@ _-=voodoo=-_ : Danke.
@ Eldschi : Werd s (hier im Thread) nicht mehr tun.
Beiträge von DannyTT
-
-
Ich hab das Fidor Konto bisher als kostenloses Geschäftskonto (für geringere) Benutzung benutzt (Honorare gingen drauf, die ich dann auf mein privates Konto überwiesen habe):
* Ist jemand in selbiger Situation und ist zu einem anderen Konto mit entsprechender Nutzung woanders hingewechselt, das man mir empfehlen kann?
* Wäre das kleine Holvi Konto was für mich (da hört man ja gut und schlecht)?
* Ich hab die NewVISABarclayCard: Kann man das dazu gehörige Konto für an mich bezahlte Rechnungen mit Zahlungseingang / Überweisungen für meine Angelegenheiten nutzen (Möchte dort nicht anrufen, um keine schlafenden Hunde zu wecken und einen Nachteil zu bekommen. Praktisch wäre es.)?Danke schon mal vorab für jemand, wo sich für meine Sache Gedanken macht und hier schreibt.
-
Danke.
Sehr hilfreiche Antwort. -
Danke für deine Antwort.
Kann man bei Telekom zum Ende der Mindestvertragslaufzeit kündigen und dann mit der Kundenrückgewinnung gute Bestandskundenkonditionen aushandeln, die den Neukundenkonditionen ähneln, so wie ich es bei VF Festnetz / DSL kenne?
-
Danke für die Antwort.
Schade. -
Nö, ich meine diesen hier:
https://www.teltarif.de/teleko…use-start/news/76549.html oder
https://www.teltarif.de/a/telekom/magenta-zuhause-start.html oder
https://www.telekom.de/zuhause…net/magenta-zuhause-startBist nicht am Laufenden?
Bekomme ich noch eine Antwort?
-
Hast du auch was zum Tarif Magenta Zuhause Start im Angebot?
Nö, ich meine diesen hier:
https://www.teltarif.de/teleko…use-start/news/76549.html oder
https://www.teltarif.de/a/telekom/magenta-zuhause-start.html oder
https://www.telekom.de/zuhause…net/magenta-zuhause-startBist nicht am Laufenden?
-
Kann man den Otelo Vertrag mit otelo oder Vodafone Prepaid Auflade Karten aufladen wie bei Original Vodafone Verträgen?
-
Hast du auch was zum Tarif Magenta Zuhause Start im Angebot?
-
Hallo an alle interessierten Mitlesser und Mitschreiber,
ich nehme mal folgenden Teltarif-Artikel ( https://www.teltarif.de/5g-modellreg...ews/77100.html ) als Anlass für Diskussion und Info Sammlung in diesem Thread.
Freue mich auch eure Teilnahme
DannyTTBeschlossen: Das werden Deutschlands 5G-Modellregionen
Mit Fördergeldern des Bundes sollen in sechs deutschen Regionen die Potenziale von 5G anschaulich und praxisnah entwickelt, erprobt und demonstriert werden. Wir erläutern, wo das sein wird.
Der neue Mobilfunkstandard 5G wird in bundesweit sechs Modellregionen besonders gefördert.
Der Haushaltsausschuss des Bundestags gab dafür heute die notwendigen Gelder in Höhe von insgesamt 44 Millionen Euro frei. Die Modellregionen befinden sich in Hamburg, Aachen und Kaiserslautern sowie in der Lausitz, rund um Braunschweig und Wolfsburg und in der nordbayerischen Region Amberg-Weiden.
Die Fördergelder des Bundes sollen dem Beschluss zufolge dazu dienen, dass "die Potenziale von 5G anschaulich und praxisnah entwickelt, erprobt und demonstriert werden". Kaiserslautern: Informationstechnik und Künstliche Intelligenz
Nach der Entscheidung im Haushaltsausschuss des Bundestages erklärte Klaus Weichel (SPD), der Oberbürgermeister von Kaiserslautern, mit 5G biete sich "die große Chance, bürgernahe Digitallösungen nicht nur auszuprobieren, sondern auch umzusetzen". Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) und Wirtschaftsminister Volker Wissing (FDP) sprachen von einem großen Erfolg für Rheinland-Pfalz.
Damit fließe ein hoher Millionen-Betrag für den Ausbau des hochleistungsfähigen mobilen Internets in die Region, erklärte Dreyer. "Dass die Initiative von Hochschule und Stadt jetzt unmittelbar in und um Kaiserslautern umgesetzt werden kann, ist ein großer Erfolg für die Region und ein Gewinn für unser ganzes Land."
OB Weichel wies auf den langjährigen Forschungsschwerpunkt von Kaiserslautern in der Informationstechnik und Künstlicher Intelligenz hin. "5G wird Forschung und daraus entstandene Anwendungen miteinander verknüpfen und Praxisrelevanz geben."
Kaiserslautern habe mit seinem Konzept überzeugen können und dafür den Zuschlag für den sofortigen Projektstart erhalten, erklärte die Stadt. Braunschweig/Wolfsburg: Niedersachsen als "5G-Land"
Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) wertete die Förderung für die Region Braunschweig und Wolfsburg als Signal dafür, dass das Land auf dem richtigen Weg sei.
"Immer mehr kristallisiert sich heraus, dass Niedersachsen zu einem 5G-Land wird", sagte er.
Bisher wurde in Deutschland ausgebaut, wo es sich lohnt oder der Staat unter die Arme greift. Mit einer bundesweiten Ausschreibung kämen auch einsame Gebiete zum Zug.