Danke, das ist doch auch schon mal was. Dann müsste ja auch die ganze Sync mit den Standard-Bluetooth-Profilen gehen.
Philotech
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Danke, das ist doch auch schon mal was. Dann müsste ja auch die ganze Sync mit den Standard-Bluetooth-Profilen gehen.
Philotech
Stimmt, da ist den Designern bei S/E die Detailverliebtheit durchgegangen. Die Icons sind echt wunderschön, und wenn man weiß, dann erkennt man sie auch. Aber das Icon für Spiele mit dem winzigen Herz-As und so kann man wirklich nur mit der Lupe erkennen (ich meine schon real, ich hatte es gestern in der Hand)
Philotech
Superbeitrag! [war ich übrigens schon am Schreiben, bevor Du Mitleid geheischt hast im anderen Thread ]. Da war echt mal ein Profi am Werk!
Leider hab ich kein K700 und werde auch so bald keins mein Eigen nennen, obwohl ich seit dem Rumspielen bei Saturn schon total infiziert bin
Philotech
ZitatOriginal geschrieben von Didi111181
hab noch ein paar bilder gemachtauch im Vergleich zum CX65 mal.
Na auf dem Bild schneidet das CX65 ja gar nicht so schlecht ab, wie Siemens' Ruf bei Displays ist. Und ein klein wenig größer scheints dessen Display ja auch zu sein. Täuscht der Eindruck?
Philotech
ZitatOriginal geschrieben von NagelImKopf
Natürlich kann man ohne Beleutung nix erkennen. Ich habe geschrieben, dass es transflektiv bzw. reflektiv ist. Das bedeutet, dass man es in praller Sonne ablesen kann, nicht ohne Licht.
NagelImKopf:
Ach Du warst das, sorry, habe insgesamt bestimmt 60 Thread-Seiten zum K700 gelesen, da wustte ich das nicht mehr.
Mit "ohne Beleuchtung" meinte ich natürlich nicht "im Finstern", sondern ohne Displaybeleuchtung. Aber es war natürlich nur Kunstlicht im Saturn-Kaufhaus, insofern wirst Du recht haben, dasses bei richtig hellem direkten Sonnenlicht recht gut geht, nur eben normales Tages- oder Kunstlicht nicht reicht.
Philotech
transflektives Display?
Ich weiß nicht mehr, ob ichs in diesem Forum oder einem anderen gelesen habe, aber irgendjemand schrieb, dass das Display transflektiv (heißt das so?) sei und man es deshalb auch ohne Displaybeleuchtung relativ gut ablesen könne.
Also, das kann ich nicht wirklich bestätigen. OK mir fehlt der Vergleich zum T6x0, den der Autor der zitierten Aussage damals angestellt hat, aber ich finde, ohne Beleuchtung kann man eigentlich gar nix erkennen. Außer wenn der Bildschirm nur die Digitaluhr anzeigt, dann geht es ganz gut.
Philotech
Danke, dann bin also nicht ich zu doof, sondern Nokia Ob mich das allerdings beruhigt, weiß ich nicht. Haben die denn kein Usability-Labor?
Sync ist gut, aber hat auch Nachteile. Im Ergebnis muss ich auf dem Computer doppelte Datensätze pflegen, weil ich je Kontakt unterschiedliche TelNrn sync'en will oder die Leute im Handy unter dem Vornamen suche, in Outlook aber die vollständigen Kontaktdaten haben will (ok, das sind wirklich meine Probleme). Jedenfalls passiert es oft genug, dass ich die Daten (übrigens nicht am Tel, sondern ganz real vis-a-vis und dann meist ohne Zetteln und Papier) eingeben will.
Bei der Gelegenheit: Sind die Nokias eigentlich kompatibel zum vCard-Standard? dh kann ich vCards auch so vom Computer aufs Handy rüberschieben oder von einem anderen Handy oder Organizer rüberbeamen wie bei Siemens oder brauch ich immer einen Computers samt Nokia Sync Software fürs syncen?
Philotech
Äh, hast Du meinen Beitrag auch gelesen?
Es ging doch darum, die ganzen Kontaktdaten einzugeben. Klar kann ich (OK wusste ich nicht, aber hätte ich jetzt einfach mal unterstellt, weil das bei so ziemlich jedem Handy geht) eine Nr eingeben (und ggf. wählen) und mit dazugehörigem Namen speichern. Aber dann muss ich immer noch die ganzen Adressdaten nach der von mir beschriebenen Methode eingeben, oder?
Philotech
Hatte gerade mal etwas ausführlicher die Gelegenheit, mit dem 6230 rumzuspielen und die für mich wesentlichen Sachen auszuprobieren, zB die Eingabe von Kontaktdaten. War ich nur zu doof oder ist die wirklich so ungeheuer umständlich?
1. Neuer Kontakt (das geht ja noch nicht mal aus dem Adressbuch selbst!)
2. TelNr eingeben
3. Namen eingeben (oder andersrum)
4. und jetzt gehts los: icht auf ganz fertig und damit ins Adressbuch gehen, sondern
a. Optionen oder Mehr oder so was
b. im Menü ewig runterblättern auf Details ändern
c. gewünschtes Detail auswählen (zB Adresse)
d. Detail eingeben
e. auf Fertig oder so gehen
und nun: Gehen Sie nicht über Los, ziehen sie nicht 4000DM ein, sondern laufen Ihrem GEsprächspartner hinterher, der sich längst verabschiedet hat, um das nächste Detail (zb Mailadresse) zu erfragen, und gehen Sie zurück auf a.
Das ganze dann insgesamt mindestens 7 Mal (2. TelNr, HandyNr, FaxNr, Adresse, Firma, Firmenadresse, Mailadresse, etc.)
Das kann doch nicht sein, oder? Beim Siemens S55 muss ich für jeden Eintrag nur genau einmal das Steuerkreuz nach unten bewegen, um ins nächste Feld zu kommen. Beim Sony Ericsson K700 (hatten sie zum rumprobieren auch da) muss ich manchmal zwei Tasten oder so drücken, aber das geht auch noch.
Philotech
Hatte gestern tatsächlich ein K700 live in der Hand, bei Saturn war eine SE Promotion, da sollte man zwar eigentlich an ner blöden Verlosung für ne USA-Reise teilnehmen, aber eins der Mädels hatte ein K700 zur Demo dar. Hat mir alles erklärt und mich ganz viel rumprobieren lassen (am Handy!), ist echt ein geniales Gerät. Fühlt sich nach super Verarbeitung an, alk könnte man mit nem Laster drüberfahren. Andererseits ist es subjektiv dafür sehr schwer (habe bisher ein S55), als hätte es die doppelte Dichte meines S55.
Vor allem ist die Bedienung OK, also man kann Adressbucheinträge vornehmen, ohne wie beim Nokia 6230 tausend mal Details ändern wählen zu müssen. Das hab ich gestern nämlich auch ausprobiert und mir vorgestellt, wie ich schnell Name, TelNr und Mailadresse eines Geschäftspartners eingeben will, während er danebensteht. Der wird mir glatt eine Stunde Arbeitszeit in Rechnung stellen, bis ich fertig bin oder wenn ich Glück hab nur ne Maß Bier ohne mich trinken gehen...
Philotech