-
Zitat
Interessant ist was die Quelle für diese Information ist.... Ich habe Januar 2006 gehört.
Aber andererseits fragt man sich wo jetzt noch das Technische Problem bei der Homezone-Festlegung im UMTS-Netz ist. Denn für Surf@Home muss man ja auch einen gewissen Bereich im UMTS-Netz abstecken damit das Gerät weiß wann es den Zugang herstellen kann und wann nicht.....
Also mir hat o2 offiziell mitgeteilt, dass es noch 1 bis 1 1/2 Jahre dauern wird, bis Genion mit UMTS funktioniert. Das Problem wird sein, dass es kein Cell Broadcast im UMTS-Netz gibt und daher keine Homezone-Anzeige im Handy möglich ist. Außerdem will man Genion auf UMTS-Basis wohl erst dann anbieten, wenn eine ausreichende Netzabdeckung erreicht ist (warum auch immer...).
Gruß,
nokiafun20.
-
Hallo,
wenn ich das Update Tool für die neue Firmware V15 für das o2 music starten will, erhalte ich folgende Meldung: "Fehler beim Lesen der neuen Telefon-SW, nicht genug Speicher".
Weiß jemand wie ich das beheben kann? Festplatte ist überwiegend frei und ich habe alle laufenden Programme beendet.
Ich verwende WinXP SP2...
Danke für die Hilfe!
-
Also ich telefoniere weder nur ab 18 Uhr aus der HZ, noch melde mich bei der Hotline, zumal ich eh nen Online-Vertrag habe und keine 0190-Nummern anrufe. Habe zwar ein paar mal den E-Mail-Kontakt genutzt, aber deswegen diese Einstufung?
Die Hälfte meiner Telefonate sind Gespräche zu Handynummern, also hat auch das nichts mit der HZ zu tun...
Naja, ich denke mal, bei o2 bin ich die längste Zeit gewesen. Hab übrigens nochmal nachgeschaut: Für das E1000 soll ich nun 359,95 Euro statt 249 zahlen... Also 110 Euro mehr als ein Neukunde.
Nein danke :flop:
-
unbegreiflich...
Ich verstehe das trotzdem alles nicht mit diesen Kundenkategorien...
Das Motorola E1000 kostet mit Genion online 249 Euro. o2 will bei Vetragsverlängerung von mir aber 329 Euro haben...
Ist mir nicht zugänglich, wie das bei einem monatlichen Umsatz von 40-50 Euro sein kann - bin ich deshalb unrentabel?
:confused:
-
Festnetznummer...
Weiß denn schon jemand was genaueres zu dieser angeblichen festnetzgünstigen Erreichbarkeit?
Letzlich entscheidet ja auch nur die Festnetznr. darüber, ob das Produkt Genion Konkurrenz macht bzw. einen Festnetzanschluss ersetzen kann...
-
Also ich kann mit meinem Online-Vertrag (Genion) nur zum normalen o2 Active 50 wechseln...
Komisch
-
Hallo,
ich muss boeserbert leider zustimmen. Habe auch die Tonindikator- und Anrufdurchstellungsprobleme. Seit einigen Wochen treten diese Probleme fast täglich auf...
Gruß,
nokiafun20
-
Hallo zusammen,
schon seit einigen Monaten nutze ich den o2 Tonindikator zur Kontrolle, ob ich mich in der HZ befinde.
Folgendes fiel mir in den letzten Wochen auf: Z.T. Wird mir das "home" nicht angesagt, obwohl mein Handy das Häuschen anzeigt und ich auch unter der Festnetznr. erreichbar bin. Zumindest habe ich es so getestet, dass ich beim abgehenden Telefonieren schnell von nem anderen Handy aus die Festnetznr. gewählt habe.
Ich wohne in einer Kleinstadt und habe quasi im gesamten Stadtgebiet Homezone. Von daher glaube ich kaum, dass ein anderer Sendeturm hier reinstrahlt.
Ist das Problem mit dem Tonindikator bekannt bzw. kann es sein, dass dieser zeitweise ausfällt?
Gruß,
nokiafun20
-
Hallo Raziel,
du meinst den o2 SMS-Chat, der nun zum multimedialen o2 Chat umgewandelt wurde. Wenn du das Surf&E-Mail-Pack gebucht hast und den Chat ausschließlich über WAP nutzt, fallen keine zusätzlichen Kosten an. Ich habe auch etliche Nachrichten (also SMS) über das WAP-Portal vom o2 Chat verschickt und nichts davon auf meiner Rechnung gefunden.
Insofern stimmt die Angabe in den FAQs.
Gruß,
nokiafun20.
-
Hallo,
o2 versendet solche Downloadlinks zu Werbezwecken, was auch okay ist, sofern du dem bei Vertragsbeginn nicht schriftlich widersprochen hast (durch Streichen der entsprechenden Klausel).
Also einfach die entsprechende SMS löschen, wenn dir das Spiel nicht zusagt, denn sonst wirds teuer
Gruß,
nokiafun20.