dann käme es darauf an welchen abbildungsmaßstab du brauchst. stativ und gute lichtquelle sind pflicht, theoretisch käme sogar eine gute kompakte in frage.
müssen gar einzelne bauteile samt umgebung fotografiert werden oder "nur" gesamte platinen?
Beiträge von viper
-
-
Zitat
Original geschrieben von NoKiA4LiFe
Hi,ich suche momentan eine Digitalkamera mit der man nahezu ausschließlich sehr gute Makroaufnahmen machen kann. Wichtig wäre ein sehr geringer Mindestabstand bei Makroaufnahmen, 1-5cm. Die Umgebung in der fotografiert werden soll bietet Sonnenlicht, künstliches Neonlicht, Halogenlicht und LED-Licht. "Spielereien" sind nicht notwendig. Der preisliche Rahmen sollte sich bis ca. 150€ bewegen.
Kann jemand hierfür eine Empfehlung aussprechen?
Gruß Dominik
mit dem budget wirds schwierig. eine der besten bridges für makros ist die panasonic fz50 (um 200€ ebay) + den raynox dcr 250 aufsatz (für größere insekten den raynox dcr 150). sie hat auch ein klappdisplay was bei bodennahen makros ein genuss ist.
-
mein bruder hat es geschafft. sein defy ist so ungünstig gestürzt (an die 2 meter) das es die frontscheibe zerrissen hat.
interessant ist das das handy noch einwandfrei funktioniert, selbst der touch lässt sich komplett über die gerissene scheibe bedienen! -
Kenne das Problem, kann dir aber leider nicht weiterhelfen. Habe das selbe im Opel Astra von meinem Arbeitskollegen erlebt. Opel will ein Software Update besorgen.
-
Re: Fragen über Fragen wegen des Defy...
ZitatOriginal geschrieben von Helmut
Da ich das kommende Defy+ haben möchte habe ich noch einige Fragen an die Defy Besitzer:- das Defy hat doch eine optische Benachrichtigungsfunktion in Form eines blinkenden Lämpchen - bei was alles blinkt es und wie lange blinkt es (nur ein paar Minuten oder doch so lange bis man reagiert)?
ja, blinkt bis man reagiert. auch für sms / mails (da sogar einstellbar)
Zitat- kann ich verschiedene Klingeltöne den Kontakten zuordnen?
noch nicht probiert aber ja
Zitat
- wie ist die Gesprächsqualität?- ich hatte vorher ein iPhone da war die Qualität nicht so berauschend...sehr gut, man kann gar einstellungen machen (normal , stimme hervorheben etc), tipp: wenn es hackt und echos gibt, haben manche funkzellen probleme auf UMTS, auf 2G umstellen, dann alles paletti
Zitat
- und wie ist die Gesprächslautstärke?auf lauteste kann der nachbar mithören
Zitat- was außerdem beim iPhone nicht so berauschend war ist der Empfang - wie ist er denn beim Defy?
nicht so gut wie ein handy mit externer antenne aber viel besser als das eierfon
Zitat- Gibt es auch die Möglichkeit auf nur UMTS oder GSM zu schalten?
ja, nur 2G, nur 3G, automatisch
Zitat- da ich ein Fan der normalen Handytastatur bin und deshalb gerne via T9 meine Texte schreibe würde ich auch gerne wissen ob es im Market auch eine schön große Handytastatur-Emulator gibt.
weiß ich nicht, da ich SWYPE fan bin, komme damit besser klar als früher T9 und ich war auf handytastaturen ziemlich schnell...
ZitatSo, das war es fürs Erste....
-
Explosion auf AKW Gelände in Frankreich
http://www.tagesschau.de/ausland/akwfrankreich100.html
gerade die Franzosen mit einer der höchsten AKW Dichten in EU müssen es jetzt lernen oder mit dem Schrecken davonkommen... es ist noch nicht sicher ob radioaktive Substanzen ausgetreten sind.
-
ja, aber ohne lösung. habe camera360 im market geladen...
-
Der Fehler sagt Dir aus das deine Festplatte bald die Hufe streckt. SMART Diagnosen mit Status BAD trafen bei mir bis jetzt immer ins schwarze.
Als erstes - Daten sichern. Dann mit einem SMART Tool den Fehler auslesen. Hier kommt der Krux - smartmontools z.b. löst in Deiner Festplatte mit 1AQ10001 ein nicht behebbaren Fehler beim Auslesen aus, deswegen VORHER Daten sichern.
Nach dem Auslesen des SMART Fehlers Samsung kontatktieren und tauschen. -
Re: Neulich am Geldautomat.....
ZitatOriginal geschrieben von HSDPA
Bilder sagen mehr als 1000 Worteschon komisch, genau das ist mir gestern in der spasskasse passiert, BEVOR er mir mein geld gegeben hat ...
[Edit by CR: Bitte so große Bilder nicht auch noch zitieren. Danke. ;)]
-
Zitat
Original geschrieben von Anja Terchova
Die Kennfelder manuell abaendern kann aber gefaehrlich sein - weil wen man dann mal keine E85 Tankstelle findet und normalen Benzin tanken muss, dan wird durch die lange Einspritzzeit das Gemisch ueberfett.Eine vernuenftige Erweiterung auf E85 Tauglichkeit wuerde schon so 500-1500 EUR kosten denke ich. Und bei einem Auto mit so geringem Restwert rentiert sich das eigentlich nicht mehr. Eher etwas fuer juengere Fahrzeuge.
es gibt noch die möglichkeit einer chipumschaltung super - e85. und der rest ist mit dem lambdafenster abfangbar. zu fettes gemisch schadet dem motor aber nicht, zu mageres aber schon , daher ist ein E85 pur fahren gefährlich für ungeänderte motoren.
alternativ ist auch über einen variablen benzindruckregler einiges möglich aber das haben die wenigsten autos.
viele E85 lösungen gehen nur hin und gaukeln dem motor eine kleinere wassertemperatur vor, was ihn fetter arbeiten lässt. ist aber eine schlechte lösung und wenn es kalt ist läuft der motor schlecht, die kennfeldlösung ist prüfstandoptimiert.