Zitat
Original geschrieben von Soncek
Opera mini ist auch gut, mich stört bei dem aber, dass ich wie beim WAP-Browser von Link zu Link hüpfen muss und nicht so schön scrollen kann wie beim eingebauten Internetbrowser.
Opera mini in der aktuellen Version implementiert "Seite hoch" und "Seite runter" über Joystick links/rechts.
Ich lese mit Opera mini mit Begeisterung die RSS Feeds der Financial Times Deutschland, heut (ZDF), tagesschau (ARD) und Heise online. Auch die von mir besuchten Internet-Foren funktionieren überraschenderweise sehr gut.
Etwas mehr on-topic: WLAN funktioniert bei mir zu Hause tadellos; kürzlich habe ich im Zug einer ausländischen Bahngesellschaft einmal die Gelegenheit gehabt, einen WLAN Hotspot mit Authentifizierung über Browser zu testen - auch das funktionierte, obwohl die Performance (wohl aufgrund des verwendeten Routers) eher zu wünschen übrig ließ.
v3 der Firmware ist aus meiner Sicht ein Muß, da erst sie es überhaupt ermöglicht, den Internet Browser ohne ständiges "memory full" zu nutzen. Haken: Blackberry Connect gibt es noch nicht für diese neueste Firmware.
IMAP idle (als quasi-email-push) funktioniert gut - allerdings scheint der eingebaute client keinen automatischen "reconnect" zu machen, wenn einmal die TCP/IP-Verbindung verloren gegangen ist (WLAN an DSL = alle 24 Stunden, GPRS = simyo mit "Herausforderungen" in der Stabilität der Verbindung)
Der Akku hält (bei GSM-only + WLAN) erstaunlich lang - bei intensivster Nutzung geht die Laufzeit natürlich gewaltig in den Keller.
Aus meiner Sicht hat Nokia den optimalen Kompromiss zwischen Größe des Geräts und Benutzbarkeit gefunden - viel größer wäre ungünstig (E90), viel kleiner würde nicht funktionieren (Bedienbarkeit des E61).
Ich überlege derzeit ernsthaft, meine gesamte private Telekom-Infrastruktur so umzustellen, daß ich mit o2 genion card S + o2 Internet Pack L + 2x Multicard überall always on bin - ohne DSL, ohne Festnetz-Anschluß.
Meine Wünsche für einen Nachfolger: Schnellere CPU, sehr viel mehr RAM, HSDPA, bessere Konfigurierbarkeit der Zugangspunkte für Datenverkehr (u.a. auch Applikationen pauschal freischalten, Zugangsgruppen überall einstellbar, ein Zugangspunkt in mehrere Gruppen), Kamera entweder weg oder besser vor Kratzer geschützt.
Mein E70 kam übrigens als originalverpackte B-Ware von mediaonline. Zu einem Preis von 260 Euro war das ein sehr, sehr guter Kauf.