Beiträge von Hahnhofer

    Zitat

    Original geschrieben von DeinTippgeber
    Für den Rückbau der Atomanlagen haben die großen Konzerne Rückstellungen gebildet.
    Sorry, dass sich da mein Mitleid in Grenzen hält!


    Für den Rückbau, sicherlich. Dass irgendwann ein Rückbau stattfinden muss und dass dafür Rückstellungen gebildet werden (sollten), steht außer Frage.
    Aber Anlagen sind auf eine gewisse Betriebsdauer ausgelegt und kalkuliert. Durch vorherige Ausserbetriebnahme entstehen gewaltige Verluste - oder entgangene, bereits verkalkulierte Gewinne.


    Stell dir vor die Bundesregierung verbietet dir dein vor 4 Jahren angeschafftes Auto mit Otto-Motor innerhalb der StVO zu benutzen, zu hohe CO2-Werte. Du sollst dir jetzt ein Elektrofahrzeug zulegen. Für Entsorgungs- und Neuanschaffungskosten hast du sicherlich schon Rückstellungen gebildet, wäre ja ohnehin irgendwann angefallen, also ists doch egal.


    Oder man untersagt den Ölkonzernen in Deutschland die Produktion von Diesel und Benzin in den Raffinerieanlagen, zu hohes Gefährdungspotential....


    Oder Flugverkehr...


    Man kann doch nicht einfachso fremdes, angeschafftes und zugelassenes, regelmäßig gewartetes Eigentum (der Aktionäre) entwerten - aber scheinbar ja doch.

    Zitat

    Original geschrieben von DeinTippgeber
    Dass die preissenkenden Effekte nicht an die Verbraucher weitergegeben werden, da frag doch mal nach bei den freundlichen Energiekonzernen...


    Naja - das ist eben nicht die Caritas! Und warum sollten "preissenkende Effekte" aus zusätzlichen, kostenintensiven Anlagen an Verbraucher weitergegeben werden, wenn unsere windige Politik (durch emotionsgetriebene Bürger) plötzlich beschließt, dass bestehende, noch nicht abgeschriebene Anlagen ausgeschaltet werden müssen - da entstehen zunächst mal unheimliche Kosten! Ich finde es unglaublich, wie der Staat hier in die Wirtschaft eingreift. Neubau etc. nicht mehr zulassen - ok. Aber laufende Anlagen per Gesetz stilllegen? Na klar dass dann entgangener Gewinn auf die Stromkunden umgelegt werden muss....

    NEUE Toshiba STOR.E BASICS 2.5" Festplatte mit 1 TB
    (1000 GB) Speicherkapazität zu verkaufen.


    Farbe: schwarz


    Die Packung wurde noch nicht aufgemacht. Sie ist also unbenutzt und originalverpackt.


    Eine Rechnung v. MediaMarkt, 18.10.2012 ist dabei, also noch fast 2 Jahre Garantie


    Habe ich geschenkt bekommen, jedoch kann ich sie nicht gebrauchen, da meine alte Festplatte wieder funktioniert.



    Hier eine kleine Beschreibung aus dem Internet:


    Übertragen Sie Dateien mit SuperSpeed USB 3.0 in kürzester Zeit und speichern Sie bis zu 1 TB Daten auf externen STOR.E BASICS-Festplatten. Externe STOR.E BASICS-Festplatten sind einfach in der Bedienung und abwärts kompatibel mit USB 2.0, sie können unter Microsoft Windows verwendet werden und es muss keine Software installiert werden.


    Produktmerkmale


    * 2,5" 1000GB/1TB FestplatteToshiba Stor.E Basics
    * Stoßfest
    * Plug and Play (hot plug and play)
    * USB 3.0 bis zu 5,0 Gbit/s (SuperSpeed USB)
    * Unterstützt auch USB 2.0 / 1.1
    * benötigt keine extra Stromversorgung (optimal für den mobilen Einsatz)
    * Stromversorgung: USB-Bus
    * LED-Leuchte informiert über Power und Status
    * Bus-Typ-HDD: S-ATA 300
    * Umdrehungen: 5400 UPM
    * Zugriffszeit: 12 ms
    * Puffer: 8MB
    * Farbe: schwarz



    Festpreis: 70€ inkl. Versand