-
Zitat
Original geschrieben von CK-187
.....
Wenn berichtet wird, dann bitte ehrlich und keine Lügen.
Es kommt wie immer auf die Perspektive an ...
https://www.facebook.com/video.php?v=851149264919328
Das Ganze nennt man übrigens Einkesselung resp. Freiheitsberaubung!
Gruss
-
Es ist schon sehr interessant zu lesen resp. mit Befremdem zur Kenntnis zu nehmen, wie ganz offensichtlich der Datenschutz persönlicher bzw. personenbezogener Daten manchem Zeitgenossen ganz offensichtlich egal zu sein scheint.
@ Woler
In der Regel vertraut man Postkarten nicht unbedingt seinen kompletten Namen samt Telefonnummer/n, sein komplettes persönliches Telefon - und Fotobuch samt aller Kontakte, SMS, Konten, aktuellen Standort etc. pp. an ...
Außerdem schneidet die von mir geschriebene Post - resp. Ansichtskarte auch nicht meine Gespräche mit und überträgt sie auf irgendeinen Server in den USA.
Vom Whatsapp+ Server weiss man noch nicht einmal, wo dieser steht - Impressum? Fehlanzeige!
http://www.giga.de/apps/whatsa…pp-plus-die-unterschiede/
http://www.derwesten.de/staedt…-aushoehlt-id8973421.html
Gruss
-
Letztere sollen auch schon mit Leckerchen gelockt und abgefangen worden sein ... 
-
Da Whatsapp+ keine lizensierte Software ist, sollte jeder selbst wissen, worauf er sich damit einlässt ...
Im Grunde hast Du Dir Deine rhetorische Frage eigentlich schon selbst beantwortet oder?
-
Ist ja sehr interessant ....
Dann soll Herr Dr. Hofacker mir bitte mal erklären, warum mir die Deutsche Telekom bereits diesen Sommer vorsorglich meinen DSL-Anschluss Call&Surf Comfort VDSL50 für Mitte November schriftlich gekündigt hat. :confused:
Gruss
-
Am 14.10.2014. noch den bestehenden Call&Surf Comfort VSDL25 mit Option VDSL50 per Hotline in einen identischen Call&Surf Comfort IP Speed Option VDSL50 umgewandelt resp. verlängert.
Die Bonusgutschrift von 120,01 Euro steht als Gutschriftsbetrag auf der heute eingegangenen schriftlichen Auftragsbestätigung vom 14.10.2014 auf der ersten Seite ....
Gruss
-
Nur so zur Info:
Heute freundlicherweise ein Erinnerungsschreiben der Telekom bekommen, dass man Mitte November 2014 meinen Anschluss (Call&Surf Comfort mit VDSL50) abschalten würde, falls ich nicht meinen Vertrag auf IP umstellen lassen würde.
Nochmal zwangsläufig mit diesem Schreiben in einen Telekom-Shop gegangen und mich nach den Modalitäten erkundigt und was es der Telekom wert sei (ursprünglicher Bonus von 120,00Euro) mich als Kunden zu behalten.
Langes Suchen im System mit der anschließenden Antwort, dass dieses "Angebot" ausgelaufen und nicht mehr verfügbar sei.
Daraufhin außerhalb des Shops mit der Hotline telefoniert, die mir zusicherte, dass es diesen Bonus nach wie vor über die Hotline online bei Vertragsänderung resp. verlängerung auf IP (heisst jetzt Call&Surf Comfort IP Speed) gäbe (schriftliche Auftragsbestätigung mit schriftlicher Bonuszusage).
Gruss
-
Zitat
Original geschrieben von stanglwirt
tragisch tragisch...
bei uns brauchen die hacker nur mal bei der AOK bayern anklopfen und haben genausoviel daten 
In diesem Sinne:
http://www.presseportal.de/pm/…icherung-im-interesse-von
-
Wenn die bei Edathy vorgenommenen Hausdurchsuchungen und in diesem Zusammenhang beschlagnahmten Gegenstände (Durchsuchungs-/Sicherstellungsprotokoll) wegen seiner seinerzeit noch bestandenen Immunität rechtswidrig waren und somit illegal beschafft worden wären, könnte die gegen ihn ermittelnde Staatsanwaltschaft ein Problem haben resp. bekommen, falls sich Edathy bzw. sein Anwalt sich auf das Beweisverwertungsverbot beruft ...
http://www.juraforum.de/lexiko…isverwertungsverbot-stopp
-
Hier umfangreiche Infos zur Geschichte der eGK (Link im Beitrag):
http://ddrm.de/?p=2857
Gruss