Beiträge von Antinoos

    Zitat

    Original geschrieben von 79er
    Was ich auch sehr irreführend finde ist die Tatsache,dass für Anrufe an die Hotline über die 2202 0,69 Euro berechnet werden.Laut [URL=http://www.t-mobile.de/servicehotlines/0,13401,17660-_,00.html]Homepage[/URL] (Unterpunkt 1) sollten es nur 0,09 Euro sein.Letzte Woche Samstag wurden mir auch nur diese 9 ct berechnet.


    Liestu Tarifbroschüre XtraClick, dann hättest Du's vorher gewußt! :D


    Über die 2202 kostet es bei XtraClick eben jetzt soviel... :rolleyes:


    Aber keiner verbietet Dir, die 0228/9392202 anzurufen. Und noch wird bei der Nummernabfrage für den betroffenen Anschluß nicht geprüft, ob Du nur ein "Billich"-(also XtraClick-)Kunde bist. :cool:


    -Antinoos

    Zitat

    Original geschrieben von Maulbeere
    Von wegen innerhalb der nächsten 24 Stunden sind die 4,95 € wieder drauf. Bei meiner einen Xtra-Karte war dieses erst nach 30-35 Stunden der Fall. Ich war schon wieder fast dran die Hotline anzurufen. Aber ist ja nochmal gut gegangen.


    Auf solche Zusicherungen der Hotline bzgl. Kulanzgutschrift kannste Dich schon verlassen, nur nicht das mit der Zeit so "dogmatisch" nehmen. ;)


    Hintergrund (wie mir in einem ähnlichen Fall ein Hotliner mal verriet): Die bei der Hotline stellen die Gutschrift erstmal nur ins System ein, und die muß dann manuell und einzeln von einem anderen Kollegen bei der Buchhaltung freigeschaltet werden. Das hat mit "Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung" zu tun - Stichwort hier sicher auch: Mißbrauchsvermeidung ("Oh, meine Schulfreundin hat heute ja Geburtstag - na da buche ich der doch gleich mal fix 100,- € 'Kulanzgutschrift' auf ihre Xtra-Karte!")


    Die Gutschriften"orgie" für die 4,95 € Tarifwechselgebühr jetzt führt sicher dazu, daß man als Betroffener wegen des "Ansturms" wohl auch mal 2...3 Tage warten kann, bis das Geld da ist.


    Inzwischen steht es ja auch korrekt online, daß die Umstellung 4,95 € kostet - nur noch NICHT in der "Preisliste 12.2007", auf die die Website verlinkt. Die von "Timo Beil" haben ihr Internetangebot schlicht nicht perfekt im Griff... :flop: Aber so ist das in Großkonzernen halt, wenn die linke Hand nicht weiß, was die rechte tut. Aber genau das kann "Otto Kännduh" ja noch vieeeeeeeeel "besser" (Stichwort: Gebührenerhöhung für "Sonderunmmern" Ende 2006). :flop: :mad:


    -Antinoos

    Also: Ich habe gestern drei unserer vier Xtras online auf XtraClick umgestellt. :)


    (Eine war eine "Beilage" zu einem "Billich"-Handy in diesem unsäglichen "XtraLos"-Tarif, von der ich nur die 1000 Freiminuten im ersten Monat fast komplett "abgezockt" hatte, und auf der ergo noch präzise 10,00 € Startguthaben sind - die anderen waren noch im "uralten" XtraFriend mit 10/10-Takt, die zwar rege genutzt werden (jeweils gegenseitig als "Nr.1" eingerichtet) wobei aber jetzt bei "relativ normalem" Telefonierverhalten der Tarif mit 86 Cent/min zur HZ nicht mehr allzu viel Sinn macht, denn selbst bei meinen eher nur 20...30 Sekunden dauernden "Kurzdurchsagen" zur "Nr.1" im D1-Netz kommt man rund um die Uhr(!) mit 5 Cent/min bei 60/1-Takt etwa in dieselbe Preisregion wie mit dem XtraFriend - und zwar bei dem ist's nur am WE so "billich"! Lediglich eine XtraOne mit noch aktivem(!) XtraClever lasse ich erstmal aus bestimmten Gründen unangetastet... :D ).


    Erfahrungsbericht:


    Es wurden in keinem Fall 4,95 € abgebucht. :top:


    Es wurden keine sonstigen Optionen verändert; insbesondere alle RUL blieben wie gehabt und es kam dieser Dreck mit "Anruferinnerung" und so auchv NICHT "automagisch" (und ungewünschterweise) wieder. :top:


    Eine Bestätigungs-SMS gab's in keinem Fall. Nur die Anzeige online und bei "Status" unter der 2020 sagt "XtraClever".


    Rufumleitungen netzintern wie lt. Preisliste weiterhin kostenlos! :top: :top:


    Auf einer der Karten habe ich bewußt XtraWeltweit abgeschaltet lassen können. :top:


    Nun meine Fragen an die Supercracks:


    a) Bleiben nach dem 28.02.2008 die "Grundkonditionen" erhalten? Oder heißt das "befristet", daß die Karten dann ggf. kommentarlos in solchen Mist wie "XtraClassic" oder ähnliches umgestellt werden...? :mad: Das wäre natürlich DER Super-GAU, DAFÜR hätte ich den "guten alten[tm]" XtraFriend NIE hergegeben! :confused: :flop:


    b) Gibt's auch bei XtraClick definitiv keine Phonetime (d.h. "regelmäßige Aufladepgflicht") mehr???


    Jeder Hinweis ist willkommen.


    -Antinoos

    Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Das Besondere an Congstar sind ja die Baukasten-Flats. Es wird nur wenige gegeben haben, die auf die Minutenpreise abgefahren sind. Von daher muss man an den Postpaid-Tarifen eigentlich nichts machen.


    Stimmt schon. "Müssen" müssen die gar nix... :D
    Aber ich wette eine einen Tag lang getragene und ungewaschene Unterhose gegen eine Flasche Markenschampus, daß auch bei den Postpaid-Tarifen was "kommt". SOWOHL bzgl. der unsinnigen "Nur-Congstar"-Flat (es dürfte dann eher ein "Nur FN"- sowie ein "D1-komplett"-Paket geben, so wie eben auch einzelne Pakete jeweils für KOMPLETTE Fremdnetze...) ALS AUCH bzgl. der Minutenpreise außerhalb der "Pakete".


    Und ich vermute auch, daß die Paketpreise sinken.


    <Wunsch> 5,- € FN, 10,- € für D1 (inkl. Congstar), wie bisher 20,- € für D2, je 15,- € für die E-Netze ... zusammen 65,- € für die "Fullflat" - das wäre durchaus konkurrenzfähig... :top:


    Oder wie beim Fastfood (siehe deren Werbung ;) ): die FN- und D1-Flatrate "allein" kosten je 10,- € - zusammen aber 15,- € (natürlich jeweils in Form dieser idiotischen "Schwellenpreise", die ich so hasse, also "9,99 €" und "14,99 €" - versteht sich ja in der BRD von selber so :mad: ...)


    -Antinoos

    Zitat

    Original geschrieben von Qarsten
    Nur nochmal zur Info: Hat alles geklappt, 1 cent ist gutgeschrieben, Gültigkeit wurde bis 5/08 verlängert, also 6 Monate. Danke nochmal an alle hier. Grüße, Qarsten


    Mooooment mal?!


    6 Monate nur?! Bei mir führt die Überweisung von 1 Cent immer zu 1 Jahr mehr Laufzeit (also wenn die Gutschrift z.B. am 09.09.2007 bestätigt wird, kommt dann: Gültigkeit bis 08.09.2008).


    Ansonsten sind's nach dem genannten Termin "offiziell" noch 1 Monat bis die Karte von o2 deaktiviert werden DARF (aber Du Dir das Guthaben immer noch auszahlen können lassen müßtest :top: ). Da das für "Otto Kännduh" ein erheblicher(!) Aufwand ist, ist es so wie hier schon mehrfach geschrieben: Du bekommst zwar 0,00 € Guthaben angezeigt, aber bei Nachaufladung von 1 Cent ist das Altguthaben plus dem einen Cent wieder da - selbst wenn die "Pause" dazwischen viele Monate lang war (solgange sich die Karte noch ins Netz einbucht, ist sie ja auch noch aktiv).


    -Antinoos

    Nichtmal 10% realer Rabatt! Diese Knauser!!! :rolleyes:


    Okay, sie haben ja ihre Preise für Bestandskunden (bald "nur" noch 15 Cent/min) wenigstens ETWAS ans "aktuelle Discounterniveau" (10-Cent-Schwelle) angepaßt, aber selbst wenn man den Bonus erst ab Dez. "real vertelefoniert", kommt man rechnerisch auf 13,63 Cent/min - und das ist immer noch über 10 Cent. :mad:


    Bei 5,- € Sonderguthaben für den gewährten zinslosen Kredit von 20,- € wäre es mal was Hübsches - ansonsten: :flop:


    -Antinoos

    Zitat

    Original geschrieben von RA Fries
    Das steht ja relativ deutlich in dem Artikel: vorerst ist weder der Wechsel von Postpaid auf Prepaid, noch MNP möglich. Beides ist aber mittelfristig geplant.


    Man mag dies freilich etwas seltsam finden. MNP ist ja im T-Mobile-Netz auch für Prepaid-Karten technisch problemlos möglich. So hätte man sich eigentlich sofort noch einen weiteren Riesenpluspunkt gegenüber Simyo und Fonic sichern können, wo MNP derzeit aus technischen Gründen nicht geht. Warum Congstar diese Chance auszuschlagen beabsichtigt, erschließt sich mir noch nicht ganz - eine Nachbesserung wäre ein kluger Schachzug.


    Der Hintergrund ist einfach der, daß Congstar "offiziell" eben NICHT T-Mobile ist! Auch wenn's auf deren technischer Prepaidplattform läuft und "rein technisch" locker(!) möglich wäre, zumindest bestehende Xtra-Karten in Congstar-Prepaids umzuwandeln.


    Aus diesem Grunde dürfte das dann wohl auch was kosten, sobald's "offiziell" geht - und man kann garantiert kein Restguthaben von Xtra von CongStar mitnehmen; wetten...?! :flop:


    -Antinoos


    Wenn man den hat, kann man einen SIM-Lock aufheben.


    Oder nach mehrmaligen Fehleingaben das Handy zerschießen. :eek:


    Und was bringt das? Ich versteh's nicht, außer, daß ich mir jetzt noch notiert habe, wie man das Netlock-Menü erreicht.


    Was gibt's da noch für "Tricks"?


    Das mit dem Servicemenü (">*<<*<*") kann ich aus dem EffEff... :D


    -Antinoos

    Schätze mal: Hardwarefehler in der Ladeelektronik/Schutzschaltung im Handy! :(


    Wo ist das Handy her? ih-Bäh?! Alles klar... der Verkäufer freut sich nun ein Loch in den Bauch, daß er sich für seinen Schrott nicht nur die Entsorgung gespart sondern dafür sogar noch Geld bekommen hat. :rolleyes:


    Merke: bei ih-Bäh kauft man keine gebrauchten Handys. Man weiß nämlich nie, wie die Vorbesitzer damit umgegangen waren...


    -Antinoos

    Zitat

    Original geschrieben von meta96
    ... beim w810i hat es einmal (oder gibt es) das problem mit den ID3 Varianten gegeben:


    ID3v2.4 geht nicht
    ID3v2.3 (ISO) geht, kann man mit dem Mp3tag ändern ...


    ... vielleicht auch beim w880i


    Als "Traditionalist" benutze ich bei meinen MP3s generell nur ID3v1 :rolleyes: - das ist das Platzsparendste und letztlich "Kompatibelste". Alle anderen Tags schmeiße ich mit MP3Tag immer raus. Mit der Begrenzung auf 30 Zeichen pro Feld bei v1 kann ich gut leben. Die meisten meiner Player auch. Nur SE eben nicht... :mad:


    -Antinoos