Ich habs auch nicht gefunden...
So gern ich es hätte, werd ich wohl warten, bis man es irgendwo direkt kaufen kann, ohne an D1 gebunden zu sein.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ich habs auch nicht gefunden...
So gern ich es hätte, werd ich wohl warten, bis man es irgendwo direkt kaufen kann, ohne an D1 gebunden zu sein.
Seite wurde gerade geupdated, wie es scheint.
Jedenfalls sind jetzt die Preise fürs 3GS online
Für die Tippfaulen: http://www.t-mobile.de/iphone/tarife
Da das Thema ja sehr OT wird, schließe ich mich mal an:
Nachdem ich das 2G günstig aus Mittelamerika geholt habe, hatte ich bis heute morgen überlegt, mir nicht das 3GS über T-Mob zu organisieren und hab mir mal die Preise angeguckt - zahlt die hier jemand? Die sind ja "wie früher" in hinsicht auf die Minutenpreise...
Jedenfalls sehe ich gerade einen großen Vorteil, dass meine Freundin mich überredet hat, dieses Jahr eine Fahrt mit der Aida durch das Mittelmeer zu machen.
Spanien, Italien, Malta, Tunesien und Griechenland - irgendwo wird es sicherlich ein iPhone für mich geben und ich hab was zu tun auf dem Schiff
In Berlin gehts vorran:
Berlin Wilmersdorf - Berliner Straße - EDGE
Berlin Kreuzberg? - Jannowitzbrücke - EDGE
Hätte nie gedacht,dass die so schnell vorrankommen...
Komme gerade vom hohen Norden und da wimmelt es ja von EDGE-Sendern.
Oldenburg ist recht viel in der Innenstadt abgedeckt.
Auf dem Weg von Oldenburg nach Bremen kommt immer mal wieder ein E und in Bremen selbst hab ich auch überall Edge gehabt.
Schwachhausen, Oberneuland und in der Innenstadt.
Jetzt bräucht ich das nur noch in Berlin, ist echt angenehmer als per GPRS zu surfen
Berlin - im Rathaus Schöneberg gabs plötzlich ein E, außerhalb nur noch GPRS. Denke mal, dass das Signal von Richtung Volkspark kommt für die, die Berlin kennen
Raststätte Hämelerwald hat auch EDGE.
Auf dem Weg von Berlin nach Hannover gab es ein paar Mal ein "E" zu entdecken, aber immer nur für kurze Strecken.
Speedtests ergeben:
74, 94, 92 und 99 kbit/s.
Die 100er Marke hab ich leider nie erreichen können.
Berlin Tempelhof - Oberlandstraße hat jetzt auch EDGE
Berlin Mariendorf/Marienfelde war bei der Shell-Tankstelle am Mariendorfer Damm bzw. Marienfelder Chaussee, weiß nicht, wie die Straße dort heißt.
In der nähe der Metro bzw. beim Ankogelbad.
Und dann hoch bis zur Trabrennbahn
Ich war jetzt nochmal in Berlin Mariendorf/Marienfelde.
Dort ist EDGE verfügbar und der Speedtest spuckt 13kb/s aus, allerdings 500 Meter weiter sinds nur 6kb samt EDGE.
Ich bin einer von denen, die noch die alte Software drauf haben, weils so schön läuft
Sollte aber vielleicht mal die 2er draufmachen...
Edge ist auch gut für Leute, deren Handy kein UMTS kann - solche soll es auch geben