Hallo,
seit einer Woche besitze ich das Nokia 6670. Von Anfang an hat Vodafone-Live mit den Einstellungen, die auf dem Handy voreingestellt waren, funktioniert. Seit gestern nun bekomme ich nur noch das Wap-Portal angezeigt, aber nicht mehr das Vodafone-Live-Portal. An den Einstellungen am Handy habe ich nichts verändert. GPRS ist auch verfügbar.
Ich habe mir dann nochmal aus dem Vodafone-Kundenbereich die Einstellungen für das Nokia 6670 per SMS schicken lassen. Trotzdem erscheint nur das Wap-Portal.
Bei der Hotline bin ich auch nicht wirklich weiter gekommen, denn es scheiterte schon daran, daß die nette Dame nichteinmal den Unterschied zwischen Wap- und live-Portal kannte.
Die software-Version ist übrigens die V 4.0437.4 RH-67 vom 15.09.04
Hat jemand auch das Problem ? Liegt es an Vodafone (an wen kann man sich da wenden, um kompetente Auskunft zu bekommen ) ? Oder kann das an meinem Handy liegen (was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann) ?
Gruß
Michael
Beiträge von MiMoHH
-
-
also die "Lösung" mit dem Anrufen der Mailbox funktioniert leider nur bis zum nächsten Aus/Einschalten des Gerätes. Man kann allerdings als Mailboxnummer auch eine 0800er-Nummer speichern. Dann kostet es wenigstens nichts, wenn man so jeden Tag das komische Menü eleminieren will.
-
also die "Lösung" mit dem Anrufen der Mailbox funktioniert leider nur bis zum nächsten Aus/Einschalten des Gerätes. Man kann allerdings als Mailboxnummer auch eine 0800er-Nummer speichern. Dann kostet es wenigstens nichts, wenn man so jeden Tag das komische Menü eleminieren will.
-
also ich hab ein ungebrandetes gerät mit Vodafone-Karte. Ich habe keine Anruferbilder wie die anderen, die das Problem haben. Allerdings war das Problem bei mir auch mit dem Anruf der Mailbox wieder weg.
Nach dem Aus/Einschalten des Gerätest ist das besagte Menü und damit mein Problem wieder da. -
Hallo TTler,
ich habe seit ca. 1 Woche ein K700i (ungebrandet). Bisher war es immer so, daß bei eingehenden Anrufen die beiden Displaytasten mit „Annehmen“ und „Abweisen“ belegt waren.
Seit einigen Tagen kommt jetzt bei eingehenden Anrufen immer ein Menü mit den Einträgen „Annehmen“, „Besetzt“ und „Annehmnen + fortf.“. Der letzt genannte Punkt ist unterlegt und die linke Displaytaste lautet „Weiter“, die rechte hat keine Auswahl.
Das ganze ist unabhängig davon, ob der Anrufer im Telefonbuch ist, nur seine Nummer überträgt oder keine Nummer überträgt. Es ist auch egal, ob ich das Telefonbuch des K700 oder den SIM-Kartenspeicher als Telefonbuch nutze.
Wie bekomme ich den Ursprungszustand (Displaytasten mit „Annehmen“ und „Abweisen“) wieder hin ? Ich will nämlich nicht bei jedem Anruf durch das Menü blättern müssen, um ihn abzulehnen. Außerdem ist mir bei dem Menü der Unterschied zwischen „Annehmen“ und „Annehmen + fortf.“ nicht klar. Das Handbuch sagt leider nichts zu diesem Menü und das Rücksetzten des Telefons hat auch nichts gebracht.
Ich hoffe es kann mir hier jemand helfen.Gruß
Michael -
also bei meinem (SW 04) ist bisher folgendes passiert:
beim Sortieren und Aufräumen des Adressbuches ist mir das Handy mehrmals einfach ausgegangen. Immer nachdem ich etwas gespeichert habe (also nie mitten im Sortieren). Nach dem Anschalten war dann auch das zuletzt bearbeitete korrekt gespeichert. Auch beim Einrichten von WAP-Favoriten ist es passiert, daß sich das Gerät ausgeschaltet hat.
Auf der anderen Seite funktioniert das automatische Ausschalten nicht. Wenn ich es teste und z.B eine Zeit eingebe, die 5 Minuten in de Zunkunft liegt, gehts einwandfrei. Wenn ich dann aber z.B 22.30 eingebe und das Handy den ganzen Tag läuft, dann schaltet es sich abends nicht aus.
-
Re: 3650 und Dateiübertragung
ZitatOriginal geschrieben von MiMoHH
ich habe ein 3650, die Nokia Suite fürs 3650 und einen Acer BT500 Bluetooth-Adaper.
Mein 3650 hat die Software-Version 2.50, mein PC läuft unter Win ME.so, ich habs jetzt. hab mir den aktuellen Treiber von der Acer-Homepage geladen (Version 1.3.2.7) und nun funktioniert die Dateiübertragung per BT in beide Richtungen :top:
Gruß Michael
-
Hallo Gruppe,
ich habe ein 3650, die Nokia Suite fürs 3650 und einen Acer BT500 Bluetooth-Adaper.
Per Nokia Suite funktioniert die Dateiübertragung in beide Richtungen, sprich vom Handy zum PC und umgekehrt.
Wenn ich allerdings Dateien ohne Nokia Suite, also per Explorer und "Senden an Bluetooth" übertragen will, so geht das einwandfrei vom PC zum Handy, aber nicht auf dem umgekehrten Weg. PC und Handy erkennen sich und das Handy versucht auch die Datei zu senden (zu sehen an dem Bluetooth-Symbol mit Klammern und einem Pfeil), aber es kommt dann die Meldung "Senden fehlgeschlagen" auf dem Handy.
Ich habe schon meine Firewall deaktiviert, aber das Ergebnis bleibt leider gleich.
Mein 3650 hat die Software-Version 2.50, mein PC läuft unter Win ME.Über jeden Tipp zu meinem Problem oder über die Lösung, wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Michael