Irgendwer hatte hier im Forum mal Fotos vom S5 Display im Sonnenlicht gepostet. Da konnte man richtig alles erkennen, mir Farben. Geht bei mir definitiv nicht, den Inhalt gerade noch so eben, aber Farben unter keinen Umständen. Schon bei heller Bürobeleuchtung kann ich nix mehr lesen im Display, wenn ich nicht direkt draufstarre, also nix mit mal eben schauen, ob ne neue SMS eingegangen ist oder so. Ist ziemlich unpraktisch.
Daher denke ich auch, dass es verschiedene Displays sein müssen.
Beiträge von Philotech
-
-
BT ist schon einigermaßen ausgereift, nur unterstützen derzeit noch nicht alle Hersteller alle Profile, und das ist in der Tat sehr ärgerlich, besonders weil man vorher meist nicht feststellen kann, welche dabei sein. Zu MS und AVM:
MS verwendet für den BT Desktop das Profil Human Interface Device (HID). Das ist durchaus BT-Standard, aber für kaum was zu gebrauchen. Keyboard geht gerade noch, aber für die Maus bräuchte man eigentlich eine garantierte Mindestübertragungsrate, die HID nicht bietet. Also verwendet das Profil außer MS (fast? - kenne aber sonst keinen) niemand. Der Desktop funktioniert aber leider nicht ohne,
AVM benutzt für seine eigene TelAnlage das Profil für CAPI/ISDN über BT, habe die offizielle Bezeichnung gerade nicht parat. Das ist glaube ich wieder aus dem Standard rausgeflogen. Es hat den Vorteil, daß man eine ISDN-Anlage über BT mit all ihren Features ansprechen kann als hinge sie am Kabel. Allerdings ist das Profil nicht wirklich erforderlich. Die ISDN-Modem-Funktionalität kann man auch über PAN (Personal Area Network) erreichen, das ist das Standard-Profil für Netzwerke. Das unterstützt auch der Adapter von MS, so daß der AVM-Adapter in Deiner Konfig eigentlich überflüssig ist. Höchstens ein Update der AVM-Anlage geht vielleicht mit MS nicht, aber da kann man ja die Anlage auch mal über USB anschließen.Zum S55-Problem:
Habe jetzt kein S55 und kein BT da, aber bei mir hat es mit einem Laptop, der AVM-Anlage samt AVM-Stick und dem S55 bereits funktioniert. Auch GPRS über BT ging, das hat allerdings so viele weitere potentielle Fehlerquellen, daß ich das erst ganz am Ende ausprobieren würde.So aus der Ferne ist eine Diagnose natürlich recht schwer. Zeigt denn die AVM-Software das Handy an? Dh steht es wie die AVM-Anlage in der Liste der Access Points? Als Passwort muß man auf Computer- und/oder Handy-Seite "0000" eingeben, glaube ich, sonst geht nix, da Koppelung dann nicht erlaubt wurde.
Für weitere Tips müßte ich mehr wissen.
Philotech
-
Ach Quatsch, so ein Posting in den anderen Threads verpufft doch total, das war echt ein ziemlich bedepperter (sorry ) Tip.
Man sollte aber auch ein SX1-FAQ machen wie den vorhandenen zum S55, denn auch diese Aufforderung verschwindet ja gleich wieder nach unten.Philotech
-
Laut dem Test des SL55 von Siemensinfo zeigt die V16 ENDLICH!!! die Anrufernummer an, so daß man endlich erkennt, von welcher Nr der Kontakt anruft, wenn bei ihm mehrere Nummern gespeichert sind.
HABENWOLLEN!!!Philotech
-
Hey, ich halte die Cam für total nutzlos. Der einzige Gag daran ist doch, daß ich ein Bild mache und das per MMS gleich verschicke. Dafür ist dann aber das Display so richtig überhaupt nicht geeignet, da kann man nicht mal erkennen, was ich überhaupt fotografiert habe... Und wenns eh auf nen Computer geht, dann kann ich auch meine DigiCam nehmen und das später mailen.
Philotech
-
Eben, dachte ich auch, siehe mein obiger Beitrag.
War aber tatsächlich bei meinem Versuch mit dem S55 genau andersrum: Während der Übertragung stand da |GPRS| (obwohl man das natürlich nur einen Sekundenbruchteil lang erkennen konnte, als das Standby-Display schon wieder zu sehen war anstelle des Browsers aber das "Auflegen" noch nicht abgeschlossen war. Danach (dh nachdem der Browser deaktiviert und mehrer Minuten die Standby-Anzeige zu sehen war, stand immer noch GPRS> im Display.
Ich probiers gelegentlich noch mal aus, aber vielleicht kann das auch sonst noch jemand bestätigen?Philotech
-
Lux: Ne, GPRS an allein kostet nix (=nur "GPRS" im Display). Nur wenn man einmal eine aktive GPRS-Verbindung hatte ("GPRS>" im Display) kostet es die Tagesverbindungsgebühr (bei o2; bei anderen Providern ggf. Stundenpauschale (D1, D2) oder nix (E+). Nicht eindeutig geklärt ist allerdings, was danach gilt, dh wenn im Display "|GPRS|" steht und man mit dieser Anzeige in den nächsten Abrechnungszeitraum wechselt, dh ob das ausreicht, um die erneute Pauschale fällig werden zu lassen.
(Wobei ich mich gerade wundere: Gerade stand "|GPRS|" im Display während der Übertragung und jetzt "GPRS>" wo definitiv nix mehr übertragen wird. Entweder hat Siemens mal wieder die Bedeutung der Symbole vertauscht oder ich habs falsch in Erinnerung...)Bozo:
Ne, also einfach die CSD-Einstellungen ungültig zu lassen führt nur zu einem Fehler "Ungültiges CSD-Profil" und nicht zu einer automatischen Aktivierung von GPRS.
Bist Du ganz sicher, daß GPRS automatisch aktiviert wurde? Bei all meinen Handys und SW-Versionen (S45 mit V05 und V21; S55 mit V04 und V11) wurde GPRR definitiv NICHT von selbst aktiviert. Wenn es bei Dir wirklich anders war, dann war es mit Sicherheit nicht so gedacht und in diesem Sinne ein Bug, auch wenn Du den "Bug" praktisch fandest.Philotech
-
-
Würde mich auch wundern, wenn es früher auch dann über GPRS ging, wenn GPRS noch nicht aktiviert war. Wenn doch, dann versuch es doch jetzt auch mal damit, ein Profil zu aktivieren, bei dem nur die GPRS-Einstellungen aktiv sind.
Philotech
-
Zitat
Original geschrieben von icher
Übrigens habe ich eben beim zappen auf MTV zum ersten mal einen Xelibri-Werbe-Spot gesehen.. nicht mein Stil, aber ganz ansprechend.MfG, icher
Ich auch, und zwar im "Berliner Fenster" in der U-Bahn. Aber da gibts keinen Ton
Philotech