ne, eine leise 3,5er macht weniger Lärm als eine laute 2,5er. Es kommt also auf die Platte an..
Ich würde eher eine 3,5er nehmen, eben weil ein Netzteil dabei ist. Früher brauchten die kleinen Platten immer zwei USB-Anschlüsse, weil der Strom nicht ausreichte um die Platte zum Laufen zu bringen. Und ich bin mir nicht sicher, ob der Router genügend Strom bereitstellt, um noch eine Platte zu versorgen..
Bezüglich deiner ersten Frage: Probier doch mal einen USB-Stick aus, ob dir die Art der Einbindung des Speichers ins Netz so zusagt, und ob es überhaupt funktioniert.
Danach würde ich dann überlegen, wieviel "Netzspeicher" ich brauche, und ob ggf. die Platte weg kann und ein großer USB-Stick ausreicht. Oder ob ich es so groß und leise haben möchte, dass es mir den Kauf einer SSD wert ist.
Am Ende ist es doch meist ein Rechenexempel: Verkaufspreis der Platte + externes Gehäuse vs. großer USB-Stick vs. SSD in Gehäuse. Was ist es dir wert?