-
chris2407
Ich verstehe dich wirklich nicht!
Du scheinst durchaus etwas naiv zu sein...
Ich würde meine Mitgliedsnamen doch nicht hier hineinstellen wenn meine Gebotslisten und Bewertungen jedem vernünftigen Menschen suggerieren dass ich ein "pusher" bin!
Und dann willst Du von den Leuten im Forum hören wie ungerecht eBay dich behandelt? :confused:
Sorry, aber ich verstehe dich nicht!
Ich würde an deiner Stelle mal fix die Mitgliedsnamen rausEDITieren...
-
mmh, also beim lautsprecher fällt mir auch nix neues ein!
aber beim micro folgendes:
-limiter raus
-slide vorsichtig runter und dann mal alles reinigen/entstauben
-micro natürlich auch mal raus
im slide findest du staub "en masse"! besonders das zahnrad wird nach 2 jahren ein staubbällchen von ca. 5 mm durchmesser fabriziert haben!
-
Zitat
Original geschrieben von YKC
hab jetzt beide suites draufgespielt,
IMHO darf immer nur eine pc suite auf dem Rechner sein - sonst gibt es Konflikte und läuft zu 99% nicht!
-
@ faustus
Im Mai 2003 gab es das Urteil das wohl auch für Deinem Fall gilt!
-----------------------------------
Quelle: Spiegel.de
12. Mai 2003
DEUTSCHES KURIOSUM
Aldi muss Rundfunkgebühren zahlen
Lebensmittel-Discounter müssen Rundfunkgebühren zahlen, wenn sie bei Sonderaktionen Radiogeräte verkaufen. Das hat der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden-Württemberg am Montag in Mannheim entschieden.
------------------------------------
EDIT: Hier noch ein aktuelleres Urteil von 2004
-
Hat jemand eigentlich schon zufällig gehört wann der 3.Teil (Ist ja eine Triologie) gedreht wird? ...bzw. wann er in die Kinos kommen soll? Wird aber wohl sicher noch ein wenig dauern.
-
Zitat
Original geschrieben von AdministratorDr
was ist mit den Sportwagen alla Porsche (ausfahrbarer Heckpsoiler) oder festverbaute (z.B. Mithusbishi Galant Evo, oder Subaru Impreza)?
Nix ist damit, da diese aus Verbundstoffen bestehen und allein aus fertigungstechnischen Gründen und der Haltbarkeit wegen keine ( Anström-) Kanten mit 2,5mm Radius oder darunter aufweisen!
Zitat
Im Fachausschuss wurde zur Begründung die Auffassung vertreten, dass ein derart hervorstehendes Teil auch bei Rundungen von 2,5 Millimeter Radius bereits bei Geschwindigkeiten ab 36 km/h "wie ein Messer" wirken könne und so für die übrigen Verkehrsteilnehmer eine unzumutbare Gefährdung darstelle
-
Auf die Frage : "Ist dieser Spoiler in Deutschland erlaubt?" ...gibt es jetzt eine eindeutige Antwort!
NEIN! Selbst ausgebene ABE's werden für ungültig erklärt! ...wenn ich die Quelle richtig überflogen habe!
Quelle: automotorundsport.de
Zitat
Aus für Alu-Heckspoiler
Hochstehende Heckspoiler aus Aluminium wurden jetzt vom Bund-Länder-Fachausschuss "Technisches Kraftfahrwesen" (BLFA-TK) als gefährlich eingestuft und werden künftig nicht mehr zugelassen.
Konkret sollen den Angaben zufolge solche Anbauabnahmen nach § 19 Abs. 3 StVZO und Begutachtungen nach § 19 Abs. 2 in Verbindung mit § 21 StVZO für Heckflügel aus Aluminium abgelehnt werden. Die Akkreditierungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) werde positive Teilegutachten von Heck-Aluspoilern zurückziehen und/oder sie für ungültig erklären. Anbaugutachten dürfen in Zukunft nicht mehr erfolgen, Einzelabnahmen nicht mehr vorgenommen werden. Bei der Vorstellung von Fahrzeugen mit solchen Heckspoilern zur Hauptuntersuchung wird ein "erheblicher Mangel" festgestellt und keine Plakette erteilt, auch wenn sie zuvor positiv begutachtet wurden.
Im Fachausschuss wurde zur Begründung die Auffassung vertreten, dass ein derart hervorstehendes Teil auch bei Rundungen von 2,5 Millimeter Radius bereits bei Geschwindigkeiten ab 36 km/h "wie ein Messer" wirken könne und so für die übrigen Verkehrsteilnehmer eine unzumutbare Gefährdung darstelle.
Alles anzeigen
Na dann, viel Freude bei der Demontage und dem verspachteln der Bohrlöcher!
-
Zitat
Original geschrieben von BlindGuardian
Da ist fraglich, ob eine dieser beiden Karten kompatibel ist mit einer Set Top Box...?!
Oder evtl., ob sogar neue Smartcards bei Premiere vorhanden sind...
NEIN! Premiere wird es auf absehbare Zeit definitiv nicht über DVB-T geben!
Es gab von denen auch mal eine Pressemitteilung dazu. O-Ton war dass DVB-T erst Ende 2005 flächendeckend vorhanden ist und man sich vorher keine Gedanken darüber machen muss...
-
Zitat
Original geschrieben von mUcKy676
Empfang wirklich in GANZ nrw?
Also auch in Ostwestfalen??
Eine genaue Karte mit allen Zonen findest Du hier: ueberalltv.de !
...einfach in die Karte klicken und es splittet sich weiter auf!
-
Zitat
Original geschrieben von BlindGuardian
Bin Premiere Kunde...könnte es da Probleme geben??!
Probleme? Ne, hauen wird Dich niemand! *rennweg*
ABER: Du kannst über DVB-T kein Premiere empfangen! Für Premiere musst Du bei Sat. oder Kabel bleiben...