-
Nur dem Netzbetreiber der gibt das dann weiter an den alten und den neuen.
Ich hab's andersherum gemacht - nur den alten und neuen Lieferanten informiert, nicht den Netzbetreiber.
Der will immer nur im November den Zählerstand wissen....
Keine Ahnung, ob das so richtig ist. Der alte Lieferant hat aber anhand der Daten die Schlussrechnung erstellt.
-
So viel zu dem Thema Berücksichtigung von mehreren Einflussfaktoren
Einer der entscheidenden Einflussfaktoren ist das Datum des Geschenks... Wird nur nicht offiziell verlautbart....
-
O2 Senay schreibt doch, dass bei den All in Tarifen die 1 GB Grow und 1 GB Datengeschenk jeweils fehlerhaft waren und dies nun erkannt wurde und die Ursache im System gesucht wird. Danach soll es korrigiert werden.
Sie hat nun ihre erste Aussage korrigiert - es habe keinen Fehler gegeben, insbesondere seien die 1 GB / 1 GB richtig.
Die pessimistische Interpretation war also leider die richtige.
Ach ja, und der ständig quängelnde und beleidigende User wurde nun auch dort gesperrt....
-
Ich verstehe die Äußerung aber so, dass man das Problem der ja offenbar fehlerhafen Buchungen von quasi willkürlich gebuchten 1GB Datengeschenken mitsamt 1GB Grow Vorteil erkannt hat und nun nach einer Fehlerursache sucht, um diese dann - hoffentlich - abstellen zu können.
Das ist die optimistische Interpretation.
Die pessimistische lautet so: zunächst wurde Fehler vermutet, deshalb an die Fachabteilung weiter gegeben. Die meldet aber, Tarif sei gar nicht berechtigt. Und so scheint es auch der dortige TE verstanden zu haben, denn er gibt mit dem Kommentar "o2 can't do" auf...
-
in der GMX App sind email, cloud und news schon drin, da fehlt noch Freephone Serwicewelt. Dann könnte man das Phone 2 Apps (Cloud und Servicewelt) leichter machen
.... oder die dann nur noch eine App noch mehr überfrachten. Die GMX Mail-App ist schon jetzt recht voll gepackt - für mich ist die Trennung Mail und Telefonie schon ganz sinnvoll.
Aus Sicht von GMX hast Du allerdings recht - wollte man sowieso nur die GMX-Mail-App pushen (wie es nach der letzten Änderung scheint), dann hätte man besser gleich alles in dieser einen App vereint.
-
Bei o2 hat man inzwischen festgestellt, dass es sich bei den reiheweise gebuchten 1+1GB tatsächlich um einen Fehler handelt und analysiert nun zunächst die Ursache dafür.
Sicher? Ich lese dort in der Tat zunächst etwas von einem Fehler, später dann aber
Zitat
[...] dein Grow-Vorteil 1 GB wurde bereits gebucht, allerdings hat die Fachabteilung zurückgemeldet, dass dein Tarif für diese Kampagne tatsächlich nicht berechtigt ist, was das Datengeschenk angeht. Im Screen ist leider ein Fehler eingeschlichen, dass dein Grow-Vorteil 1 GB in den Besonderheiten die Darstellung eines M Tarifes enthält
Die "Fachabteilung" mag sich irren, oder der dortige TE den falschen Tarif genannt haben (seine Angaben sind widersprüchlich), aber zu Ende gekocht ist die Mahlzeit noch nicht (oder falls doch, dann zu Ungusten des TE)...
JSC war schneller
-
Es gibt tatsächlich hier Leute die das 1GB messagingflat.Datenvoloumen mit dem langsamen 32er speed innerhalb eines Monats aufgebraucht hatten ( und dan eine spezielle Anzeige i der App hatt3n ) ????
Du magst das als lustig und überflüssig empfinden, aber für die Administration von nicht lokal verwendeten Karten (deren Status bzgl. Drosselung ich also nicht kenne) war die Anzeige durchaus nützlich.
-
https://ibb.co/TbMYMkn
Das ist ein Bild aus dem Playstore - dort sehe ich für den Smart M den Verbrauch 10 von 20 GB, genau die Hälfte des Kreisbogens ist weiß.
Ist die Verbrauchsanzeige in der Realität für Smartphone-Tarife also anders?
-
Ich meinte die Anzeige des verbrauchten Volumens mit einem Kreisdiagramm. Die ist eines Tages verschwunden...
Gab es die jemals für die Messaging Flat? Denn nur die hatte ich gemeint.
Falls es sie mal gab, dann muss es wirklich schon viele Monate her sein.
-
Keine Werbung?
Hm, den weißen Rahmen im Bild oben würde ich schon als Werbung bezeichnen...
Also ja, zumindest auf den Seiten der privaten Sender gab es gefühlt schon immer Werbung.