Es könnte doch sein das Nokia das mit der Haltbarkeit nur sagt um den strengen norwegischen Regelungen aus dem wege zu gehen. Immerhin ist diese Haltbarkeitssache eine relativ subjektive Angelegenheit da könnte man leicht den einen oder anderen Fakt etwas anders Auslegen und schon wäre das Ergebniss so wie man es bräuchte. Klar ist das eine völlig haltlose Behauptung allerdings wäre ich Chef der Rechtsabteilung von Nokia würde ich das auch so machen immerhin gehts da um Millionen da würde sich jeder Konzern so einen "kniff" erlauben. Nun vorallem würde sich meine Spekulation in meinen Erfahrungen wiederspiegeln da ich einige Nokias aus vergangenen Tagen behalten habe und die funktionieren immer noch Perfekt. Mein 3210 das alte 6110 sogar die Uralt Telefone von dem Freund meiner Mutter funktionieren noch tadellos 2110 und Siemens C10D. Ganz zu schweigen von den neueren Modellen. Und sogar mein billig Alcatel funktioniert noch einwandfrei. Und die beiden Teile (2110 und C10D) haben mehr als nur ein paar Jährchen drauf.
Mein 3210 ist mir sicher mindesten ein dutzendmal auf den Boden gefallen. Auch bei einer Bekannten die hat immer noch ein 8210 ihre Kinder haben das schon ganz schön ramponiert. Und es funktioniert immer noch perfekt. Auch das S25 meines Kumpels und sein 7610 funktioniert rein technisch schon mal von Äusseren mal abgesehen.
Also meine subjektive Empfindung sagt mir ganz klar das Handys länger als 3 Jahre halten. Alle und ich meine wirklich alle Geräte die bei mir älter als 3 Jahre sind funktionieren noch und damit meine ich nicht nur Nokia sondern alle Hersteller wie zb Trium und noch ein 180 Gramm Motorola mit ausziehbarer Antenne und keinen Features und der Akku ist echt ein Witz das Teil muss man beinahe täglich aufladen auch wenn man es nur selten Benutzt. Kein Vergleich zu den heutigen Geräten
Achso und wegen der Verarbeitung ich glaube nicht das heutige Geräte schlechter Verarbeitet sind als noch vor 5 Jahren.
Wenn diese Geräte öfter zur Reparatur müssen als die alten liegt es imho hauptsächlich daran das sie um ein vielfaches komplexer sind und daher fehleranfälliger. Mein 8210 damals bewegte sich ungefähr in der selben PreisKlasse wie mein N73 heute. Und ich würde eher noch sagen das die Verarbeitung nicht besser ist vielleicht sogar etwas schlechter. Bei meinem 8210 hat auch eine Taste geknarzt genau wie heute bei meinem N73 und es hat mir nichts ausgemacht den damals hat man ja noch keine so hohen Ansprüche gehabt und es macht mir echt kaum was aus den das irgendein Teil knarzt ist doch normal den fehlerhafte Menschen können auch nur ein fehlerhaftes Produkt herstellen. Ausserdem vermittelt mir das N73 ein höheres Gefühl an robustheit Auch das 3210 war meiner Ansicht nach nicht besser Verarbeitet. Na gut es liegt wohl an dem nicht wechselbaren Cover aber ok trotzdem würde ich sagen das es gleich gut verarbeitet worden ist wie damals andere Nokia Handys. Aber wer würde den zb sagen das ein 8850 besser Verarbeitet ist als ein 8800 nun ich weiß nicht wie das 8800 im Dauergebrauch ist. Aber beim 8850 ist mir der etwas wacklige Schieber aufgefallen wenn der ausgezogen war hat er unheimlich geklappert ich könnte Wetten das das beim 8800 nicht so ist und auch der lose Akku Deckel der bei einigen malen auf und zu machen gut mehrere Millimeter Spiel hatte. Wenn das so beim 8800 wäre dann wäre das Handy als scheisse Verarbeitet hier verschrien.(Das tut dem Gerät aber keinen Abruch vom Design her mit dem 8800 das schönste Handy auf dem Markt für mich zumindest). Und auch beim 7110 war nach einem Jahr benutzung häufig der "aufklapp" Mechanismus ausgeleiert. Und viele Telefone wären heute als billig verarbeitet und als Plastik Bomber bezeichnet. Damals hatte nur das 8850 etwas höher wertiges Material und irgendein Bosch hatte ne Aluverkleidung allerdings hat mir das Teil kein bißchen gefallen lag wohl an der Grösse und der Antenne den damals war ein Handy nur schick wenn es winzig war wie 8210 und 8850 meiner Ansicht nach sind beide Geräte immer noch ganz weit vornen was das Design angeht. Also um das ganze nochmal zusammen zu fassen: Ich bin nicht der Meinung das die Geräte Verarbeitungsmäßig sich nicht verschlechtert haben (das mit der dünnen Oberschale hab ich nicht so ganz begriffen, wie meinst du das) ? Im gegenteil ich hab bei den meisten Geräten eher das subjektive Gefühl das sie mehr aus einem Guss sind und auch von der Haptik sind sie in den meisten Fällen besser. Aber trotzdem würde mich interessieren wieso man das Gefühl haben kann das die Geräte früher besser waren ? Den ich hatte genau das gegenteilige Gefühl oder basiert das auf irgendeiner Statistik ?
Nun was mir immer wieder aufgefallen ist:Und ich will das nicht mit deiner Aussage verknüpfen, da mir die Kompetenz fehlt eine klare Aussage über die Veränderung der Verarbeitungsqualität zu machen. Ich habe lediglich mein Gefühl zu der Sache geäussert und damit kann ich selbstverständlich keine Meinung einnehmen. Kurz gesagt ich mache keinen Widerspruch.
Nun aber was mir ganz abgesehen von der Sache aufgefallen ist, das Leute in 90 % der Fälle immer der Vergangenheit den Vorzug
geben würden und egal um was es sich handelt ob um Kaffee um Tvs Betriebssysteme (nicht immer aber häufig)
um Spielekonsolen ,die beste Konsolen sind immer die alten, den damals war der Hersteller noch nicht so gemein der Konzern war noch nicht so gross, die Motive eines Herstellers waren edlere. Produzenten waren nicht so materialistisch, die Musik, die Regierung, das Feuerwerk, das TV Programm einfach alles war damals viel realer, ungekünstelter, authentischer und sympathischer die Gesetze waren besser die Musik und das Essen waren besser jetzt ist doch alles mit Genfood verseucht. Man kann leicht in so eine Falle tappen den die Psychologen sagen das man sich meist nur an die positiven Gefühle Gefühle zurück erinnern kann und dadurch wird die Vergangenheit verklärt. Da man praktisch nur positive Gefühle (ausser es passiert wirklich was schlimmes) zur Verfügung hat um diese mit der Vergangenheit zu Verknüpfen. Das ist auch der Grund warum ich den Snes so Klasse finde und ich auch heute noch behaupten würde es ist die beste Konsole der Welt. Das Gerät hat ein besonderes Feeling. Gäbe es damals eine Ps 2 dann wüsste ich wohl nichtmal den Namen aber natürlich muss man auch ein Produkt mit dem zeitlichen Rahmen verknüpfen. Und wie es damals war könnte es nicht sein das man praktisch nur das Gefühl der Zufriedenheit verspürt wenn man an seine alten Handys zurückdenkt da sie damals in allen Bereichen ausgezeichnet waren.
Nun haben sich eure Ansprüche in den letzten 5 Jahren extrem verändert oder nicht ? Immerhin gehört ihr praktisch zur Speerspitze des Konsumentenkreises und weil die meisten von euch sich überdurchschnittlich gut auskennen ist das Entdecken von Fehlern natürlich wesentlich einfacher. Ihr habt mit Abstand die höchsten Massstäbe nicht nur im Bezug auf die Verarbeitung das ein für euch nicht vertretbarer Fehler, von 99 % der Konsumenten nicht einmal als Makel erkannt werden würde. Nur um euch ein Beispiel zu nennen als ich mein Handy gekauft habe wusste ich noch nichts von euch und war mit dem Gerät mehr als zufrieden es war für mich fehlerfrei nun als ich gemerkt habe was alles überhaupt möglich ist mit diesem Handy habe ich angefangen mich mit der Materie zu beschäftigen. Bis dato war ich nur ein Design Freak das heißt ich habe praktisch nur auf die Optik wertgelegt alles andere war mir egal auch ein knarzen einer Taste wäre mir nie als Produktfehler aufgefallen für mich war das ein unvermeidbares Übel so wie Astlöcher auf Holz. Nun bin ich seit kurzer Zeit Mitleser und seit noch kürzerer Zeit Mitglied. Ich habe in den letzten paar Monaten mehr über Handys gelernt als seit Beginn der MobilfunkÄra. Allerdings hat das auch seine Nachteile, je mehr ich über mein eigenes Telefon erfahre, desto mehr merke ich wie fehlerhaft es ist und wie grauenvoll die Verarbeitung. Aber ich wehre mich in meinem Handy Fehler zu erkennen ,die mich vorher auch nicht interessiert haben, immerhin wird durch diese "Pseudo" Probleme mein Leben nicht negativ beeinflusst werden. Alles was ich machen will, bis auf eine Sache, kann ich machen, allerdings war mir der Fehler schon bekannt bevor ich dieses Forum betrat also ein "wirklicher" Fehler. Alles andere werde ich einfach ignorieren. Ich bin auch wesentlich zufriedener mit der Verarbeitung als bei allen anderen Geräten bis auf wenige Ausnahmen die ebenfalls gut verarbeitet waren (alles neuere Modelle).
Aber es ist klar das ihr kritischer seid als alle anderen, den immerhin nutzen von euch, viele unverzichtbare Funktionen, die ich nicht einmal kenne. Und da ihr praktisch die Geräte mehr ausreizt als die meisten anderen Menschen fallen eventuelle Fehler sofort auf. Da ein Gerät richtig was leisten muss um euren Mindestkriterien stand zu halten. Ich sehe schon die enttäuschten Beiträge von euch zum N95 weil es nicht eure Erwartungen erfüllen konnte oder die Fotoqualität aufgrund der Firmware mehr als enttäuschend ist sowas wurde bereits schon vor dem Release. Oder aufgrund von irgendwelchen Problemen beim GPS die Funktion nicht brauchbar ist. Aber ihr habt natürlich vollkommen Recht diese Dinge zu bemängeln den immerhin wurden euch diese Dinge von Nokia zugesichert. Aber mich würde mal interessieren welche Handys gut sind bzw welches gibt es ein Handy das euren ansprüchen gerecht wird ? Hat Nokia überhaupt ein gutes Handy in den letzten Jahren herrausgebracht ? Ist Nokia mit den anderen Mitbewerbern überhaupt konkurrenzfähig ? Ich war immer der Meinung das das N93 ein Handy ist das hohen Ansprüchen gerecht werden kann. Als ich aber den Thread gelesen habe bzw die Threads war ich regelrecht schockiert über die minderwertige Qualität des Geräts hab nicht alles gelesen aber so wie ich das gesehen habe war es ein totaler Flopp im Endeffekt habe ich kaum jemand positiv über Nokia sprechen hören, hin und wieder über das N80 und das 8800 wurde mit Lob gesegnet vorallem das Design aber seltsamer weise ließ die Verarbeitungsqualität bei manchen Geräten zu wünschen übrig. Aber wenn selbst das 8800 eine sagen wir mal Verbesserungswürdige Verarbeitungsqualität hat was für ein Handy hat dann eine gute Qualität ?
Ich habe auch hin und wieder gelesen das man sich ein Vertu holen muss um wirklich gute Verarbeitungsqualität zu haben. Aber kann ein Vertu ein Maßstab sein ? Immerhin kostet das Gerät das zigfache eines normalen Handys. Oder haben 8800 Besitzer ihre eigenen Maßstäbe ? Heißt das also im Umkehrschluss das das 8800 eine wesentlich überlegenere Verarbeitung hat als die restlichen Nokias ?