Beiträge von Philotech

    Für mich ist das K700 das erste S/E der Serie (610/630), das überhaupt in Frage kommt, weil die anderen alle kein Adressbuch haben. Wenn man das aber nicht gar so dringend braucht und deshalb schon ein 630er hat, sind die Fortschritte nu nicht so gewaltig, dass man sich gleich ein neues Gerät kaufen müsste. Müsste echt Platz für ne Speicherkarte haben, so wie auf mobile-review.com in einem der Bilder reingemalt, das wär wirklich was. Oder halt 128 MB fest eingebaut, aber das würde das Handy natürlich zu teuer machen.


    Philotech

    Zitat

    Original geschrieben von hubble


    Du kannst die Tasten 1-9 per Kurzwahl belegen. (Taste 1 + anrufen, Taste 2 + anrufen, ...) Hälst du sie gedrückt, springst du direkt zum Telefonbuch; nämlich zum 1. Buchstaben der sich auf der Taste befindet.
    Ciao


    Heißt Kurzwahl nur, dass ich eine TelNr darauf legen kann, oder jede beliebige Funktion? Zifferntaste und Abheben für Wahl der unter dieser EintragsNr gespeicherten TelNr ging glaube ich schon bei den allerersten Handys, wenn auch da natürlich von der SIM, auf der sind die Nrn ja alle schön der Reihe nach abgelegt.


    Philotech

    Danke für Eure Hinweise!
    Ich verstehe das also so, dass man im Adressbuch zwar nur jeweils einen Buchstaben eingeben kann, es aber sozusagen noch eine Suchfunktion ("Kontakt anrufen") gibt, bei der man auch mehrere eingeben kann. Und wie geht es dann weiter? Kann ich dann blättern?


    Ach so und noch was: welche Tasten kann ich alle frei belegen? Bei meinem Siemens S55 habe die die linke Menütaste sowie alle Zifferntasten. Aufs Menü habe ich mir meine Favoriten gelegt, so dass ich im Ergebnis 10 Funktionen mit einem Tastendruck erreichen kann und weitere 10 mit zweien. Das ist schon seeeeehhhhr praktisch. Dafür geht das Steuerkreuz nicht umzukonfigurieren wie anscheinend bei S/E.


    Philotech

    Ich überlege, auf Sony Ericsson umzusteigen (610/630 oder ich warte noch aufs K700), und würde gern ein paar Dinge über die Bedienung erfahren:


    - kann man auch mit den Zahlentasten durch die Menüs navigieren, dh erst den Joystick betätigen fürs Menü, und dann 5-1 für SMS-Erstellen? Gerade wenn wie zu erwarten ist das Menü im K700 wegen des Suchscheinwerfer-Effekts elend langsam werden wird, möchte ich auf die Shortcuts nicht verzichten
    - kann man im Adressbuch Namen auch über das Eingeben der Anfangsbuchstaben und nicht nur mit ewigem Blättern anwählen? In der Anleitung habe ich gefunden, dass man zumindest den ersten Buchstabe eingeben kann. Aber was ist mit dem zweiten? Wenn ich jetzt S-T eingebe für Stephan oder so, lande ich dann bei "ST..." oder bei "T...", weil man eben nur genau einen Buchstaben eingeben kann? Letzteres wäre nervig, wenn man bedenkt, dass man oft 30 Namen oder so unter einem Buchstaben hat?


    Philotech

    Hab dazu nix im Forum gefunden, obwohl ich dachte, das sei schon mal diskutiert worden. EDIT: Sorry falscher Suchbegriff, hatte ja sogar selbst schon mal was gepostet. Ändert aber nix daran, dass weder was zu Lösungen drinsteht noch andere dasselbe Problem haben.


    Bei meinem Siemens S55 Software-Version V16 bleibt unregelmäßig die Uhr über Nacht im ausgeschalteten Zustand stehen, dh geht am Morgen dann ca. 1h nach.
    Das Phänomen tritt dummerweise nur unregelmäßig auf, ca 1x pro Monat. Irgendwelche besonderen Zustände, unter denen der Fehler auftritt, kann ich leider nicht feststellen. Dh der Akku kann irgendwo zwischen frisch aufgeladen und eher leer sein, Sommerzeit oder Winterzeit, egal.


    Mein S55 ist jetzt schon mein viertes Gerät, dh drittes Austauschgerät, und mind. ein weiteres zeigte genau dasselbe Verhalten, bei den anderen weiß ich jetzt nicht mehr. Langsam glaube ich, ich schlafe über einer negativen Wasserader oder so was.


    Oder kann es an der SIM liegen? Ich habe aber einer ziemlich aktuelle Viag Interkom SIM, dh was waren das 3,3V und fett Speicher, nur eben schon 3 Jahre alt jetzt und nicht mit o2 drauf.


    Im übrigen glaube ich, dass ich bei Siemens nur Montagsgeräte erwische: Bei meinen ersten beiden S55 gingen schon nach wenigen Monaten (3-4) die Seitentasten nicht mehr, jedenfalls das zweite blieb auch schon immer unregelmäßig stehen, das dritte (o2 Austauschservice) schaltete sich 15 Sek nach dem Einschalten ab (ja, von Anfang an, dh die hatten das nicht mal getestet vor der Auslieferung!) und jetzt habe ich den Stehenbleib-Effekt schon nach weniger als einer Woche :((


    Schon beim letzten "Ausgeh-Gerät" war der arme o2-Mitarbeiter ganz bedröppelt und wollte mir ein anderes Handy geben, so inklusive Tonnen von Zubehör etc., aber ich brauch definitiv ein anständiges Adressbuch. Da ich Klapphandys hasse, kommt eigentlich nur das Nokia 6230 in Frage, aber erstens hatte ich noch nie ein Nokia und zweitens finde ich das total hässlich. Aber noch ein kaputtes S55?!?


    Total verzeifelt und deprimiert ob Siemens' Produktqualität :((


    Philotech

    Danke!
    Hattest recht (1.), der Link ging bei mir auch, der Download war nur irgendwo in einem der Millionen DL-Manager hängengeblieben auf PAUSE.
    Hattest (mehr oder minder) unrecht (2.), denn im Prinzip wollte ich die Klingeltöne schon haben, will endlich ein ECHTES Klingeln auf meinem S55 und nicht so Dudelmusik. ALlerdings sind auch die Standard-Klingeltöne von Siemens nicht gar so toll und ziemlich quäkig statt klingelnd.


    Philotech

    Beim meinem S556 geht übrigens zudem die linke Wippe für die Einstellung von Profilen etc. nicht mehr :( Dabei habe ich das Ding gerade erst vor 3 Monaten deswegen getauscht. Das wäre dann mein 4. Tausch von Siemens-Handys wegen defekter Tastatur :( Nochmal tue ich mir das glaube ich nicht an mit dieser Firma. Sollen gefälligst wieder anständige Handys bauen, mein S25 hatte nie ein Problem, erst das S45 und das S55 waren Billigschrott (leider nicht vom Kaufpreis).


    Übrigens, wer bei o2 ist, kann auch bei denen tauschen lassen. Die machen das genauso wie Siemens früher, dh bringen beim Abholen das Austauschgerät gleich vorbei.


    Philotech

    Ist dies ein bekanntes Problem? :
    Bei meinem S55 V16 bleibt MANCHMAL über Nacht, wenn ich das Handy ausgeschaltet habe, die interne Uhr stehen bzw. geht nach den 6-8h ca. 30-45 Minuten nach. Dies passiert unregelmäßig ca. 2 Mal im Monat. Der Akku war diesmal ganz voll und auch sonst immer hinreichend voll.
    Die einzige Anlass, den ich mit Mühe gerade noch erkennen könnte, ist folgender: Es KANN sein, dass dieses "Stehenbleiben" immer dann passiert, wenn nicht allzu lange vorher sich das Gerät wegen leeren Akkus selbst abgeschaltet hat. Auch das wäre aber ein sehr mittelbarer Zusammenhang, denn dies hieße, dass die Uhr beim ersten Abschalten NACH dem Aufladen nach leerem Akku stehenbleibt. Konkret: Der Akku war Sonntag Abend leer, habe ihn über Nacht auf Montag mit AUSgeschaltetem Gerät geladen, den ganzen Montag war alles OK, in der Nacht auf Dienstag war das S55 aus, und heute morgen ging die Uhr 40 Min. nach.


    Philotech