Beiträge von Philotech

    quasi:
    Klingt wie zu hoher Stromverbrauch, den der Akku nicht liefern kann. Nur zur Sicherheit: Lad den Akku mal voll auf und klemm die Cam ab.
    Passieren darf das aber so oder so nicht, dh dies hier wäre zwar eine Erklärung, aber keine Rechtfertigung.


    Philotech

    Re: Re: weitere Bugs in V11 bzw. Data Exchange Software


    Zitat

    Original geschrieben von SGJP77
    4.
    Also bei der 08 gibt es schon noch den Akku-Warnton, aber der ist leider so leise gehalten das man ihn so gut wie nicht hört. War denn einfach der Akku leer oder hast Du mal "mitbekommen" und danebengesessen als der Akku leer ging? Ganz leise piepst es doch... Denke nicht das Siemens den in der 11 vergessen hat!
    5.
    Mein Vibra vibriert ganz brav wie er soll so ca. jede Sekunde. Vielleicht nen Hardwaredefekt?


    4. Sicher daß es nicht doch ein Fehler sein kann? Ich hatte das Handy nämlich direkt vor mir auf dem Schreibtisch liegen, weil ich es mit Absicht hatte leerlaufen lassen (wegen Akku-Kalibrieren, das geht ja neuerdings gut, seit bei JAVA-Anwendungen die Beleuchtung nicht mehr ausgeht, das Farbdisplay eh Strom zieht wie Sau und Siemens auch nur noch mickrige Akkus mitliefert :) ). Bin nur nicht mehr ganz sicher, ob nicht Musik lief, aber die wäre gaaaanz leise gewesen weil schon seeeeehr spät abends und meeeega empfindliche Nachbarn...


    5. Ne kein HW-Defekt denn normalerweise geht der Vibra ja auch im Sekundentakt. Ich glaube aber, ich habs: Es war ein langer Klingenton aktiviert, und der Vibra geht immer nur beim Neubeginn der Klingelmelodie. Wäre aber trotzdem ein Bug.


    Philotech

    h00ligan:


    Selbstupdate schön und gut, aber die Frage ist doch, warum ein Selbstupdate über USB nicht möglich sein soll! Klar, über COM braucht das Zielgerät/Client wohl so gut wie keine "Intelligenz", dh im Grunde kann die Programmierintelligenz beim Computer/Server liegen. USB ist etwas aufwendiger, es muß ein Datenstrom dekodiert und nach Steuer- und Nutzdaten zerlegt werden. Aber könnte man die dafür nötige "Intelligenz" nicht vom eigentlichen Handy-BIOS trennen, so daß ein Update auch über USB möglich wäre?


    Ich war nämlich auch sehr überrascht, daß Siemens den Abschied vom alten Lumberg nicht dazu genutzt hat, auch für das Kabel eine schnellere Datenübertragungsart zu wählen als COM mit seinen theoretischen gut 100 KByte / Sek. OK, solange Siemens auch nur so kleine Speicher verbaut und größere auf MMCs etc auslagert, die man auch anderweitig lesen/beschreiben kann, ist es natürlich egal...


    Philotech

    Zitat

    Original geschrieben von njoy_az
    Soweit ich mich erinnere kann man doch die ganzen Samsung mmf Klingeltöne verwenden, oder?


    Würd ich gerne ausprobieren. Hat jemand mal einen Samsung-Klingelton da zum Ausprobieren? Und gibts bei Samsung "echte" Klingeltöne? Sonst wäre mir damit janicht geholfen.


    Philotech

    weitere Bugs in V11 bzw. Data Exchange Software


    1. Fehler beim Kopieren im Explorer


    Bei mir klappt das Kopieren mehrerer Dateien im Explorer über IrDA aufs Handy nicht: Sobald der Explorer anfängt, die zweite Datei zu kopieren, kommt der Fehler:
    "[Dateiname] kann nicht kopierert werden: (null)"
    Über Bluetooth hatte ich den Fehler nicht, aber das war auch ein anderer Computer, so daß der Schluß nicht zwingend ist, daß BT funktioniert, IrDA aber nicht. Könnte auch sein, daß ich eine andere Version der Data Exchange Software drauf habe.



    2. Kommunikationsfehler mit der DES


    Hat man einmal aus einem Explorerfenster mit dem Handy über IrDA (BT kann ich nicht mehr ausprobieren) Daten mit dem Handy ausgetauscht, gibt es eine Fehlermeldung
    "Allgemein: Kommunikation nicht möglich. Mögliche Ursachen: 1. Sie haben kein Mobiltelefon ...angeschlossen. 2. ..."
    sobald man das Handy wegnimmt oder IrDA abschaltet, obwohl längst keine Kommunikation mehr stattfindet und auch der Inhalt von Mobile längst nicht mehr im Explorer angezeigt wird. Die Fehlermeldung kann man zwar wegklicken, aber sie kommt alle 30Sek wieder.
    Endgültig beseitigen kann man sie nur, wenn man das betreffende Explorerfenster schließt.



    3. wechselnde Tastenbelegung


    Legt man GPRS auf eine Kurzwahltaste oder ins Favoritenmenü, muss man die Aktivierung mit der LINKEN Displaytaste bestätigen; IrDA und Bluetooth auf Kurzwahl gehen OHNE Bestätigung, im Favoritenmenü müsen sie mit der RECHTEN Displaytaste bestätigt werden.
    Dies geht über die etwas schwer verständliche Wechselei der Belegung der Displaytasten hinaus, denn im übrigen ist die schon logisch (wenn sie mir auch nicht gefällt, aber das war schon bei allen früheren Siemens-Handys so).



    3. kein Warnton bei leerem Akku


    Beim S45 gabs immer einen Warnton bei leerem Akku, auch wenn man alle Töne inkl. der Hinweistöne ausgeschaltet hatte. Beim S55 nicht mehr, dh man erfährt dann gar nicht, daß der Akku leer ist. Oder ist das vielleicht doch Absicht?



    5. Vibrationsalarm bei voller Lautstärke


    Ist wohl Absicht, aber eine unsinnige: Wie schon diskutiert ist der Vibra immer automatisch an, wenn man das Klingeln auf volle Lautstärke stellt. Wozu das ganze, wenn man doch dafür eine eigene Einstellung hat? Außerdem ist es nur ein "halber" Vibra, weil er nicht regelmäßig im üblichen Sekundentakt geht, sondern viel seltener.



    Philotech

    snake2k:


    > Dann schau mal auf der CD nach.


    Wie schon andernorts geschrieben :) - Aber sag, hast Du vielleicht eine andere CD als ich? Auf meiner ist so richtig gar nix brauchbares zu finden. Verzeichnis 4 EMS Sounds meinst Du ja wohl nicht. Und in 1 Ringer Melodies sind doch nur die MMFs drin, die schon auf dem Handy gespeichert sind, und dann noch MIDIs wie Easy Listening, die Du mir ja wohl auch kaum nahelegen wolltest, oder?


    Philotech

    eben deshalb will ich ja auch nicht den neuesten Hit von den Superstars oder ein blökendes Schaf. Aber ein hörbares Klingeln ist halt doch nicht schlecht, denn den Vibra bemerkt man doch nicht immer, wenn das Handy nicht gerade am Körper anliegt. Und da hätte Siemens ruhig ein paar mitliefern können, bei den bisherigen Handys gings ja auch.


    Philotech

    wäre eigentlich gut, aber ist ja wieder viel zu kurz. Das S55 fängt bei jedem Durchlauf ja wieder ganz leise an. Und wenn der einzige Klang am Anfang der Datei ist, dann ist es besonders schlimm, weil dann die Erhöhung während des Abspielens ganz ins Leere geht.
    Außerdem scheppert der schon ganz schön :)


    Philotech

    snake2k:


    Wer hat denn gesagt, daß die Handys schlecht sind? Ich finde das S55 genial, hab mich sogar schon an die Tastatur gewöhnt, aber die fehlenden Klingeltöne sind trotzdem eine Zumutung.
    Und natürlich weiß ich, was ein Datenkabel ist (bzw. IrDA oder Bluetooth, hab nämlich kein COM an meinem Laptop), aber das Problem ist doch, daß es keine KLINGELtöne GIBT! Hab jetzt ungefähr 2500 runtergeladen, aber ein braucbares KLINGELN war nicht dabei :(


    Ich würde ja sogar versuchen, selbst welche zu machen, hab aber noch kein Tool dazu gefunden. Dummerweise bin ich eh kein Ton-Designer, und wie man aus MIDI ein Klingeln zaubert, wüßte ich nicht.


    Sorry, jetzt laß ichs besser, sonst werde ich noch von den Mods abgemahnt, daß ich die Threads hier mit meinem Klingelproblem flute, nachdem sie schon einen Thread (zu Unrecht! BeschwerBeschwer :) ) verschoben haben...


    Philotech