-
Zitat
Original geschrieben von beugelbuddel
Dabei wollen doch diese Leute gerade Ihre EIGENE Note damit unterstreichen? 
Das Problem mit der Mode ist seit Jahren bekannt: Ich empfehle die Lektüre dieses Artikels.
Sind wir nicht alle ein bisschen Hipster? Ich hab seit mehreren Jahren eine solche Sonnenbrille - am Anfang wurde ich dafür belächelt, weil die so "Old School" ist, inzwischen hat sie jeder (Hipster). Ich nutze seit Jahren Jutebeutel - am Anfang wurde ich dafür belächelt, weil die so "mütterlich" wirken, inzwischen hat sie jeder (Hipster).
Nur in dem Moment wo ich meinen Klamottenstil (sofern ich das überhaupt so nennen würde, ich mag das Wort Pragmatismus lieber) ändere, grenze ich mich ja wieder bewusst ab und erkenne damit die Existenz des Hipster-Stils überhaupt an. Kurzum, mein Umgang damit ist, dass es mir fast egal ist, was die Leute tragen, so lange es keine Uniform aus dem dritten Reich ist. Und genau diese Einstellung (und jetzt wird es interessant - nur die Bekleidung macht glaube ich noch keinen Hipster aus!) ist sowas von "hipsterich". Und das ist vermutlich das, was bei dir Unbehagen erzeugt: Hipstern ist es egal und vor allem sind sie egal. Da wünsche ich mir doch lieber ein paar Überzeugungstäter, die begründen können, warum sie so sind wie sie sind. Menschen mit Profil, welches in erster Linie im Denken entsteht, und nicht solch eine Wabernde Masse von Egal-Menschen.
just my 50 ct.
-
Zitat
Original geschrieben von ottto
Ja, stimmt - das ist gut fuer die Spannung/Stuetze, die man dafuer braucht.
Das gilt auch für die, die ein Blasinstrument spielen. Meine Atemübungen damals bestand aus auf den Rücken legen, den Trompetenkoffer auf den Bauch und konzentriert Bauchatmung betreiben. Anspannen und die Luft langsam durch die Lippen rausdrücken. Ist gut für die Stütze, bringt Bauchmuckis und durch den Koffer auf dem Bauch sieht man wie sich der Bauch bewegt.

-
Ah, mir fällt gerade noch etwas ein: Drossel mal die Übertragungsgeschwindigkeit des Routers, das hat zumindest bei einem Uralt-DLink damals geholfen..
Was für einen Router hast du eigentlich?
-
Re: Neu installierter XP PC - Eingeschränkte oder keine Konnektivität
Zitat
Original geschrieben von Vito
Die Netzwerkkarte meldet "Eingeschränkte oder keine Konnektivität".
Das Problem hatte ich mit XP auch regelmäßig, das Einzige was da wirklich geholfen hat war ein Neuaufsetzen von XP. Jedoch war das keine Garantie, dass es nicht eines Tages wieder da war.
Als Zwischenlösung half es dem Rechner eine feste IP zu geben.
Im Netz geistern einige seltsame Zusammenhänge herum, dass es am Virenscanner liegen kann, keine Ahnung was da dran ist, zumal da die Leute sich ihre Systeme reihenweise zerschießen beim Deinstallieren der Scanner und dann doch neu aufsetzen müssen..
-
Vielleicht ist eine Panasonic LX-5 was für dich, mit ein bisschen Glück gibts die für 280€..
-
Wenn das Rauschen neu ist, würde ich auf einen Hardwaredefekt tippen. Da das Mikro relativ gut zugänglich in die Front- oder Mittelschale gedrückt ist (nicht verklebt, afair), könntest du damit anfangen es zu reinigen, also insbesondere die Kontakte vom Mikro und auf der Platine.
Oder einfach mal ein neues probieren, die Teile scheint es tatsächlich noch immer zu geben.
Zum Auseinanderbauen brauchst du einen Torx 6, ferner solltest du nach einer Anleitung suchen. Es sind vier Schrauben, und nicht nur die beiden, die man nach Öffnen des Akkudeckels sehen kann!
Dagegen würde die Sache mit dem Standortwechsel sprechen, vielleicht braucht es aber auch nur ein bisschen Druck, damit die Kontakte zwischen Mikro und Platine wieder richtig hergestellt sind..
-
Hab mal einen Beitrag im TV über einen Aalräucherer gesehen, dessen Öfen hatten auch eine Tür, was ganz gut ist, weil so schnell gelüftet werden kann, ohne dass es gleich ganz kalt wird, weil man mit der Tür einen Luftzug erzeugt. Das geht mit der Schiebe nicht. Leicht bzw. vorsichtig öffnen kann man beide..
Erfahrungen habe ich aber nicht damit. Vielleicht hilfts, hier ist der Beitrag: http://www.ndr.de/flash/mediat…hek.html?media=typisch357
-
Wenn du synchen kannst, dann musst du der App ja eine Freigabe für eine Datenverbindung geben. Alleine das Wissen drum, dass die App heraustelefonieren könnte (weil du ihr das erlaubt hast), würde mich bei meinen Passwörtern ein wenig unruhig werden lassen.
Ich hab jetzt mal aWallet Password installiert und werde mich da einarbeiten. Mal gucken was das so kann. Den Bewertungen und Beschreibungen nach erfüllt es jedoch meine Anforderungen voll.
-
*** HOCHHOL ***
Mal entstauben, diesen Thread.
Ich suche eine App, die lokal, d.h. auf einem Xperia Pro meine Passwörter speichert OHNE Möglichkeit zum Synchronisieren mit irgendwelchen Servern oder einem Computer. Ich will auch keine Software, die das technisch kann, wo ich dann einfach kein Profil anlege, oder der ich irgendwelche Freigaben für das Internet geben muss, nur damit sie überhaupt funktioniert.
Der Zugriff auf die App und die Daten darin sollte ausschließlich mit einem Masterpasswort möglich sein.
Habt ihr Tipps für so etwas? Ständig wechselnde Passwörter machen mich fertig, und immer das selbe zu nehmen halte ich für keine ernstzunehmende Alternative..
-
Man munkelt ja, dass unter Android 4 die Massenspeicherfunktion weggefallen ist (wenngleich es ein google-eigenes Protokoll geben soll), bereitet das Probleme?
Funktioniert My Phone Explorer wie gewohnt / wie vorher?