Beiträge von Philotech

    astro:
    Danke! Der Ton stammt glaube ich aus den Dateien, die bei siemensinfo verlinkt sind. Der ist in der Tat gerade noch erträglich, obwohl er mir eigentlich auch schon wieder zu sehr eine Tonfolge anstelle eines Klingelns darstellt.


    tsteinke:
    Klar, die Fansites habe ich auch in 5min gefunden, aber da finde ich ja nur noch mehr Vogelgezwitscher etc. Und nein, wenn ich Musik hören will, dann geh ich ins Konzert oder leg mir ne CD ein, und für Vogelgezwitscher und Delfine geh ich nach draußen oder in den Zoo, das will ich nicht als müdes Geschepper auf dem Handy haben.
    Die wenigen Klingeltöne, die sich unter den tausenden finden, taugen alle aus anderen Gründen nichts: Wie schon geschrieben haben die viel zu viel Pausen drin, sind zu kurz (weil wegen des Bugs das S55 ja immer wieder mit der geringsten Lautstärke anfängt) oder sonst was.
    Was die Hitparaden-Tauglichkeit der mitgelieferten Töne angeht, hast Du natürlich Recht. Was es aber ja nur noch schlimmer macht, denn die sogenannten "Melodien" sind alle ganz grauenhaft und klingen nochd dazu genau gleich.


    @siemensinfo:
    Ja danke, da war ich natürlich schon. Taugen aber nix aus gerade genannten Gründen.



    Rege ich mich vielleicht zu Unrecht auf? Warum will denn niemand (vor allem nicht Siemens! :( ) verstehen, daß ich ein TELEFON habe, das gefälligst KLINGELN soll und nicht Shakira imitieren oder mich Tango lehren?! Für ein derartiges Telefon finde ich das echt eine ZUMUTUNG!



    Philotech

    Ich will jetzt nicht auch hier noch auf die Suche nach diskreten Klingeltönen fürs S55 gehen, obwohl ich schon total verzweifelt bin :( Aber wie habt Ihr viele S55-Nutzer Euch eigentlich beholfen, oder steht Ihr alle auf den neusten Hit der Superstars?
    Daß beim S55 kein einziger Klingelton mehr dabei ist, den Benutzer, die über das Kiddy-Alter hinaus sind, noch verwenden können, finde ich echt zum K... Ich weiß nicht, wer Siemens da geritten hat :(
    Sorry, bin gerade echt schlecht drauf deswegen. Ich kauf mir doch nicht ein teures Business-Handy und will dann erst mal Stunden (inzwischen bestimmt schon 5h!!) damit verbringen, Klingeltöne zu suchen oder Tools, mit denen ich mir selbst welche machen kann :(


    Philotech

    Ich weiß, daß es hier schon tausend Threads zu Klingeltönen gibt, aber eine Antwort habe ich bislang nicht gefunden:


    1. Wo finde ich simple Klingeltöne (also eben keine Melodien) für das Siemens S55, oder 2. womit kann ich solche selbst erzeugen?


    1. Ich habe zwar tausende von Klingel_melodien_ gefunden, aber ich will doch einfach nur ein echtes _Klingeln_! Davon gab es zwar auch eine Hand voll im Netz, aber die sind alle zu leise bzw. haben viel zu viel Stille zwischendrin. Für den Wecker und die Alarme bräuchte ich auch noch was Passendes. Mir reichten zB auch die alten Klingeltöne Nr. 1-10 vom Siemens S45 oder was auch immer. Das seltsame ist, daß ja sogar für den Einschalt- und den Ausschalt-Sound "echte" Klingeltöne vorgegeben sind. Doch da braucht man sie am wenigsten, und für die anderen Ereignisse kommt man an diese voreingestellten Klänge nicht dran :(


    2. Bislang habe ich nur ein unverständliches Tool namens PSMPLAY im Netz gefunden, aber das hat zwar tausend Optionen, die ich alle nicht verstehe, aber selbst Klänge erzeugen kann ich damit nicht.


    Wer weiß Rat?
    Mir ist ohnehin absolut unverständlich, wie man ein Business-Telefon wie das S55 ganz ohne Klingeltöne und nur mit depperten und viel zu leisen Melodien verkaufen kann :( :(


    Philotech

    maxceem:
    Die V11 hab ich mir natürlich gleich runtergeladen und aufs Handy gespielt. Soweit hatte ich das Forum schon verfolgt.
    Und was die Bugs angeht: Ich weiß natürlich nicht, ob spätere Versionen besser sind, aber bei meiner weiß ich nie, ob sie jetzt abgestürzt ist oder nur eine minutenlange Denkpause einlegt, weil der Start halt ewig dauert oder die Festplatte sonst gerade beschäftigt ist.


    censtar:
    OK, mach ich gerade, leider kein DSL :( Aber wehe, wenn die neue Version auch mal abstürzt :)


    Philotech

    Was sind eigentlich die aktuellen Versionen der mit dem S55 mitgelieferten Software? Ich habe nämlich gerade ein niegelnagelneues S55 bekommen, und da war sogar noch dir Firmware V04 drauf. Da dürfte die mitgelieferte SW auch nicht gerade neuer sein. Und bei Siemens gibts ja eine SDS V1.0.0.40 zum Download. Leider sind die Deppen ja sowohl bei der SDS als auch bei XTNDConnect zu doof, irgendwo die Version hinzuschreiben. Und bevor ich 50MB downloade, wollte ich schon wissen, ob ich nicht die aktuellen Versionen schon habe.


    Sonst bin ich ganz glücklich mit den S55, aber nervig ist wirklich, daß es gar keine Klingeltöne mehr hat. Die mitgelieferte "Musik" scheppert, alle Stücke klingen gleich und sind viel zu leise. Auf der Straße höre ich davon gar nix, und vom Wecker wache ich auch nicht auf :( Bin schon auf der Suche nach den alten S45-Klingeltönen, aber so richtig jedenfalls auf dem Computer getestet klingen auch die "dezenten", die bei siemensinfo verlinkt sind, auch nicht so dolle...


    Philotech

    Sync-Geschwindigkeit / Kalender-Abgleich?


    Ich hab nicht den Eindruck, daß BT erheblich schneller geht als IrDA (Kabel hab ich wiederum nicht). Wobei anscheinend das Aushandelnd der Verbindungsparameter lange dauert, die eigentliche Dateiübertragung recht schnell geht. Außerdem habe ich den Eindruck, daß Verschieben im Explorer viel langsamer geht als Synchronisieren von Adreßbucheinträgen etc.


    Gibt es eigentlich ein Programm, mit dem ich den Kalender abgleichen oder auch nur Einträge auf dem S55 vornehmen kann? Auch MobileMaster kann den Kalender bislang nur lesen :(


    Philotech

    Find die 0190er-Nr eigentlich auch ok, nur bei mir mußte ich als erste Tat das gerade frisch gelieferte Austauschgerät "freischalten" lassen gegen schätze mal 6 Euro oder so. Das fand ich dann doch nciht so lustig, siehe anderer Thread.


    Philotech

    Da hat mir Siemens doch gerade mein S45 getauscht, weil mal wieder die Tastatur nicht ging, und dabei haben sie mir ein Gerät mit gesetztem Geräte-Code geliefert :( Also mußte ich die teure Premium-Hotline bemühen. Wenn der Austauschservice nicht eigentlich mehr wäre, als man erwarten kann, wäre ich jetzt ziemlich sauer, weil der Anruf bei EUR 1,24 pro Minute bestimmt EUR 6 gekostet hat... So kann ich mir aber sagen, das 12 DM für einen Gerätetausch außerhalb der damals beim Kauf geltenden Gewährleistungsfristen immer noch wirklich guter Service sind.


    Philotech

    Basiert das SL55 eigentlich weitestgehend auf dem S55? Oder mit anderen Worten, was sind die genauen technischen Unterschiede? Bisher habe ich gegenüber dem S55 ausgemacht:
    - kein Bluetooth, kein IrDA :(
    - anderes Display (4K Farben statt 256)
    - kleinerer Akku


    Sind Prozessor etc. im übrigen gleich?


    Philotech