-
Ich benutze die Kombination aus:
-Synology NAS
-Externe Backup-HDD
-Amazon Cloud-Drive
Auf die externe HDD sichere ich (verschlüsselt mit LUKS) regelmäßig die wichtigsten Daten der NAS.
Die NAS macht automatisch (verschlüsselt mit der Synology-Lösung) Backups ausgewählter Ordner zu Amazon.
Man muss natürlich den Schlüssel der NAS wiederrum sichern, wenn man auf eine andere NAS zurückspielen möchte ![smile :)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/263a.png)
-
Hi,
ein Nexus 5x aus zwei Gründen nicht mehr:
1) Das ist mit ziemlicher Sicherheit ein Hardware-Problem, d.h. bei einem weiteren 5x hätte ich die Gefahr, dass es auch irgendwann den Abgang macht.
2) Ich habe das Gerät Anfang des Jahres hier im Forum gekauft, der Verkäufer hat es auch erst im November 2015 gekauft, es ist also nahezu exakt 11 Monate alt. LG stellt sich bzgl der Garantie nun quer, weil ich nicht der Erstkäufer bin. Nachdem LG mich schon mal mit einem Plasma-TV in der Garantie hat hängen lassen ist LG nun einfach raus. Nix werde ich noch kaufen was mit diesen beiden Buchstaben bedruckt ist.
Bezüglich android auto: Ja, theoretisch reicht Android 5, aber ich habe mit verschiedenen Geräten durchwachsene Erfahrungen gemacht. Von 'Verbindung reißt dauernd ab' bis zu 'inkompatibel'. Daher frage ich vorher.
Ich habe mir jetzt erstmal ein Nexus 6p bestellt, da es im Vergleich zum P9 Lite "nur" 140 Euro mehr kostet und ich hier auch wieder Stock Android habe. Mal sehen ob mir das von der Größe taugt oder ich dann doch noch ein kleineres ausprobiere.
-
Ich habe gerade noch das Huawei P9 Lite gefunden.
Das hat auch NFC und mit der aktuellesten Firmware soll wohl auch Android Auto funktionieren.
Moto Z Play schaue ich mir auch mal an, danke für den Hinweis!
-
Hey,
ich hatte mir Anfang des Jahres extra ein Nexus 5x für Android Auto geholt. Das hat nun die Segel gestrichen und LG verweigert mir als Zweitkäufer die Garantie.
Daher bin ich auf der Suche nach einem Gerät was auf jeden Fall:
-Mit Android Auto funktioniert
-NFC hat
und in der Preisklasse bis 400 Euro liegt.
Durch NFC fallen leider Motorola G4, Honor 7 und ähnliche raus.
Mir fällt da aktuell als einziges das Nexus 6p ein, was es aktuell für ca. 400 Euro gibt.
Habt ihr sonst noch Empfehlungen?
-
Faltbares Solarladegerät mit 2 USB-Anschlüssen.
Ideal zum Campen oder Trekking. Am besten als Puffer noch eine Powerbank dazwischen schalten.
Für Bilder am besten einfach bei Amazon gucken.
30€ bei Abholung im Großraum München. Versand für 35€ mit DHL-Paket.
-
Nikon D40x Spiegelreflexkamera mit 18-55mm Objektiv.
Zubehör ist keins dabei, nur das Ladegerät für den Akku.
OVP habe ich leider auch nicht mehr.
VHB 130 Euro bei Abholung im Großraum München.
-
Original Xoom aus 2011. OVP habe ich evtl auch noch. Ist die UMTS-Version mit 32 GB Speicher, aktuell installiert ist Cyanogenmod 10.
Abholung im Großraum München. VHB 30€
-
Farcry 4 Amazon Steelbook: 20€
Call of Duty Ghosts: 20€
Call of Duty Adcanved Warfare: 15€
Dying Light: 45€
Alle in gutem Zustand, einmal durchgespielt und wieder in der Packung gelandet. Abholung im Großraum München.
-
Zitat
Original geschrieben von HHFD
Wenn man die Vorteile einer Mietwohnung, nämlich wann immer es erforderlich ist, umziehen zu können, nutzt, entstehen aber auch mieterseitig hohe Opportunitätskosten. Wer alle 2-3 Jahre beruflich bedingt oder wegen Nachwuchs umziehen muß, zahlt kräftig zu. Tagelange Suche nach einer passenden, bezahlbaren Wohnung, zahllose Besichtigungstermine, Renovierung der Altwohnung, der Umzug selbst - all dies kostet Zeit und Geld.
Allerdings ist das fast alternativlos, denn wer beruflich mobil sein muß, der kauft sicher kein Eigentum.
Von einer durch den Umzug steigenden Miete ganz zu schweigen.
Gruß
HHFD
Alles anzeigen
Hat jeweils der neue AG übernommen
Makler, Umzugsfirma und Fahrtkosten zur Besichtigung.Wir mussten nur ein paar Kisten packen, den Möbelpackern erklären was zu tun ist und sind danach zum Flughafen gefahren.
Klar, ein Extrembeispiel, aber möglich.
EDIT:
Und andernfalls kann man bei der Steuererklärung dementsprechend zulangen. Da gibt es imho auch höhere Pauschalen, wenn man innerhalb kurzer Zeit berufsbedingt erneut umzieht.
-
Zitat
Original geschrieben von HHFD
In einer Inflation steigen auch die Löhne, wenn auch (wie man der auch deutschen Geschichte entnehmen kann), mit etwas Verzögerung.
Es war früher natürlich nicht so, daß ein Arbeiter weiterhin 20 Reichsmark verdiente, und ein Brot 10.000 Reichsmark kostete.
Gruß
HHFD
Alles anzeigen
Dann kann der Mieter auch weiterhin bequem seine Miete zahlen?
Oder sogar in eine kleinere Wohnung ziehen und Kosten sparen, während der Eigentümer seinen Kredit tilgt.