Beiträge von derchris

    [URL=http://www.acer.de/vi/page0.jsp-page79,,,9,,,101,,,,,,,,,1509,,,,,,,,,,,101,9,,9,9,,,,9,,,,9,,,,9,,,,,,,,,,,9,,,0,0,9,,2878199662.htm]ACER BlueTooth USB Adapter[/URL]


    • Unterstützt Bluetooth 1.1 Standard
    • Unterstützt gängige "Application Profiles"
    • Keine zusätzliche Stromversorgung notwendig
    • Plug & Play Support für Windows 98 /ME /2000 /XP
    • Kompaktes Gehäuse: Nur 5x1,8x0,9cm klein und 10g leicht


    VERKAUFT

    T68i (R2A014) und Homezone anzeige?


    Hallo,


    wie sieht es beim T68i (R2A014) und der Homezone Anzeige von o2 aus? Ich hatte mal ne VIAG Karte drinnen, CITY wurde angezeigt, Homezone konnte ich nicht testen da die nicht bis zur Firma reicht.


    Kann man sagen, dass wenn "City" Anzeige geht, auch die Homezone funktionalität gewährleistet sein sollte? Also die Anzeige, ob man "drin" ist oder nicht.


    thanx


    Der *mitseinemT68ispielt* Chris

    Zitat

    Original geschrieben von Martin Reicher
    der verbindet sich immer wenn ein Programm den Port benutzen will


    Nun habe ich noch einen Port hinzugefügt (com8) und den "encrypted" markiert, nun verbindet er, wenn eine Anfrage auf Com 8 kommt, das leben kann so einfach sein :-)


    Es kommt allerdings vor, so nach 20 synchronisierten Adresse, dass dann plötzlich die Verbindung weg ist, wenn ich auch "wiederholen" clicke baut er sie dann aber wieder auf.

    Zitat

    Original geschrieben von Martin Reicher
    also bei mir ist direkt um Stammverzeichnis von my bluetooth places
    ein "T68i REICHER Serial Port 1" und 2 (T68i REICHER heißt mein Mobile...)
    klick mal rechts auf das BT-Icon in der Taskbar -> Services ->BT Serial Port und dann steht bei mir da auch der Port 1 und 2 drin.
    Wahrscheinlich muss man diesen Vorgang einmal machen.


    Bei mir ist die Encryption übrigens an, aber ohne Enc sollte es da erst recht keine Probleme geben...


    Das habe ich nun auch gemacht habe da Seriellen Port 1 & 2, wenn ich einen davon "connecte" steht dort Connected: COM3, die Ericsson Telefon Optionen steht COM 3 und COM 4 aktiviert (ich hatte auch schonmal alle aktiviert) aber er findet es einfach nicht, in der Firma hat es heute mal "kurz" gelappt, leider weiss ich nicht genau was ich da alles geklickt hatte. Aber dann ging es einmal.


    Wann connected der bei dir den Serial Port? Immer, oder nur wenn eine Applikation drauf zugreift? Oder aktivierst du den auch manuell?

    Zitat

    Original geschrieben von Martin Reicher
    also bei mir hat die Bluetooth Software COM6 vergeben, ich habe in den Telefonmonitoroptionen einfach COM6 zusätzlich aktiviert.


    Wenn ich auf "jetzt synchronisieren" klicke dauert es ca. 5 Sekunden, dann blinkt die Bluetooth-LED schnell am Handy. Beim ersten Sync hat es aber sehr sehr lange gedauert bis die eigentliche Synchronisierung begonnen hat, mehrere Minuten. In "My Bluetooth Places" sehe ichd ann auch den COM Port 1 connected beim T68i.


    Unter My Bluetooth Places\My Device steht Bluetooth Serial Port Startup = Automatic / Status = Started (COM4). Encryption unter Properties ist nicht aktiviert. Die Telefonmonitor Optionen habe ich so eingestellt, dass er COM 3 und COM 4 aktiviert hat. Dieses Teil zeigt aber kein Handy / Sim an, die Kopplung ist aber aktiv.


    Starte ich nun einen Syncsoftware (XTNDConncet) versucht ein bisschen, aber gibt dann auf und sagt findet nix. :confused:

    Zitat

    Original geschrieben von Martin Reicher
    also ich muss bei mir nicht erst mit dem BT-Icon die Serielle Verbindung herstellen, einfach nur die XTND Connect Software zum sync bringen und die Verbindung stellt sich dann automatisch her


    Steht dann im "bluetooth" Bereich auch, dass ne Serielle Verbindung hergestellt wurde? Welche COM Ports hast du bei der Ericsson Software eingestellt? Nun hatte ich ihn schonmal soweit, dass das Telefon erkannt wurde (von der Ericsson Software) Synchronisiert hat er sich jedoch nicht.

    Hallo,


    Ich habe ein ACER USB Adapter mit zugehöriger Software installiert (unter WinXP und Win2000). Und
    mein Handy (T68i) mit meinem PC "gepaart". Der PC findet das Handy und
    umgekehr. Ich habe eine Serielle Verbindung gestartet (COM3). Die, von
    der dem Handy beiliegende CD, installierte Software findet aber leider
    kein Handy. In den Telefonoptionen habe ich auch COM3 "aktiviert",
    leider auch ohne Erfolg.


    Der BlueTooth "Neighborhood" zeigt nachwievor an, dass ein Serial Port
    1 Connected ist und zwar auch "COM3", die Signalstärke steht auf
    "Good" und im HandyDisplay ist auch ein Doppelpfeil neben dem BlueTooth
    Symbol.


    Auf dem Handy ist soweit ich weiss R2A014 drauf, habe hier in ESSEN
    noch kein Service Point gefunden der Updates auf die neue macht (kostet
    das was?).


    Wo habe ich denn jetzt noch einen Denkfehler?


    thanx


    Chris


    P.S.: Geht das Handy eigentlich mit der normalen Firmware mit o2 Homezone / City, also so das der das anzeigt?


    Bei mir bekomme ich keine Verbindung mit dem XTND Connect (R3APackage1.exe) über Bluetooth zu meinem Handy. Der PC hat so ein ACER USB Adapter und der PC und das Handy sind schon gepaart. Com 3,4,5 habe ich in den "Telefon Monitor Optionen" aktiviert, aber leider ohne erfolg, synchronisieren mag er sich nicht :( Bekommt keine Verbindung zum Telefon sagt er.


    Hat jemand noch ne Idee, oder was habe ich übersehen?