Beiträge von viper

    Hast Dir wahrscheinlich nachts den Rücken verkühlt, muß wohl irgendwie die Decke weggerutscht sein o.ä.
    Mir hat der Arzt damals Massage und Wärme empfohlen und ich sollte mich nicht zu stark belasten. Nach 3 Tagen war es wieder weg.

    den noch neu zu kaufen? Soll aber Sockel, nicht Slot werden. Es ist wichtig, daß er neu is, da es ein wissenschaftliches Projekt wird. Schnellere CPU's laufen in dem Modul leider nicht, und Ersatz ist teuer, da es eine Spezialanfertigung war.
    Hat denn vielleicht jemand Tipps für mich? Hab schon durchs halbe Internet gestöbert und nix gefunden. :(

    Gefunden in einem Wellensittich-Board, für die, die was mit den Begriffen anzufangen wissen ein Genuß :


    Zitat

    Original geschrieben von Jochen

    .
    .
    Übrigens habe ich selten andere Landsleute erlebt, die sobald sie alle 4 Räder auf dt. Autobahnen haben so Gas geben wie Schweizer.


    Vielleicht weil sie sich endlich mal frei fühlen? ;)


    NL, :rolleyes:
    sorry für meinen Sarkasmus, aber ich wohne hier nah an der Grenze zu denen. Sonst sind's wunderbare, freundliche Menschen.

    Die Meinungen gehen hier ziemlich auseinander. Einerseits die Kleinwagenfahrer, die größtenteils lieber eine Begrenzung auf 130 - 140 hätten, anderseits, wir, die gerne schneller fahren möchten, und durchaus wissen, wann es angebracht ist, und schließlich die "Raser", die einfach nur heizen wollen, solange sie noch können.
    Was mir aufgefallen ist, jede der drei Gruppen pocht mehr oder weniger auf ihre Rechte, die Interessen der anderen sind teilweise ziemlich egal.


    Kleiner Exkurs : bei uns auf dem Supermarkt-Parkplatz kreuzt die Ausfahrt vorne auf einem kleinen Stück die Einfahrt. Es wird durch Fahrbahnmarkierungen unterbunden, daß man in der Ausfahrt einfahren kann, es reizt aber, das zu tun, weil man nicht um den halben Platz fahren muß, um zu den Parkplätzen weiter vorne zu kommen. Tue ich auch gerne, muß ich gestehen, aber nur solange da wirklich keiner kommt (auf dem Platz ist übrigens 10 km/h).
    Nun hab ich da gestern was unglaubliches gesehen : ein Kleinwagen wollte verbotenerweise reinfahren, mit niedrigen Tempo, um niemand zu gefährden. Gut 150m näherte sich von der anderen Seite ein in Süddeutschland gebauter Oberklasse-PKW mit erheblichen Hubraum der Ausfahrt. Als dieser sah, was der Kleinwagen vorhatte, schoß er wie eine Rakete vorwärts auf Kollisionskurs und zwang den kleinen zur Vollbremsung, um dann selbst ca 10 cm vor ihm zu halten. Jeglicher Umfahrversuch deskleinen wurde unterbunden, und dann wurde er rückwärts! rausgedrängt auf "seine" Spur, wo noch Verkehr war, auf ziemlich aufdringliche Art und Weise. Unfaßbar!
    Das ist für mich eindeutig Nötigung, hätte ich im Kleinwagen gesessen, den Kerl hätte ich sofort angezeigt (aussteigen und ihn ansprechen ist nicht meine Art, außerdem, wer weiß, ich hätt' ihm noch mehr zugetraut als Drängeln).
    Noch eine : Frau meines Arbeitskollegen, Leistungssportlerin im Schwimmen, macht gerne Triathlon. Vor gut 2 Jahren fuhr sie mir dem Rad von der Arbeit nach hause, an einer Ampel geradeaus. Von hinten kam ein Geschäftsmann, wollte rechts abbiegen, Handy klemmte noch zwischen Kinn und Schulter. (Schulterblick? Kennen wir nicht) Tja dann bog er rechts ab, mitten in ihr Knie rein, er hatte ja auch grün. Trümmerbruch. Der Kerl har erst sein Telefonat dem Ende geführt, ist dann erst ausgestiegen!
    Sein Spruch war noch "bin ja gut versichert". Vor Gericht wäre ihm mein Kollege fast an den Hals gesprungen dafür, seine Frau kann nie wieder richtig gehen, geschweige denn schwimmen.


    Was ich damit sagen wollte : warum denkt der durchschnittliche dt. Autofahrer nur an sich und seine Rechte? Warum kann er die Freiheiten, die er in DE gegenüber anderen Ländern noch hat auf der Straße, nicht genießen und vor allem auf andere mal Rücksicht nehmen? Schließlich gibt es noch welche, die's auch für ihn tun.
    Solange das egoistische Denken beim Autofahren noch bleibt, wird der Verkehr immer Streß bereiten, werden sich die Autofaher immer an den Hals springen.
    Was ist wenn man einen bei 190 ausbremst, der erschreckt sich und statt zu bremsen, verreißt er das Lenkrad, und überschlägt sich? Oder wenn man einen drängelt, er fährt aber langsam weil er unsicher ist, der fängt dann an zu schlingern und fegt von der Fahrbahn? Wer trägt dann das ganze Leben sein Gewissen mit sich rum?
    Anders herum : man fährt mit 140 raus auf die linke Spur um einen LKW o.ä. zu überholen, von hinten kommt zwar einer angeschossen von weitem, aber man hat ja noch das Recht zu überholen. Außerdem soll der ja nicht so rasen . Aber wenn der telefoniert, oder pennt, oder sich verschätzt, und kracht einem hinten rein, weil man, um von 250 auf 140 zu bremsen mehr als 800m braucht, was dann. Ja scheiße, Arschkarte gezogen. Denn beide haben schuld. Derjenige der die Spur wechselt, hat sich zu vergewissern, daß er niemand gefährdet.


    Ich schreib das nicht ohne Grund, ich war Zeuge von solchen Unfällen, und weiß was das für ein grausiger Anblick ist. Ganz zu schweigen, daß ich niemandem so einen Unfall wünsche.
    Und spätestens wenn die jüngeren unter Euch mal Kinder haben werden werden die sowieso anders denken, da bin ich mir sicher.

    Komisch, hab meinen E30 noch nie zum Dröhnen gekriegt(4Türer mit Schiebedach) und bin oft mit offenen Fenstern/ Schiebedach auf der Bahn gefahren. Aber das stimmt schon physikalisch gesehen wird die Luftströmung über/neben den Wagen durch die Öffnung turbulent und bringt das Luftvolumen zum Schwingen. Wenn die Frequenz der Wirbel sich der Resonanzfrequenz des Volumens des Wagens nähert ca (0.8 - 2 Hz, je nach Auto), dann gibt es einen sehr lauten Ton, der auf- und abschwillt. Wenn die "Anregung" groß genug ist, und die Frequenz genau getroffen wird, kann es die sog. Resonanzkatastrophe geben, dann kommt der Ton bis über 130 dB, tut mehr als weh.

    Der pure Egoismus der dt. Autofahrer ist unser größtes Problem, egal ob auf der Bahn oder Landstraße oder in der Stadt. Ich muß das leider sehr oft erleben, ich fahre auch meine 25000 - 30000 km/ Jahr. Ob es Spuren blockieren, "erziehen" oder Parkplatzklau ist, jeder denkt nur an sich selber. Und wenn er einen Fehler macht, egal, er hat ja einen guten Rechtsschutz, oder die Vollkasko zahlt. Und bei manchen (nicht nur Benz) ist der Eindruck da, daß die Straße schon im Kaufpreis des PKW mit drin war.
    Daß aber alles in der StVO geregelt ist, wissen die wenigsten. §1 , defensiv fahren, nicht auf sein Recht bestehen, ist doch eindeutig genug oder? Und Verkehrserziehung ist strafbar, niemand außer der Polizei selber darf einen anderen belehren oder gar hindern eine Verkehrswidrigkeit auszuführen. Mit den Parkplätzen ist das auch nicht anders, mal eben schnell reinhuschen ist zum Kavaliersdelikt geworden. Das extremste war wo ich so einen angesprochen hab, warum er mir den vor der Nase weggeklaut hat, war, daß er sein Messer zückte. Da bleibt einem die Sprache weg und dem sein Kennzeichen landet bei der Polizei.
    Abgesehen von dem was ic hin meinem Letzten Posting berichtete, wurde bei den Bullen übrigens unter "Nötigung und gefährlichen Eingriff in den Straßernverkehr" aufgenommen.

    Hatte damit auch Probleme und nichts aber auch gar nichts konnte mir helfen. Bis ich den Thread in HK damals gelesen hab :D
    Schließe mich meinen Vorgängern an, Head&Shoulders hilft wirklich, hab ich erst auch nicht gedacht ;)

    Bin da meist recht gutmütig und lasse ihn vorbei, vielleicht sieht man sich am nächsten Baum etc.
    Was ich aber nicht haben kann ist, wenn ich selber schon 190 auf dem Tacho hab und der Nachfolgende meint das Kleingedruckte auf meinem Zulassungsstempel lesen zu müssen :mad: . Da tippe ich schon mal mit dem linken Fuß das Bremspedal leicht an.
    Einen hab ich schon mal angezeigt, denn der hat mich dann mit seinem 7er rechts überholt (ich war eine Kolonne am überholen mit ca. 180) und 2 mal von 180 bis auf 60 runtergebremst. Da ich nicht wollte daß meine Räder blockieren hab ich das Bremspedal auf den Punkt kurz davor gehalten (mit Übung kann man das). Ergebnis : verbrannte Beläge und Scheiben.
    Leider wurde das Verfahren eingestellt obwohl ich Zeigen hatte und er nicht, aber er muß lebenslang ein Fahrtenbuch führen. *hehe*

    Zitat

    Original geschrieben von Carsten
    Wer sein gestohlenes Handy zurückbekommt, kauft sich kein neues.
    :rolleyes:
    So einfach ist das...


    Schon richtig, aber was hat der Netzbetreiber davon? Er hat keinen Umsatz bei einer Karte, wo kein Handy existent ist :rolleyes:


    Die Polizei nimmt zwar brav die Anzeige und IMEI entgegen, aber sie ist da machtlos... Seitens der Netzbetreiber kommt da recht wenig Unterstützung.