verkauft..
Beiträge von altan79
-
-
ooh ich habe das vergessen Handyflash,
Hallo,
kann man diese Verträge auch bei Euch im Shop in Dortmund oder Bochum mit selben Kondit. abschließen und sofort mitnehmen?
Thx!
-
Hallo,
kann man diese Verträge auch bei Euch im Shop in Dortmund oder Bochum mit selben Kondit. abschließen und sofort mitnehmen?
Thx!
-
Zitat
Original geschrieben von qtip
Was soll man auch über etwas diskutieren, wovon man keine Ahnung hat...Die ungefähre Markteinführung gibt Nokia ja schliesslich an, alles andere hängt von sovielen ab ... schau doch mal in den N96 Thread, das erscheint schon seit März
Laut xonio.de soll das Schatz im Oktober erhältlich sein, die Frage ist ob die Info überhaupt richtig ist..
Naja, einfach mal abwarten.
-
-
Zitat
Original geschrieben von Woler
61,2€ plus ist mehr als stars :D.....Welche 61,20 € bitte?
-
Hallo,
ich möchte für 5 Personen Flug von Düsseld. nach London und zurück buchen. Kosten für Tickets 44,-€
Da ich keine Elektron Karte habe muss ich noch 50,-€ Gebühren zahlen, richtig?
Was ist eigentlich mit Entropay, kann ich mich dort anmelden und mit meiner Visa Karte auf das Entropay Konto einzahlen, damit diese Gebühren wegfallen?
Wie schnell wird der Antrag bei Entropay bearbeitet? Ist das ein virtuelles Konto, ohne eine richtigen Karte?
Danke im Voraus!
-
Ich kann das Angebot nicht beurteilen, aber Frank würde keine unseriöse Geschäfte machen.
Ich habe schon meine Erfahrung mit ihm gemacht und es war alles perfekt!
Er ist auch nach der Bestellung da, wenn man Fragen hat.
Manche große Händler hier sind sehr arrogant und abgesehen von helfen, antworten die auf Fragen nicht evtl. sehr spät oder erst nach mehreren Anfragen..geizhandy.net bemüht sich, seine Kunden zufrieden zustellen.
-
Re: Re: Re: Re: Wassereinbruch im Keller, wer zahlt meinen Wäschetrockner?
ZitatOriginal geschrieben von laudanum
Dann müsstest du beispielsweise durch einen Gutachter nachweisen, dass sie dort notwendig gewesen wäre.Dann wäre der Vermieter haftpflichtig!
Ich habe eine gute Beziehung zu meiner Vermieterin und würde die Sache nicht langziehen, also nix mit Gutachter, Anwalt usw..
Ich möchte einfach wissen, ob die Vermieterin haftet oder nicht, weil wenn Sie für den Schaden aufkommen muss, würde ich ihr die Rechtssituation erklären und das wäre für Sie wahrscheinlich kein Problem.
Ich wollte mich hier halt nur grob über die Rechtslage informieren, bevor ich dieses Thema mit ihr spreche.Wenn aber der Vermieter in solchen Fällen nicht "eindeutig" haften muss, dann hat sich das für mich erledigt..
Danke nochmals!
-
Re: Re: Wassereinbruch im Keller, wer zahlt meinen Wäschetrockner?
ZitatOriginal geschrieben von laudanum
Du wirst auf dem Schaden sitzen bleiben, da der Vermieter vermutlich nicht schuldhaft handelt!Ist ein Rückstauverschluss vorhanden?
Nein, kein Rückstauklappe eingebaut.