Beiträge von juanitolo

    Sprachqualität unter aller Sau


    Jetzt habe ich bereits das zweite wave und es ist immer noch dieselbe *** miserable Sprachqualität.


    Abgehackt, es wird dauernd leiser und lauter, wenn beim Gesprächspartner dazu noch im Hintergrund irgendwelche Geräusche -Büro auch andre sprechen dort- laufen, ist es fast unmöglich ein normales Gespräch zu führen.


    Es ist auch egal, ob Fest- oder Mobilfunk, manche Teilnehmer sind überhaupt nicht zu verstehen oder ich muss dauernd nachfragen, WAS Kollege denn jetzt gesagt hat.


    Das kann und wird es nicht sein, jetzt werde ich mich vom Thema WAVE ganz einfach verabschieden.


    Was nützen mir zig Gimmicks und gute Ausstattungsmerkmale, wenn die Grundfunktion eines Telefons -nämlich das Telefonieren- einfach nur schlecht und kaum brauchbar ist.


    Aktuelle Firmware ist drauf, Empfang zeigt alle Balken an, daran liegt es also nicht.


    Nee, da heißt es noch gewaltig nachbessern für Samsung.


    Es liegt auch nicht am Netz oder an einem Fehler im Netz, Test Gespräche direkt vor/nach einem "wave" Anruf mit einer O2 Multisim auf dem PalmPre sind einwandfrei.


    Das wars dann in Sachen wave :mad:

    Hier in Koblenz ist es zur Zeit -und das seit Tagen- eine einzige Katastrophe.


    Innenstadt, Verbindungsabbrüche im 10 Minuten Takt, selbst das Einloggen dauert schon "gefühlt" ewig.


    Seitenabrufe kommen manchmal extrem verzögert, derweil schaltet die Anzeige im web´n´walk Manager von HSPA auf HSUPA :roll: und umts um, dann klappt auch irgendwann mal der Abruf. Oder die Verbindung bricht ganz einfach ab.


    T-Mobile und web´n´walk Stick III mit aktueller Februar 2009 Firmware.


    Laut Hotline wären eben zuviele gleichzeitige Einwahlen in meinem Bereich, da geht es eben nicht besser. :-(


    Nur was hat mich das zu interessieren? Ich krieg ja auch keinen "Einwahl klappt nicht" Bonus.


    Ich hoffe sehr, das sich das bald ändert.



    Wo ich das schreibe schon wieder der nächste Abbruch...bzw. kein Absenden oder Vorschau des Beitrages möglich.


    EDIT Zwei Abbrüche....

    Zitat

    Wieso sollte da nur was im Raum Koblenz haken?


    Weil vielleicht die Last der Anfragenden anhand ihrer mehr oder weniger ortsbezogenen IP auf verschiedene Server verteilt wird und jetzt diese Region mit "Wartungsarbeiten" beglückt wird?


    Immer noch dasselbe...Wartearbeiten ;)

    Bei mir geht das jetzt seit über einer Woche so, das ich bei dem Versuch, einen Vertrag zu ändern oder zu verlängern nur die Info "Wartungsarbeiten" bekomme.


    Ist das allgemein so, oder hakt da bei mir im Raum Koblenz etwas?

    Hast Du mal geschaut unter "Verbindungen", ob per default das im Zweifelsfall vorhandene interne! Modem des Lenovo eingestellt ist und der Stick jetzt versucht, sich über dieses Modem zu verbinden?


    START >VERBINDEN MIT >ALLE VERBINDUNGEN ANZEIGEN


    Dann siehst Du, welche Geräte vorhanden sind und per default voreingestellt sind.
    Sollte da bei angeschlossenem Stick was von soundso Modem und nicht! Huawei stehen, dann rechtsklick "Eigenschaften" und in dem Auswahlfenster kannst Du dann den Huawei Stick einstellen.


    Vielleicht liegt es ja daran.


    Rechtsklick auf die "exe" Datei und dann auf "Eigenschaften" gehen.
    Dort den Reiter "Kompatibilität" wählen und "Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für:
    -Auswahl Windows XP (Service Pack2)-


    Vielleicht funktioniert es auf diese Weise.

    Hast Du denn über die "config.exe" im mwconn Ordner unter Netz auch "nur folgendes Netz:" t-mobile ausgewählt, oder hast Du noch "automatisch, alle Netze" aktiviert?


    Stell´ das doch mal um auf nur t-mobile, vielleicht möchte die vodafone firmware sich ja gerne zu vodafone verbinden und sucht sich mangels passender sim den Wolf.


    [EDITH sagt:] War bei dem Stick kein USB Verlängerungskabel bei, mit dem Du den Stick etwas vom Laptop wegbekommst? Den Stick senkrecht stellen kann auch etwas helfen, auch wenn der Empfang wirklich lausig zu sein scheint.[/EDITH]