Usability-Studien zeigen, dass Anwender sich bei ihren Handlungen auf einen bestimmten Punkt/Ziel konzentrieren (Locus of Attention) und andere Dinge die ihnen in den Weg kommen als Hindernis wahrnehmen.
Ein User der neu auf diesem Forum ist, und erkennt wie es funktioniert, nämlich in erster Linie durch Fragen und antworten, wird wenn er eine Frage hat, eben das machen wollen: Fragen (=Thread erstellen).
Die Nutzung der Suche wird durch das User-Interface nicht als aktive Handlungsmöglichkeit promotet, und deswegen nicht als solches erlernt. Erst durch die direkten Hinweise der anderen User als Antworten auf Fragen (die Antworten zu lesen ist dann nämlich der "Locus of Attention"), geben Usern die Möglichkeit zu lernen dass das suchen elementarer Bestandteil dieser Seite ist.
Hinweise, Texte, Popups etc. werden demnach von jemanden der eine Frage stellen will, als Kliffen empfunden die man umschifft. Die Frage ist also wie kann man die Suche als gleichwertige Alternative zu "antworten"/"neues Thema" etablieren.
Mögliche Lösungen (ohne sie im Detail ausgefeilt zu haben):
1) Man erstellt neben dem Button "neues Thema", noch einen Button "Frage stellen" der auf ein (vereinfachte und besser strukturierte) Suche-Formular zeigt.
2) Man ersetzt "neues Thema" mit "Frage stellen" und hat ein etwas grösseres Formular, bei dem man oben Suchen kann, und weiter unten ein Thema erstellen kann.
3) Man hat zwei Buttons wie in 1) aber man nennt sie "Schnell Antowrt finden", "Langsam Antwort finden".
4) Man baut eine Verögerung bis zu Anzeige ein. Ein Thema erscheint nicht sofort nach dem Posten, sondern erst ca. 5 min. und dies wird dem User auch so mitgeteilt mit einem weiteren Link auf die Suche. Innerhalb der 5 Minuten kann der Thread auch wieder gelöscht werden, oder vom Team moderiert werden.
Ausserdem ist es hilfreich, wenn senior-user selber in ihren Beitrag immer wieder auf ältere Threads bzw. Infos daraus verweisen mit einem dezenten Hinweis dass sie die über die Suche gefunden haben, wenn sie eine Frage stellen. Also statt:
"Hat das neue Handy X einen Bug wenn man versucht Termine einzutragen währen man im Y Modus ist und man eine SMS bekommt? [...]"
etwas wie folgt:
"Ich habe über die Suche den Thread [Handy-Z-Buglist] gefunden, in dem auf [Bug1] und [Bug2] beim Geburtstag eintragen hingewisen wird; aber keinen Hinweis auf meine folgende Beobachtung gefunden:
Wenn man versucht Termine einzutragen währen man im Y Modus ist und man eine SMS bekommt, friert das Gerät ein. [...]"
So oder so, denke ich, ist der Schlüssel das man versucht, die Suche nicht als eine Stöber-Funktion in veralteten Threads darstellt, sondern als "Schnellen Antwort-Finder".
Als nächstes müsste man sich dann überlegen, wie man den Usern "richtiges suchen" (also die richtige Auswahl von Suchwörtern) beibringen kann.