Beiträge von andy320

    Dresdner Bank


    lola13


    Zitat

    Außerdem habe ich die Abschluss-Auszüge erhalten, kann das Konto aber immer noch im Online-Banking öffnen.


    Ich kann mich auch noch in das Onlinebanking einloggen,nachdem die Kontoschließung über einen Monat her ist. :flop:
    Erstmal kam wieder eine Flut von grünen Briefen mit Kontoabschluß,Tagesauszug, und Abschlußposten,genug um einen ganzen Ordner zu füllen.
    Dazu noch das monatliche Konsumentenkreditangebot.


    So was umständliches habe ich noch bei keiner bei keiner anderen Kontoschließung
    erlebt.
    Und ich dachte das Kapitel Dresdner Bank könnte ich nun endlich abschließen.

    5 Jahre sind mir auch echt zu lang.
    Und bei den 6,25% Zinsen,finde ich.die hätten auch einen Zinssatz zwischen
    4% und 5% wählen können,aber da würden sich vielleicht nicht genug Geldgeber finden,da das Unternehmen nicht allzu bekannt ist..
    Ich hatte schon die erste Anleihe,Zinsen wurden immer pünktlich gezahlt.
    Nach dem das Unternehmen dann an die Börse ging,bekam ich das Angebot
    die Anleihe wieder zurückgeben zu können,was ich auch prompt einging.


    Auch der Aktienkurs hat in den letzten Jahren nicht allzu stark geschwankt.


    Die Informationsbroschüre umfaßt 124 Seiten,dauert ein bißchen, das alles durchzuarbeiten.

    Nachträglich Ärger mit der Weltbild-Aktion


    Habe auch an dieser Aktion teilgenommen,nach Auszahlung der Zinsen das Konto
    auf Null leergeräumt und dann gekündigt.
    Leider hat die Dresdner Bank vergessen,die Kapitalertragsteuer und Solz abzuziehen.
    Dieses wurde dann ein ein paar später Tage erledigt,so das ich unbemerkt ins Minus bzw.Soll gerutscht bin.
    :flop:
    Nach der Kündigung kamen dann einige Briefe mit Kontoauszügen,kostet jeder natürlich Porto,so das das Soll noch größer wird.
    Nun habe ich noch eine Sparbuchkarte mit einigen Euros.
    Jetzt versuchte ich in diesen seltsamen bedienerunfreundlichen Onlinebanking
    das Geld von diesen Konto auf das andere Konto zu überweisen,was entweder nicht geht, oder diese Funktion ist irgendwo versteckt.
    Heute kam wieder ein grüner Brief,mich hat es bald umgehauen.
    Habenzinsen 1%,Sollzins geduldete Überziehung 18,74% :confused: :eek: .
    Sind zwar nur ein paar Cent,aber trotzdem sehr ärgerlich.

    Re: Post bank Sparcard Aktion


    Zitat

    Original geschrieben von bug78
    Habe bei der PB SPARCARD AKTION VK WERBEAKTIONEN PER INTERNET heute die Gutschrift erhalten. Allerdings nur über 1 % von dem Betrag, der am 31. 07. noch drauf war. Die 2000 "zulässigerweise zurückgebuchten" wurden wohl nicht berücksichtigt.


    Bei Euch das gleiche?


    Einfach mal über das Kontaktformular nachfragen.


    Ich bekam folgende Antwort:


    Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.


    Aufgrund technischer Probleme wurde Ihnen ein zu geringer Betrag gutgeschrieben. Eine Korrektur der Gutbuchung erfolgt in den nächsten Tagen.


    Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.


    Wir freuen uns auf eine weitere gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.


    Mit freundlichen Grüßen

    Hallo,


    konnte sich heute schon jemand in das Online-Banking der Netbank einloggen,
    oder stehe ich allein mit meinem Problem da?
    Fehlermeldung in rot: "Die Anmeldung ist fehlgeschlagen."
    Telefonisch ist die Bank etwas schlecht zu erreichen,sonst hätte ich dort mal nachgefragt?


    andy320

    Postbank und Happy Hour


    Guten Morgen


    Heute ist wieder Happy Hour.
    Kostenloses Girokonto+100 EUR Startguthaben.


    Kann leider nicht so richtig erlesen,ob man dieses Konto eröffnen kann,wenn man schon zwei Girokonten bei der Post hat.


    Unter Teilnahmebedingungen steht folgendes:


    Der Bezug dieses Aktionsproduktes ist nur einmal pro Kunde möglich.

    Zum Hintergrund: Simyo ist Kunde bei E-Plus und die sind Kunde beim "Netzbetreiber" Alcatel Lucent. Da "dauert" es halt, bis das über "stille Post" beim Techniker vor Ort aufschlägt... (Seufz) [/QUOTE]


    Bei mir geht es nun auch wieder.


    Wahrscheinlich mußte der "Techniker vor Ort" nur mal einen "RESET" durchführen.


    Peinlich nur daß der Informationsfluß so lange gedauert hat.