Hier wirst Du fündig:
Infos WLAN+UMTS+DECT-Antennen
http://www.brennpunkt-srl.de/
http://www.brennpunkt-srl.de/eshop.html#Quad-Antennen
oder
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hier wirst Du fündig:
Infos WLAN+UMTS+DECT-Antennen
http://www.brennpunkt-srl.de/
http://www.brennpunkt-srl.de/eshop.html#Quad-Antennen
oder
Es gab ja auch online Umfragen in Sachen User Freundlichkeit der T-Mob Webseiten.
Vielleicht werden die Ergebnisse jetzt umgesetzt und die Seiten endlich übersichtlicher gestaltet.
Bisher war es öfter ein Stochern in den Optionen, ob und wann man z.B. Details zu Vertragswechseln, bzw. ab wann ein Wechsel möglich ist, angezeigt bekam.
Tarifoptionen wurden je nach den vorhergegangenen Schritten mal in groß und übersichtlich und mal nur in klein angezeigt. Ein einfaches Abbrechen und zurückgehen zu anderen Optionen war auch wirr gestaltet usw.
Insofern wäre es zu hoffen, das dies der Grund ist.
Nach einem Gespräch mit einem netten und kompetenten Techniker in der T-Mobile "2828" Hotline wurde mir der Austausch des Stick empfohlen.
Um T-Mob mal zu loben, es wurde mir ein Formular für den Austausch zugemailt, meine Daten aufgenommen und ein Termin vereinbart, wann der Austausch statt finden soll.
Zum Termin kam der rasende Bote, brachte den neuen Stick mit und nahm den alten entgegen.
So kanns auch gehen und nix mit Einschicken und tagelang warten, was sich so ergibt.
Mit dem Neuen läuft es deutlich besser.
Mich treibt es auch so langsam in den Wahnsinn :mad:
Sowohl Hosteurope als auch sipgate sind im N95 unter VoIP eingetragen.
Jeweils zwei Varianten, einmal per Internet und einmal per WLAN.
Beim Verbindungsversuch über WLAN + Fritzbox 7170 kommt bei beiden Accounts nur das bekannte: Verbindung zum Verbindungsnetz nicht möglich".
Per Internet geht es bei beiden.
Hosteurope ist in der Fritzbox als VoIP Anbieter eingetragen und registriert, sipgate nicht. Daran kan es also nicht liegen.
Starte ich aber vorher "opera mobil" auf dem N95 und wähle als Zugangspunkt "WLAN" gehe dann kurz irgendwohin online, klappt die WLAN Anmeldung beider VoIP Accounts problemlos. Ich kann dann auch gleich wieder opera beenden und die beiden VoIP Accounts funktioniern problemlos weiter.
Sieht also so aus, als würde die Fritzbox die WLAN Anfrage des N95 VoIP Clienten nicht erkennen und keine WLAN Verbindung aufbauen.
Nur wie krieg das hin, ohne erst einmal online gehen zu müssen?
Wäre eigentlich unlogisch, wenn man mal davon ausgeht, das ein DayFlat Surfer höchstwahrscheinlich auf Teufel komm raus Daten zieht und ein web´n´walk L Besitzer sowieso nach 10GB auf ISDN Geschwindigkeit gedrosselt wird.
Wann der nun gedrosselt wird, also ob nach 10 oder 20 Tagen, dürfte T-Mob doch relativ egal sein, die mageren 64kBit/s ab der Drosselung machen den Bock doch nicht mehr fett.
Aber da mag ich mich natürlich irren.
Also mms bei T-Mobile spinnt zur Zeit völlig.
Ausgehende mms werden entweder gar nicht angenommen, die liegen dann im Ausgang und werden erneut verschickt -ebenfalls ohne Erfolg- und eine Test mms ist auch nach 1 Stunde noch nicht bei mir angekommen.
Heute habe ich nach bestimmt 5 Tagen eine mms von mobile.bahn.de bekommen, it der die mms Fähigkeit des Handys geprüft wird. Auch die kam nicht als mms, sondern nur als Benachrichtigung, ich könne mir diese bei t-mobile abholen.
Der mms online Konfigurator funktioniert ebenfalls nicht, nach Eingabe von Hersteller und Typ des Handys soll man die eigene Tel. Nummer 0171xxx eingeben und den captcha Code eingeben.
Das wars denn auch und endet mit einer Fehlermeldung, die eingegebene Nummer ist rot im Format 49171xxx und der Dienst kann nicht ausgeführt werden.
+49171xxx klappt auch nicht, ebensowenig 0049171xxx.
Die Konfiguration per Anforderungs sms funktioniert auch nicht, als Antwort kommt nur "Systemfehler".
"Toll", wenn man wirklich den Bahn Service einer mobilen Buchung nutzen will und die als Fahrkarte dienende mms nicht ankommt. :mad:
Der erste T-Mob Service Mitarbeiter meinte nur, das Störungen nicht bekannt seien, aber er könne mir eine Konfiguration zuschicken. "Mach´ ma", bis er kurze Zeit später feststellen musste, das keine Konfiguration funktioniert. "Da frage ich mal bei der Technik nach, einen kleinen Moment...[klick]"
5 Minuten später war mir das Warten doch zu lang...trotz Lautsprecher und nur mithören.
Die nächste T-Mob Service Frau auf meine Erklärung von wegen mms geht nicht und Konfig klappt auch nicht: "Ja und was wollen Sie da jetzt wissen?"
Vielleicht WANN es wieder geht? Schlagartig fiel es ihr wieder ein, das sie da doch glatt heute schon eine Kundin dran hatte, die vor dem gleichen Problem stand.
"Na, dann wird es wohl morgen wieder gehen."
oder auch nicht. :flop:
Prima, das werde ich morgen mal testen, ob es das war.
Die Email Sammeleinstellungen hast Du auf der web Seite von TMO vorgenommen?
http://www.tmo.de und dann zum Login durchhangeln.
Dort gibt es einen Punkt "Email Einstellungen" unter dem Du auch die zu sammelnden Accounts eintragen musst.
Hats Du dort mal einen Verbindungstest zu Deinem GMX Account gemacht?
Oder hast Du eventuell DORT einen extra Ordner (nicht einen Account) GMX angelegt?
Inhalte von Extra Ordnern werden nämlich nicht über die Email Flat vom Handy abgerufen, sondern nur der Posteingang mit den gesammelten Mails Deiner angelegten Accounts.
Zur Ergänzung:
Jetzt hatte ich manuell eine neue Internet Einwähl (*99#) Verbindung eingerichtet, Zugangsdaten von T-Mobile - Benutzer: t-mobile und pass: tm- genommen und N95 als Modem.
Wieder dasselbe, am Anfang ~1.200 kBit/s und kurz danach nichts mehr. Es wird keine Seite aufgerufen und der N95 Verbindungsmanager springt im Sekundentakt zwischen Verbindung aktiv und inaktiv hin und her.
Ich wollte heute mal testhalber mein N95 am PC als UMTS Modem testen, um einen Vergleich zum T-Mobile web´n´walk StickIII zu bekommen.
PC Suite installiert und nach der Installation das N95 per USB Kabel angeschlossen und mit "one touch access" eine Modemverbindung eingerichtet. T-Mobile Deutschland gewählt und auf das Verbindungssymbol von OTA geklickt.
Über >System >Verbindungen >Verbindungsmanager >Akt. Datenverb. wurde mir auch eine bestehende Verbindung im N95 angezeigt. Nur, es werden nach dem Start des Firefoxes einfach keine Daten mehr bewegt, ganz kurz zeigte der Verbindungsmanager ein paar KB an und dann ging nichts mehr.
Bei den Verbindungen im PC wurde auch das N95 angezeigt mit der richtigen Einwahl *99#.
Muss ich unter den Einstellungen im Geräte Managers des PCs für das Modem noch was einrichten oder eine neue Internet Verbindung mit den T-Mobile Daten eintragen, oder sollte das auch so über OTA funktionieren?
Wie gesagt, kurz wurde eine Seite aufgerufen, aber in der aktuellen Datenverbindung wechselt der Status permanent von Verbindung hergestellt zu keine Verbindung.
Könnte ich auch MWConn nutzen, oder geht das nicht mit Handys?
Betriebssystem ist XP Prof (SP2).
Danke schonmal im Voraus.