astro:
Danke! Der Ton stammt glaube ich aus den Dateien, die bei siemensinfo verlinkt sind. Der ist in der Tat gerade noch erträglich, obwohl er mir eigentlich auch schon wieder zu sehr eine Tonfolge anstelle eines Klingelns darstellt.
tsteinke:
Klar, die Fansites habe ich auch in 5min gefunden, aber da finde ich ja nur noch mehr Vogelgezwitscher etc. Und nein, wenn ich Musik hören will, dann geh ich ins Konzert oder leg mir ne CD ein, und für Vogelgezwitscher und Delfine geh ich nach draußen oder in den Zoo, das will ich nicht als müdes Geschepper auf dem Handy haben.
Die wenigen Klingeltöne, die sich unter den tausenden finden, taugen alle aus anderen Gründen nichts: Wie schon geschrieben haben die viel zu viel Pausen drin, sind zu kurz (weil wegen des Bugs das S55 ja immer wieder mit der geringsten Lautstärke anfängt) oder sonst was.
Was die Hitparaden-Tauglichkeit der mitgelieferten Töne angeht, hast Du natürlich Recht. Was es aber ja nur noch schlimmer macht, denn die sogenannten "Melodien" sind alle ganz grauenhaft und klingen nochd dazu genau gleich.
@siemensinfo:
Ja danke, da war ich natürlich schon. Taugen aber nix aus gerade genannten Gründen.
Rege ich mich vielleicht zu Unrecht auf? Warum will denn niemand (vor allem nicht Siemens! ) verstehen, daß ich ein TELEFON habe, das gefälligst KLINGELN soll und nicht Shakira imitieren oder mich Tango lehren?! Für ein derartiges Telefon finde ich das echt eine ZUMUTUNG!
Philotech