleich gut sein, also


    * WLAN
    * UMTS (HSDPA / HSUPA wäre nett)
    * Modem-Funktion via USB


    ... und nett wären dann noch


    * 3,5mm Klinke für Audio
    * direkter USB-Anschluß, im Idealfall USB mini


    Eine Kamera interessiert mich nur dann, wenn die Linse geschützt werden kann.


    Das Nokia E71 scheint ja nett zu sein, aber


    * Ist die Tastatur praxistauglich? (IM, email schreiben!)
    * Die Bildschirmauflösung, oh je ...


    Ich befürchte, es gibt da nicht so viel Auswahl?

    Zitat

    Original geschrieben von Ju1i
    bei mir hats iwie nich geklappt... -.- habs mit o2 loop porbiert und genau wie in der anleitung gemachjt... der meint immer nur bitte richtige sim einlegen...


    Einfach den Rechner mal neu starten - möglicherweise lief die Vodafone-Software noch.


    Was die Modifikationen oben in ihrer Gesamtheit machen ist letztlich trivial: Der Vodafone-Software wird o2 als eigenes Netz vorgegauelkt, durch


    * Anlegen des neuen Verzeichnisses für o2
    * Bekanntmachung des Verzeichnisses in der opcos.xml


    Keine Magie, nirgendwo ;-)


    PS: "T-Mobile D" hat die Kennung "26201"... Mal sehen was man in Kenntnis dessen noch alles machen kann

    Zitat

    Original geschrieben von steph0rn


    InternetPack L können wir nicht mir rechnen, da es ja schon gebucht ist.


    Es spricht nichts dagegen, daß ich das bestehende Internet-Pack L kündige und daß es danach "magischerweise" zusammen mit dem Genion L wieder neu dazu gebucht wird. (Sprich MVLZ beginnt von vorne).


    Ändert das etwas an den finanziellen Konditionen?


    Danke!