Beiträge von dido

    im sendebericht (= bestätigungs sms, dass sms beim empfänger eingelangt ist), steht leider nicht die zeit, zu der der empfänger die sms tatsächlich erhalten hat (zb. erst am nächsten tag, wenn er das handy wieder einschaltet), sondern die zeit, zu der das sms am server eingelangt ist (und nicht beim empfänger selbst). kann man das irgendwie anders einstellen??
    ich hab das ganz probeweise mit einem sonyericsson handy getestet u. dort wird im sendebericht die richtige zeit angezeigt...

    Zitat

    Original geschrieben von Quindan
    Moin!


    Geht leider nicht. Es ist (für die meisten User) wichtig zu sehen, wann man sie erhalten hat (bspw. wenn man im Urlaub war/ist, etc.) - da ist dann die gesendete Zeit unwichtig, weil in der Regel eh nur ein paar Minuten dazwischen liegen.


    schade, dass das nicht geht.
    ich schalte mein handy regelmäßig abends aus und morgens ein. dann erhalte ich jene sms morgens zugestellt, die mir noch spätabends geschickt wurden. daher wär für mich primär die gesendet-zeit interessant. wann ich die sms erhalte sehe ich ohnehin sofort - nämlich nach dem einschalten des handys.

    hallo,


    wenn man in posteingang - mehr - listenoptionen - mehr - "datum und zeit" auswählt, so wird beim nächsten aufrufen des posteingangsordners, bei jedem einzelnen sms angezeigt, wann man die sms ERHALTEN hat.
    ich hätte aber lieber gewusst, wann die sms GESENDET wurde... um dies zu erfahren, muss ich dann den etwas umständlichen weg übers menü und "details" gehen; das möchte ich eigentlich nicht sondern, dass mir gleich im posteingangsordner die GESENDET zeit angezeigt wird (und nicht die ERHALTEN zeit).



    gibts da irgendeine möglichkeit??

    ich hab in etwa auch schon 50 wörter gespeichert und mir kommt so vor, als ob mein handy schon beginnt die ältesten wörter wieder zu überschreiben, wenn ich neue eingebe.
    daher hätte nach irgendeiner möglichkeit gesucht, den wörter-speicher zu erweitern.


    mfg

    beim service menü des w810i gibt es eben meines wissens nach keine möglichkeit dies einzustellen (nur beim k800i). ich hab zumindest im service menü bei meinem w810i keine einstellmöglichkeit gefunden.


    falls es doch eine solche möglichkeit gibt: bitte um rückmeldung :)

    hallo,


    gibt es eine möglichkeit beim w810i zu verhindern, dass sofort der akku-aufladevorgang beginnt, sobald es ans usb kabel angeschlossen wird?


    ich möchte keine diskussion über die schädlichkeit od. nichtschädlichkeit dieses ladevorgangs für den akku, sondern einfach eine info, ob man dies beim w810i verhindern kann (so wie beim k800i).


    vielen dank.

    Zitat

    Original geschrieben von Primetime
    Außer per FM-Empfänger oder per Kabel gibt es da keine Möglichkeit.


    wie funktioniert das mit fm-empfänger? ist das teuer? ist das zu empfehlen? es sollte auf alle fälle kabellos funktionieren.



    Zitat

    [i]Es gibt auch kein A2DP-Update oder sowas.


    schade...

    hallo,


    wollte mir ein autoradio mit bluetoothfunktion zulegen (pioneer, sony, marke ist aber nicht so wichtig), damit ich es mit meinem w810i als freisprechanlage nutzen kann.


    leider musste ich mir sowohl von mediamarkt- als auch saturnmitarbeitern sagen lassen, dass das nicht richtig funktioniert, und zwar nicht nur mit den sonyericsson handys sondern auch mit nokia handys. die autoradiohersteller würden die schuld auf die handyhersteller schieben u. umgekehrt...


    daher meine frage: hat ein w810i besitzer einen tipp, ob es nicht doch ein autoradio gibt, dass ich problemlos auch als freisprechanlage benutzen kann?


    mfg