Beiträge von seatopen
-
-
Die Sache ist recht einfach: Wasserschaden beutetet in der Regel Austausch außerhalb der Garantie und kostet beim 6S 321,10 €.
-
Höchstwahrscheinlich kannst du die Garantie über die Seriensummer ohne Kaufbeleg in Anspruch nehmen. Wie gesagt nur in ganz seltenen Fällen will Apple wirklich die Rechnung sehen.
Aber ein Anruf bei Hotline kann ja nicht schaden, die können dir dann auch ein Datum nennen bis wann sie dir Garantie zusprechen. Das besser jetzt klären, bevor du dann im Ernstfall unwissend dastehst...
-
Auch wenn es aus Sicht der Garantie sinnvoll wäre, kann ich es schon nachvollziehen, dass jemand bei einem Geschenk keine Rechnung verlangt. Und solange es auf eBay klar beschrieben war, dass das Teil ohne Rechnung verkauft wird, sehe ich da auch keine Pflicht für den Verkäufer das nachzureichen. Ob man eBay-Angebote ohne Rechnung generell meiden sollte ist da eine eigene Diskussion...
-
Du kannst natürlich mal die Hotline anrufen und da nachfragen. Generell behält sich Apple aber immer vor im Zweifel einen Kaufnachweis zu verlangen. Das kommt zwar sehr selten vor, sollte man aber im Hinterkopf behalten wenn man was ohne Rechnung kauft.
Du hast aber schon die Seriennummer eingegeben, nicht wie oben geschrieben die IMEI?
-
Zitat
Original geschrieben von derAL
Deswegen glaube ich, dass die 'Dunkelziffer' vermutlich wesentlich höher ist, als die '1.000' Forenbilder.
Möglich, aber das Dumme an Dunkelziffern ist halt, dass man sich schlecht darauf berufen kann, und besser keine Argumentation darauf aufbaut...Ich gehe ja sofort mit wenn es darum geht zu sagen "das ist ein bekanntes Problem". Das ist aber etwas anderes als "das ist ein Serienfehler, hier hat Apple einen grundsätzlichen Konstruktionsfehler abgeliefert und steht in der Pflicht diesen auch nach Ablauf der Garantie kostenlos zu reparieren".
-
Zitat
Original geschrieben von Benz-Driver
Jein. Ich sehe das so, dass hier ein grundsätzlicher Konstruktionsfehler vorliegt
Ein paar Leute behaupten das. Ich habe aber noch nie einen Beleg für diese Behauptung gesehen. Hast du da einen?Ich bin mit solchen Aussagen halt immer vorsichtig, denn Apple verkauft Unmengen von den iPhones, 1000 Forenbilder sind da ein lächerlich winziger Anteil der es allein noch nicht rechtfertigt von einem grundsätzlichem Konstruktionsfehler zu sprechen. Wenn es einer wäre, würde ich dir aber zustimmen, das sollte dann auch nach der Garantie unkompliziert behoben werden...
-
Zitat
Original geschrieben von Benz-Driver
Das spielt keine Rolle, es ist ein bekannter Fehler, mein Vater hat auch den Sichelmond bei der Frontkamera. Ihm ist es zwar egal, ich würde es keinesfalls akzeptieren. Und zwar aus rein optischen Gründen.
Für die Frage ob sowas auf Kulanz repariert wird, macht das aus meiner Sicht schon einen großen Unterschied. Einen häufigen technischen Defekt nach der Garantie aus Kulanz zu reparieren ist für mich eine naheliegende (wenn auch nicht garantierte) Sache. Ein rein optisches Problem außerhalb der Garantie auf Kulanz zu reparieren hingegen empfinde ich schon als sehr große Kulanz und keineswegs selbstverständlich. -
http://eustore.ifixit.com Kann ich total empfehlen. Ein Stück teurer als die eBay-Händler sind sie natürlich, dafür aber konstant gute Qualität. Das wäre mir die paar Mark immer wert. Wenn du es billiger haben willst, dann musst du halt das Glücksspiel bei den günstigen Händlern mitmachen, die kaufen immer das was gerade am billigsten zu haben ist, und mal ist das okay und mal Schrott.
Bei jungen Geräten die noch einige hundert Euro wert sind würde ich aber eh immer zu Apple direkt gehen.
-
Zitat
Original geschrieben von Andreas Böhm
schließlich kann der TE nachweisen, dass der Fehler offensichtlich ein Serienfehler ist und nicht nur ihn, sondern auch viele andere, betrifft.
Genau das ist allerdings fraglich. Bei 50mio verkauften Geräten, sind ein paar hundert Defekte die man im Internet findet noch lange kein Serienfehler. Es kommt bei sowas immer drauf an wie der Händler das handhabt.